1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB erstellt in allen Speichermedien selbstständig den Ordner

  • Florentine
  • 6. Dezember 2012 um 21:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Florentine
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 6. Dezember 2012 um 21:24
    • #1

    Hi !

    Egal was ich mache, immer wenn ich das Handy, den USB Stick oder die externe Festplatte angeschlossen habe, und zufällig öffne ich den Thunderbird, um zu sehen, ob neue Nachrichten kommen, erstellt der Thunderbird selbstständig einen neuen Ordner „Users“ an ungünstigsten Stellen. (Vorallem sogar aufs Handy !) :wall:
    Das soll bitte schön nur im Programmverzeichnis bleiben oder wo es auch immer Standardmäßig erstellt wurde.

    Gibt es irgendwo eine Einstellung, wo Thunderbird den Ordner „Users“ Standardmäßig dort erstellt bzw. gespeichert ist ?
    Ansonsten muß ich Reinstallieren, wenn es keine Möglichkeit besteht...

    Aktueller Software ist Thunderbird 17.0.
    Besten Dank im voraus für die Mühe ! :flehan:

    LG, Florentine. :help:

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Vista HP SP2

  • Florentine
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 8. Dezember 2012 um 03:29
    • #2

    Hi !

    Manchmal sieht man vor lauter Wald die Bäume nicht oder umgekehrt... :mrgreen:
    Also ich habe es herausgefunden, wie man es macht und ich hoffe, die Einstellung bleibt dabei und spinnt nicht mehr herum.

    Dh. die Einstellungen vom TB soll treu bleiben und nicht herum springen, sobald die USB Anschluß angeschlossen wird, egal welche Speichermedium (USB Stick, Handy, Festplatte, usw...) und die Mailclient geöffnet wird...
    Ich werde es in den nächsten Tagen (Wochen oder Monate) weiter beobachten, ich bin schon mal jetzt sehr gespannt darauf... *gggg*

    Die Einstellung sieht wie folgt aus :

    1.) Mit MozBackup oder irgendeine beliebigen Thunderbird-Backup die Einstellungen und Emails sichern.
    2.) Thunderbird öffnen und auf Extras / Einstellungen / Reiter „Erweitert“ / Button „Konfiguration bearbeiten“ hinfahren.
    3.) Es erscheint eine Warnung, klicke daher auf „Ich werde vorsichtig sein, versprochen !“.
    4.) Ganz nach unten runter scrollen auf „webmail.logging.comms.FileLocation“ und genau dort den Pfad ändern...
    5.) Zum Beispiel habe ich den Pfad von der externen Festplatte H: auf C: geändert.
    Also genauer : C:\ProgramFiles\MozillaThunderbird\
    6.) Konfigurationsfenster schließen und dann auf OK klicken
    7.) Thunderbird schließen und den Ordner „Users“ dorthin in den richtigen Pfad (C:....) verschieben.
    8.) Tata, jetzt ist der Ordner „Users“ samt Unterordner im Programmverzeichnis „Mozilla Thunderbird“ drinnen.

    Es sieht wie folgt so aus :
    C:\ProgramFiles\MozillaThunderbird\Users\FLORENTINE\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ak0c4ywc.default\extensions\{3c8e8390-2cf6-11d9-9669-0800200c9a66}\logfiles

    Dann nochmals testen, um zu schauen, ob es schon wieder eine Ordner „Users“ in den Externen Festplatte festgesetzt ist oder nicht.
    Daher den Thunderbird wieder öffnen und dann die Festplatte oder sonstige Speichermedien mit dem USB Anschluß nachkontrollieren.

    Die Benutzung ist auf eigene Gefahr ! :verweis:
    Nicht, daß ich Eure Daten zerstören will, daher bitte auf Eigenverantwortung und mit Vorsicht umzugehen.

    IMMER SCHÖN VORHER DEN BACKUP DURCHFÜHREN ! :schlaumeier:
    Ich hoffe, ich konnte allen Betroffenen weiterhelfen ! ^^

    LG, Florentine. :zustimm:

  • SusiTux
    Gast
    • 8. Dezember 2012 um 11:35
    • #3

    Hallo Florentine,

    TB legt normalerweise keinen Ordner "Users" an. Der ist nämlich bei Windows schon durch das Betriebssystem vorgegeben und enthält eben die Daten, die für jeden Benutzer des Systems spezifisch sind, z.B. die "Eigenen Dateien" und eben auch die E-Mails.

    Der von Dir genannte Parameter

    Code
    webmail.logging.comms.FileLocation

    ist mir unbekannt. Jedoch sagt mir eine rasche Suche im Web, dass er nicht vom TB sondern von der Erweiterung "Webmail Extension" stammen könnte. Diese Erweiterung kenne und benutze ich nicht. Daher kann ich wenig dazu sagen. Vielleicht legt sich diese Erweiterung einen eigenen Ordner "Users" an?

    Aber, auch der Thunderbird trennt schon bei der Installation zwischen einem Pfad für das Programm (Programmordner) und einem für die Daten (Profilordner). Das hat seinen guten Grund. Ich will das jetzt nicht weiter ausführen, weil das alles in den Anleitungen, den FAQ und zig mal im Forum beschrieben wurde.
    Zumindest was diese Webmail-Erweiterung betrifft, scheinen die beiden Pfade bei Dir nun aber vermischt zu sein. Das kann normal sein für diese Erweiterung - das glaube ich aber nicht. Denn wenn diese einen Pfad auf C:\Programme\ ... legen würde, wie bei Dir jetzt der Fall, kann das bei einem Mehrbenutzersystem aufgrund fehlender Schreibrechte zu Problemen führen.

    Der von Dir genannte Pfad

    Code
    C:\ProgramFiles\MozillaThunderbird\Users\FLORENTINE\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ak0c4ywc.default\extensions\{3c8e8390-2cf6-11d9-9669-0800200c9a66}\logfiles

    sieht für auch eher danach aus, als würde die Erweiterung ihre Daten normalerweise korrekt im Profil ablegen wollen (der Teil ab Users\ ... ) aber der Pfad wäre von Hand auf C:\ProgramFiles\... verbogen worden.

    Ich denke daher, das Problem hängt mit der genannten Erweiterung zusammen, ist in erster Linie aber hausgemacht.

    Gruß

    Susanne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Dezember 2012 um 11:48
    • #4

    Hallo,

    ich denke, Susanne, damit

    Zitat von "SusiTux"

    Ich denke daher, das Problem hängt mit der genannten Erweiterung zusammen, ist in erster Linie aber hausgemacht.

    triffst du den Nagel.
    Ich erinnere mich an Zeiten, wo z.B. für Hotmail eine Erweiterung benötigt wurde und vermute, dass diese noch aktiv im TB von Florentine werkelt.
    Unter Extras>Addons>Erweiterungen würde ich die dann deinstallieren, falls sie nicht noch benötigt wird. Es kann auch sein, dass nur der Eintrag noch vorhanden ist und das Addon schon lange nicht mehr existiert. So manches Addon vergisst beim Deinstallieren das saubere zurück ändern von Einträgen in der Konfig.
    Dann wird es aber sowieso mal Zeit, ein neues, sauberes Profil zu erstellen, aber was sag ich, das predigen wir ja immer wieder...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™