1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Löschen geht nicht (wird danach vom Server neu geladen)

  • Computerfuchs323
  • 8. Dezember 2012 um 16:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Computerfuchs323
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 8. Dezember 2012 um 16:23
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): spinnes-netz.de

    Hallo,
    ich habe schon seit längerem ein Problem mit einem meinem IMAP-Konto bei spinnes-netz (Der Betreiber der Seite verwendet, soweit ich weiß, die Software von b1gMail...).

    Wenn ich Nachrichten lösche, verschwinden sie zuerst erwartungsgemäß, kommen dann aber ca. 2 Sekunden später wieder.
    Es kommt dann immer unten in der Statusleise (sinngemäß - ums wort für wort ab zu tippen, gehts einfach zu schnell..) wie beim normalen Abrufen: Sende Login-Daten -> Öffne Ordner INBOX -> Lade Nachricht 1 von 1 herunter -> Konto ist aktuell.
    Außerdem sind die Nachrichten dann auch mehrfach (also so oft, wie ich versucht habe, sie zu löschen) im Papierkorb.

    Das Verhalten tritt sehr häufig auf, lässt sich aber nicht immer reproduzieren. Manchmal funktioniert das Löschen auch ohne Probleme. Und wenn das Problem auftritt, hilft es meistens die Nachricht mehrfach zu löschen. So beim 5. oder 6. Versuch ist sie mit etwas Glück dann auch wirklich weg.
    Desweiteren kann ich noch sagen, dass einfaches Verschieben einer Nachricht in den Papierkorb per Drag n Drop immer zuverlässig funktioniert. Nur der Lösch-Button, bzw. die Entf. Taste gehen nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2012 um 00:59
    • #2

    Hallo,
    mache mal zunächst Folgendes mit den Ordnern aus denen du löschst und mit dem Papierkorb:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Danach mache jeweils einen Rechtsklick auf den Ordner, aus dem gelöscht werden sollte > Eigenschaften.
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails.
    Außerdem sollte man häufig benutzte Ordner regelmäßig komprimieren, damit sie nicht zu groß werden.
    Gruß

  • Computerfuchs323
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 9. Dezember 2012 um 01:40
    • #3

    Danke für die Antwort.
    Wäre zu schön um wahr zu sein, wenn es denn so einfach wäre. :(

    Komprimieren mach ich sowieso von Zeit zu Zeit und so extrem groß ist der Ordner gar nicht. Reparatur hat auch nur 20 sek. gedauert. Das Problem besteht aber weiterhin.
    Posteingang hat momentan 990 Nachrichten bei einer Größe von 10,4 MB.
    Und Papierkorb ist mit 20 Nachrichten und 270 KB praktisch so gut wie leer.

    Ich glaube auch nicht, dass es an einer defekten Datei bzw. Thunderbird selbst liegt. Ich fürchte vielmehr, dass irgendwas bei der Kommunikation mit dem Server schief läuft.
    Es ist auch ein langfristiges Problem, das jetzt schon ca. 1 Jahr besteht und auch bei verschiedenen Installationen aufgetreten ist. Derzeit habe ich es auf einem neuen Laptop, den ich erst seit ca. 2 Monaten habe und auf dem ich Thunderbird komplett neu installiert habe (habe bewusst keine Profildaten von einer alten Installation übernommen, sondern wirklich von Grund auf die Zugangsdaten neu eingegeben).


    Ich schreibe auch hier erst so spät, weil es eben kein konstantes Problem ist, sondern nur sporadisch auftritt.
    Mit dem Laptop habe ich sogar den Eindruck, dass es sich verändert, je nachdem, wo ich im Internet eingeloggt bin (Zu Hause ist das Problem momentan ständig präsent, Im Uni-Wlan manchmal und im Cafe oder per UMTS lief die letzten Tage alles zu 100 % fehlerfrei). Natürlich kann das jetzt auch nur Zufall sein (letzten Monat lief es auch zu hause fehlerfrei), aber merkwürdig ist es trotzdem.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2012 um 16:41
    • #4

    Da leider spinnes-netz mir nicht bekannt ist, müsstest du andere User finden, die das gleiche Problem haben und bei spinnes-netz sind.
    Trotzdem würde ich noch Folgendes machen um Thunderbird als Ursache weitgehend auszuschließen. Das ist bei IMAP kein großer Aufwand.
    Richte ein neues Profil ein mit dem Konto und überprüfe das Verhalten mit diesem.
    4 Ein neues Profil erstellen.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Computerfuchs323
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 9. Dezember 2012 um 23:57
    • #5

    Ja, dass spinnes-netz.de weitgehend unbekannt ist, habe ich befürchtet. Ich habe aber auch noch dazu geschrieben, dass sie b1gMail benutzen (was scheinbar auch eine recht brauchbare Software ist, wenn man einen Mail-Dienst auf einem eigenen Server anbieten möchte, womit auch andere Anbieter bzw. nicht öffentliche Projekte potentiell betroffen sein könnten...).


    Außerdem habe ich ja auch schon eine potentielle Lösung gefunden.
    Wie schon im Ausgangspost erwähnt: Das Verschieben einer Nachricht per Drag and Drop funktioniert immer zu 100 % zuverlässig!
    Kernfrage ist also, was Thunderbird beim Löschen anders macht als beim Verschieben.
    Wenn man ihm beibringen könnte, dass er sich beim Löschen genauso wie beim Verschieben verhält, wäre das Problem gelöst. ;)

    Ach ja, bevor die Frage aufkommt: "In diesen Ordner verschieben" ist in den Einstellungen natürlich aktiviert.
    Nur offensichtlich macht Thunderbird in der Praxis etwas anderes. Zumindest sind die Nachrichten in der Weboberfläche z.T. durchgestrichen (also als gelöscht markiert).
    Diese Markierung wird zudem inkonsistent gesetzt und betrifft nur einen Teil der gelöschten Mails...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Dezember 2012 um 11:22
    • #6

    Ich kann mir gut vorstellen, dass der Server die Ursache ist. Ich hatte ähnliches Problem vor Jahren bei einem Gmail-Konto, dass nach dem Löschen, die Mails wieder auftauchten und ich sie nur per drag & drop dauerhaft in den Papierkorb verfrachten konnte. Dieser Effekt trat nur bei Gmail auf. Heute verhält sich das Konto normal.

    Gruß

  • Computerfuchs323
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 10. Dezember 2012 um 16:06
    • #7

    Ja, ich bin mir auch sehr sicher, dass der Server da etwas nicht ganz sauer verarbeitet.
    Ich habe auch noch 4 weitere IMAP-Konten (jeweils von einem anderen Anbieter, u.a. auch gmail), die alle fehlerfrei funktionieren.

    Was ich aber trotzdem nicht nachvollziehen kann: Warum versucht Thunderbird bei der Einstellung "In diesen Ordner verschieben", die Mails zusätzlich als gelöscht zu markieren?!
    Reines Verschieben ist für die Zuordnung doch mehr als ausreichend und wäre wahrscheinlich weniger fehleranfällig. :rolleyes:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Dezember 2012 um 17:41
    • #8
    Zitat

    Was ich aber trotzdem nicht nachvollziehen kann: Warum versucht Thunderbird bei der Einstellung "In diesen Ordner verschieben", die Mails zusätzlich als gelöscht zu markieren?!

    Weil der Server das so möchte. Und das kann er problemlos, auch gegen den Willen von Thunderbird.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™