1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto n. FIFO Prinzip einrichten, nur teilw. auf Server[erl]

  • Sleven
  • 16. Dezember 2012 um 16:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sleven
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Dez. 2012
    • 16. Dezember 2012 um 16:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich rufe über einen IMAP-Server meine E-Mails ab. Thunderbird ist deswegen so konfiguriert, dass die E-Mails vom Server heruntergeladen werden aber trotzdem auf dem Server nicht gelöscht werden, um mobilen Zugriff auf Mails zu haben.
    Problem ist, dass der Speicherplatz stark begrenzt ist (ca. 500 MB). Deswegen würde ich gerne ältere E-Mails vom Server löschen aber auf dem lokalen Rechner sämtliche E-Mails behalten. An besten sogar nach dem "First In First Out"-Prinzip, sodass nur neuere E-Mails bis kurz vor Speicherplatzüberlauf auf dem Server sind.

    Ich hoffe meine Frage ist kann man so verstehen? :D

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Microsoft Windows 8 Professional 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): hochschulinterner SMTP

    Einmal editiert, zuletzt von Sleven (16. Dezember 2012 um 16:42)

  • SusiTux
    Gast
    • 16. Dezember 2012 um 16:37
    • #2

    Hallo Sleven,

    ich nehme an, Du versendest Deine E-Mails über einen SMTP-Server, empfängst sie aber über IMAP. Du kannst die gewünschte Funktion näherungsweise realisieren, indem Du einen Filter einrichtest. Als Bedingung wählst Du "Alter in Tagen" und als Aktion "Verschiebe Nachricht in" einen von Dir zu wählenden lokalen Ordner.

    Das schützt natürlich nicht zu 100% davor, dass Dein Postfach voll wird. Du solltest also etwas Puffer einplanen.

    Gruß

    Susanne

    P.S.: 500 MB sind schon arg wenig für ein IMAP-Konto. Du könntest alternativ auf der Serverseite dafür sorgen, dass die E-Mails von diesem Konto, z.B. per Weiterleitung oder Sammeldienst, auf eine anderes Konto, welches Dir mehr Speicherplatz bietet, "umgeleitet" werden.

  • Sleven
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Dez. 2012
    • 16. Dezember 2012 um 16:50
    • #3

    Danke für den Tipp, so könnte das funktionieren. :)

    Wie kann ich denn innerhalb des IMAP-Kontos einen lokalen Ordner erstellen? Weil wenn ich einen Ordner innerhalb des IMAP-Kontos erstelle ist dieser immer nicht lokal. Und wenn ich diesen bei einem lokalen POP-Konto erstellen würde wäre das eher unübersichtlich.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2012 um 16:54
    • #4

    Hallo,

    hast du dir mal die Kontenliste im TB Haupfenster angesehen? Da sind deine POP und IMAP-Konten und dann ein Lokaler Ordner, dort wo auch der Postausgangsordner ist und da kannst du massenweise Ordner und Unterordner erstellen :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sleven
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Dez. 2012
    • 16. Dezember 2012 um 16:58
    • #5

    Ja, Ordner habe ich ja schon massiv viele, entsprechende Filter auch. Ich wollte nur den neuen Ordner jetzt übersichtshalber lieber innerhalb des IMAP-Kontos erstellen. Das wird aber nicht gehen, passt schon.

    Vielen Dank für die rasend schnelle Hilfe. :lol:

    Externer Inhalt img842.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™