1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden funktioniert erst, wenn man E-Mail in neue E-Mail ...

  • Basel
  • 25. Dezember 2012 um 00:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SusiTux
    Gast
    • 29. Dezember 2012 um 17:58
    • #21

    Hallo Basel,

    mir ist gerade noch etwas aufgefallen:

    Zitat von "Basel"

    Der Fehler tritt nur alle paar Wochen mal auf ...

    Zitat von "Basel"

    ... das ist schlimmer als alle paar Monate diese Fehler.

    Wenn wir hier noch ein paar Postings schreiben, bringen wir den Fehler vielleicht runter auf einmal pro Jahr oder gar ganz weg? ;-)

    Sorry, der Spaß musste jetzt sein.

    mrb
    Ich kenne all diese Fehler nur vom Hörensagen. Aber ich benutze auch (fast) kein Windows und habe auch kein WLAN.

    Der Spaß musste jetzt auch sein ;-)

    Gruß

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Dezember 2012 um 18:12
    • #22

    Susanne, du Glückliche, ich beneide dich wirklich.
    Um Sicherheitskopien brauchst du dir also keine Sorgen machen, im Gegensatz zu uns armen geschundenen MS-Anwendern. :wall:
    Ich kenne die genannten Fehler leider in live- und realtime. Und das ist leider kein Spaß.

    Externer Inhalt www.forosdelweb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 29. Dezember 2012 um 18:32
    • #23
    Zitat von "SusiTux"


    Wenn wir hier noch ein paar Postings schreiben, bringen wir den Fehler vielleicht runter auf einmal pro Jahr oder gar ganz weg? ;-)

    :redface:

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 29. Dezember 2012 um 18:34
    • #24
    Zitat von "mrb"


    Ich kenne die genannten Fehler leider in live- und realtime. Und das ist leider kein Spaß.

    Externer Inhalt www.forosdelweb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß

    Was mich wirklich wundert ist, dass es durchaus in einem zweiten E-Mail-Erstell-Fenster problemlos klappt mit dem Senden.

  • SusiTux
    Gast
    • 29. Dezember 2012 um 19:40
    • #25

    Hallo Basel,

    gerade weil Du schriebst, dass Kopieren in eine neue, leere E-Mail das Problem löst, möchte ich zur Sicherheit nochmals nachfragen. Bitte nicht falsch verstehen, aber es gab gerade gestern und heute in einem anderem Thread jemanden, der hat gewissermaßen Stein und Bein geschworen und war am Ende auch noch von uns enttäuscht, weil er sich geirrt hatte ... .

    Klappt das Senden irgendwann, auch ohne dass Du den Inhalt kopierst, also einfach indem Du es mehrmals versuchst?
    Bist Du ganz sicher, dass das Problem auch mit Reintextmails auftritt? Kannst Du also ausschließen, dass irgendwelche externen Grafiken oder andere HTML-Features in der jeweiligen E-Mail vorhanden waren, die dann beim Kopieren in das Reintextformat verlorengegangen sind?

    Gruß

    Susanne

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 29. Dezember 2012 um 19:49
    • #26

    Hallo Susanne,

    da das nur sporadisch auftritt, würde ich nichts beschwören. Also das läuft in der Regel so ab, dass ich mit ein bisschen zeitlichem Abstand ein paar Mal versuche noch mal zu senden. Hat bisher nie geklappt. Dann kopiere ich STRG+A (WIN)/CMD + A (MAC) alles und füg es mit STRG+V/CMD+V in die neue ein, die E-Mail-Adressen (einzeln), den Betreff, den Inhalt. Wenn es eine bekannte E-Mail-Adresse ist, habe ich die sicher auch mal so eingegeben.


    Zitat von "SusiTux"

    Bist Du ganz sicher, dass das Problem auch mit Reintextmails auftritt?


    Ob vielleicht irgendwann auch mal eine HTML-Mail dabei war, kann ich natürlich nicht ausschließen (s. o.). Aber bei mir ist alles auf Rein-Text eingestellt. In allen oder fast allen Fällen war es keine HTML-E-Mail.

    Schönen Abend

    Basel

    Einmal editiert, zuletzt von Basel (29. Dezember 2012 um 21:36)

  • SusiTux
    Gast
    • 29. Dezember 2012 um 20:09
    • #27

    Hallo Norbert,

    eine vage Idee habe ich noch: falls Du das automatische Speichern aktiviert hast, deaktiviere es. Vielleicht tritt das Problem auf, weil TB zuvor versucht hatte auf den IMAP-Server zu schreiben, während Du noch beim Verfassen der E-Mail warst. Und wenn bereits dieser Zugriff aus irgendwelchen Gründen schiefging, verschluckt sich TB vielleicht hinterher.

    Ach ja, was ist mit dem Scannen der ausgehender E-Mails? Hast Du das ebenfall deaktiviert?

    Gruß

    Susanne

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 29. Dezember 2012 um 20:19
    • #28

    Hallo Susanne,

    Zitat von "SusiTux"


    falls Du das automatische Speichern aktiviert hast, deaktiviere es. Vielleicht tritt das Problem auf, weil TB zuvor versucht hatte auf den IMAP-Server zu schreiben, während Du noch beim Verfassen der E-Mail warst. Und wenn bereits dieser Zugriff aus irgendwelchen Gründen schiefging, verschluckt sich TB vielleicht hinterher.


    Ja, so ist TB eingestellt und - schlag mich jetzt nicht - mag ich nicht ausstellen, weil ich häufiger auf die Sicherungen zurückgreife als dass das Problem auftritt. Würde ich ausschalten, wenn dass dauerhaft auftritt, um das auszuschließen.

    Zitat von "SusiTux"


    Ach ja, was ist mit dem Scannen der ausgehender E-Mails? Hast Du das ebenfall deaktiviert?

    Habe keine entsprechende Funktion gefunden.

    Gruß

    Basel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Dezember 2012 um 20:23
    • #29

    Susanne meint eine etwaige vorhandene Sicherheitssoftware (Virenscanner).

    Gruß

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 29. Dezember 2012 um 20:27
    • #30
    Zitat von "mrb"

    Susanne meint eine etwaige vorhandene Sicherheitssoftware (Virenscanner).

    Ja, und da fand ich keine solche Option.

  • SusiTux
    Gast
    • 29. Dezember 2012 um 20:54
    • #31

    Hallo Norbert,

    Zitat von "Basel"

    Ja, so ist TB eingestellt und - schlag mich jetzt nicht - mag ich nicht ausstellen, ...

    Keine Sorge, dazu ist Basel zu weit und ich sicher nicht in der richtigen Gewichtsklasse.

    Aber erlaube mir, dass ich mich aus diesem Thread zurückziehe. Ich hätte gern herausbekommen, was da schief läuft - rein aus Forschergeist. Für mich ist das der "Lohn" der freiwilligen Hilfe hier und ich nehme an, anderen geht es ähnlich.
    Aber da müsstest Du schon mitforschen, denn außer Dir hat ja niemand dieses Problem. Dafür ist es Dir aber dann doch offenbar nicht wichtig genug. Du magst die Kopien nicht lokal speichern, die Erweiterungen nicht deaktivieren, auf das automatische Speichern nicht verzichten, ... . Da verzichte ich dann aber. Schade um die Zeit!

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Dezember 2012 um 21:02
    • #32

    Du hast keine Option, bestimmte Ordner/Dateien als Ausnahme zu setzen?
    Welches "Ding" hast du denn?
    Mit so etwas würde ich nichts zu tun haben wollen. Auf meinem Computer bin ich der Chef und nicht ein Programm.

    Gruß

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 29. Dezember 2012 um 21:11
    • #33
    Zitat von "mrb"

    Du hast keine Option, bestimmte Ordner/Dateien als Ausnahme zu setzen?
    Welches "Ding" hast du denn?

    Sophos Anti-Virus

    Zitat von "mrb"


    Mit so etwas würde ich nichts zu tun haben wollen. Auf meinem Computer bin ich der Chef und nicht ein Programm.


    Doch, Ordner schon. Wie gesagt, der Profil-Ordner ist ausgenommen. Aber ich habe ich mit google nichts gefunden, um ausgehende E-Mails nicht zu scannen.

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 29. Dezember 2012 um 21:26
    • #34

    Hallo Susanne,

    ich wohne nicht in Basel. :-)

    Ich verstehe deine "Verärgerung", deshalb ja auch die Anmerkung mit dem Schlagen. Ich habe alles befolgt, was nicht bedeutet, monatelang wichtige Konfigurationen zu verändern, um zu sehen, ob dann ein sporadischer Fehler weiterhin auftritt. Die Nachteile dieser Veränderungen sind mit zu hoch im Vergleich zum Problem, was du richtig erkannt hast.

    Zitat von "SusiTux"


    Dafür ist es Dir aber dann doch offenbar nicht wichtig genug.

    Grüße

    Basel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Dezember 2012 um 21:30
    • #35

    Wenn du eine Sicherung deines Thunderbird-Profils machst, sind alle Änderungen - auch die gefährlichsten - rückgängig zu machen.
    Mit anderen Worten: Risiko null.

    Gruß

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 29. Dezember 2012 um 21:34
    • #36
    Zitat von "mrb"

    Wenn du eine Sicherung deines Thunderbird-Profils machst, sind alle Änderungen - auch die gefährlichsten - rückgängig zu machen.
    Mit anderen Worten: Risiko null.

    Ich habe mir über lange Zeit mein TB so eingerichtet, wie ich es brauche. Da mag ich nicht monatelang auf alle Add-ons verzichten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2012 um 10:59
    • #37

    Ich glaube, du hast nicht so richtig verstanden, was ich gesagt habe.

    Gruß

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 30. Dezember 2012 um 13:20
    • #38

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    Ich glaube, du hast nicht so richtig verstanden, was ich gesagt habe.

    Doch. Du sagst: Mach eine Sicherungskopie. Ich sage: Das ändert nichts an der Tatsache, dass ich laut Vorschlag für Monate auf alle Add-ons verzichten müsste, TB für mich also nicht mehr richtig zu nutzen ist.

    Gruß

    Basel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2012 um 14:10
    • #39

    So meinte ich das nicht, du solltest die Änderungen zunächst testweise machen.
    Noch besser wäre es, dieses in einem neuen Profil auszuprobieren und wenn es dann klappt allmählich ins neue umzusteigen. Bei mir dauert das manchmal Wochen, je nach Zeit, die ich übrig habe. Und erst wenn alle fertig ist, benutze ich das funktionierende Profil.
    Übrigens solltest du dich darauf einstellen, dass irgendwann nach einigen Jahren (das kann u.a. auch schon mal weniger als ein Jahr sein) dein altes Profil nicht mehr korrekt startet also beschädigt ist und auch Sicherungen das Profil nicht retten können (aber die Mails darin schon).
    Ich mache das bei den kleinsten Unregelmäßigkeiten. Meistens habe ich dann ein neues Profil mit allen Add-ons schon im Rohbau fertig. Ein Profilverlust lässt mich also kalt und fünf Profile habe ich bestimmt schon erneuert (in 10 Jahren).

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™