1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Inhalt übertragener Ordner wird nicht angezeigt [erl.]

  • svabik
  • 6. Januar 2013 um 18:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • svabik
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Jan. 2013
    • 6. Januar 2013 um 18:28
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo,

    ich mußte meinen Laptop komplett neu aufsetzen.
    Mozbackup auf die Schnelle nicht verwendet.
    Thunderbird Ordner vom alten Laptop habe ich kopiert (C:\Users\Markus\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\lyg9v7gx.default)
    Import der Ordner (Local Folders + pop3.web.de aus altem Ordner Mail) in neu installiertes Thunderbird:
    C:\Users\Markus\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\r6bwb6hj.default\Mail
    Die Ordnerstruktur wird im neu installierten Thunderbird angezeigt.
    Wenn ich einen Ordner öffnen möchte, so ist dies nicht möglich - bzw. die Mails im Ordner werden nicht angezeigt.
    Bin so vorgegangen, da dies vor 3 Jahren beim Umzug auf Laptop auch so funktioniert hat.

    Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

    Freundliche Grüße

    Markus

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Januar 2013 um 19:08
    • #2

    Hallo Markus,

    kannst Du kopierten Mailboxen unter C:\Users\Markus\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\r6bwb6hj.default\Mail mit einem Texteditor öffnen und betrachten?

    Gruß

    Susanne

  • svabik
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Jan. 2013
    • 7. Januar 2013 um 18:46
    • #3

    Hallo Susanne,

    ja, mit Windows Editor kann ich die Texte/nacheinander aufgeführten Mails der Mailordner öffnen und betrachten.
    In Thunderbird: Siehe im beigefügten Bild, so sehen die Eigenschaften der sichtbaren Ordner aus.
    Ich kann aber keinen Pfad eingeben, auch die Reparatur funktioniert nicht.
    Fenster läßt sich nur mit "Abbrechen" schließen.

    Danke, Grüße,

    Markus

    Bilder

    • TB Ordner Link.JPG
      • 52 kB
      • 462 × 374
  • SusiTux
    Gast
    • 8. Januar 2013 um 21:51
    • #4

    Hallo Markus,

    ich weiß nicht, ob das mit Deinem merkwürdigen Problem zu tun hat, aber hast Du die Zeichenkodierung bewusst auf Arabisch gestellt?

    Gruß

    Susanne

  • svabik
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Jan. 2013
    • 9. Januar 2013 um 18:43
    • #5

    Hallo Susanne,

    die Zeichenkodierung läßt sich nicht anpassen, siehe Bilder.
    Wenn ich über das Menü einsteige, und die Zeichenkodierung ändern will,
    kommt die Fehlermeldung.
    Aus der Fehlerkonsole habe ich die beigefügten Texte - vielleicht hat es damit was zu tun?
    Java habe ich installiert, an dem sollte es nicht liegen.
    Da hört es mit meinen Kenntnissen leider auf.

    Danke, Grüße,

    Markus


    Code
    Zeitstempel: 09.01.2013 18:15:55
    Fehler: 2013-01-09 18:15:55	gloda.index_msg	ERROR	Problem entering folder:XXX, skipping. Error was: undefined:623: [Exception... "Component returned failure code: 0x80520006 (NS_ERROR_FILE_TARGET_DOES_NOT_EXIST) [nsIMsgLocalMailFolder.getDatabaseWithReparse]"  nsresult: "0x80520006 (NS_ERROR_FILE_TARGET_DOES_NOT_EXIST)"  location: "JS frame :: resource:///modules/gloda/index_msg.js :: gloda_index_indexerEnterFolder :: line 623"  data: no]
    
    
    
    
    Quelldatei: resource:///modules/gloda/log4moz.js
    Zeile: 687
    Code
    2013-01-09 18:15:55	gloda.index_msg	ERROR	Problem entering folder: XXX, skipping. Error was: undefined:623: [Exception... "Component returned failure code: 0x80520006 (NS_ERROR_FILE_TARGET_DOES_NOT_EXIST) [nsIMsgLocalMailFolder.getDatabaseWithReparse]"  nsresult: "0x80520006 (NS_ERROR_FILE_TARGET_DOES_NOT_EXIST)"  location: "JS frame :: resource:///modules/gloda/index_msg.js :: gloda_index_indexerEnterFolder :: line 623"  data: no]

    Bilder

    • Zeichenkodierung_2.JPG
      • 18,23 kB
      • 416 × 138
    • Zeichenkodierung_1.jpg
      • 102,88 kB
      • 611 × 623
  • SusiTux
    Gast
    • 9. Januar 2013 um 20:59
    • #6

    Hallo Markus,

    neben der merkwürdigen Zeichenkodierung ist mir noch etwas in Deinem ersten Screeshot aufgefallen, das ich zuvor übersehen hatte: Der Order hat keine Adresse. Dort sollte etwas stehen wie

    mailbox:///Pfad_zum-Profil/Profiles/Profilbezeichner/Mail/Local Folders/Ordnername

    (Unter Windows ggf. mit "\" anstatt "/".

    Die Fehlermeldungen in der Konsole scheinen von der Globalen Suche zu kommen, was nicht weiter verwunderlich ist, da ja der Pfad zum Ordner nicht vorhanden ist.

    Ich kann aus der Ferne nicht sagen, was genau da nicht stimmt. Ich würde keine großen Experimente machen sondern gleich (zumindest testweise) ein neues Profil anlegen. Installiere keine Erweiterung bis auf die ImportExportTools. Damit versuche mal, die E-Mails zu importieren.

    (Ich kenne die Erweiterung nicht. Aber ich weiß, dass viele hier im Forum gute Erfahrung damit gemacht haben.)

    Gruß

    Susanne

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Januar 2013 um 07:08
    • #7

    Hallo Susanne,

    für dich folgende Information:
    Nach der Installation der ImportExportTools hast du nach Markierung eines Mailordners ein erweitertes Kontextmenue.
    Der von dir ausgewählte Ordner ist das Ziel des Imports, über das Kontextmenue kannst du sowohl einzelne irgendwo abgespeicherte E-Mails, ganze Ordner davon oder auch mbox-Dateien auswählen. Es sind so ziemlich alle üblichen Exportformate aufgeführt, die dann schnell und sauber wieder in den Zielordner importiert werden.
    Für mich ein wertvolles Tool, welches ich überall installiert und im Normalbetrieb aber deaktiviert habe.

    Und für svabik:
    Ein frisch eingerichtetes TB-Userprofil ist immer schneller und stabiler als eines, welches jahrelang mitgeschleppt und vielleicht sogar wie bei dir aus einem missglückten und wieder "reparierten" Import stammt. (Auch wenn ich das korrekte Übernehmen eines vorher stabil laufenden sauberen Profils in ein neues System als eine völlig normale Sache betrachte. Habe ich selbst x-mal gemacht. Aber ich richte auch meine Profile regelmäßig neu ein.)

    Ich empfehle dir deshalb, dein Profil neu aufzubauen. Dauert pro Konto 1-2 Minuten. Dann die Adressbücher einfach übernehmen (reinkopieren) die Add-ons installieren und die Mails (bei POP3) importieren.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • svabik
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Jan. 2013
    • 10. Januar 2013 um 18:01
    • #8

    Hallo Susanne und Peter,

    vielen Dank für den Tip ImportExportTools - meine Mails sind wieder im TB-Verzeichnis und lesbar!
    Ihr habt mir wirklich sehr geholfen!
    An was es jetzt letztendlich gelegen hat - macht nichts, jetzt paßt alles wieder.

    Viele Grüße und nochmals herzlichen Dank,

    Markus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™