1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird wechselt Schriftart auf "Variable Breite"

  • aw3010
  • 9. Januar 2013 um 08:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • aw3010
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2013
    • 9. Januar 2013 um 08:49
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): mehrere
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere

    Hallo zusammen,

    seit dem Update auf Thunderbird 16 bzw. 17 tritt folgendes Problem auf.

    Wenn ich eine neue Mail verfasse oder antworte, ändert sich die Schriftart nach Eingeben der ersten Buchstaben oder eines Wortes (oder Zeilenwechsel) von "Arial" auf "Variable Breite". Beim Starten im Safe-Mode tritt das Problem ebenfalls auf. Dies trat in der zuvor installieren Thunderbird-Version (14) nicht auf. Auch bei der Reinstallation von TB 14 ist das Problem nicht vorhanden.

    Hier noch 2 Bilder (davor und danach):

    http://s1.directupload.net/file/d/3130/uavf88wl_png.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/3130/ac2xxesp_png.htm

    Was kann ich tun?

    Danke!

  • hsproedt
    Gast
    • 9. Januar 2013 um 09:26
    • #2

    Hallo,

    welche Schriftart ist ausgewählt bei
    Extras - Einstellungen - Verfassen - HTML-Optionen

    Ist HTML wirklich notwendig?

    Gruß
    Herbert

  • aw3010
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2013
    • 9. Januar 2013 um 11:11
    • #3

    Dort ist Arial klein ausgewählt.

    Unbedingt notwendig ist HTML, glaube ich, nicht. Wann braucht man HTML unbedingt?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2013 um 14:13
    • #4

    Hallo,
    wenn du den ersten Buchstaben getippt hast, was steht im Dropdownmenü ganz links an oberster Stelle?
    Und bitte die Frage von hsproedt beantworten.

    Gruß

  • aw3010
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2013
    • 9. Januar 2013 um 15:18
    • #5

    Die Frage von hsproedt hatte ich bereits beantwortet. Unter Extras - Einstellungen - Verfassen - HTML-Optionen ist "Arial" - "klein" ausgewählt.

    Nach Eintippen des ersten Buchstaben steht im Dropdownmenü links "Normaler Text" und dann "Variable Breite". Wenn ich z.B. das Wort "Hallo" eingebe, steht beim "H" noch Arial und beim Tippen des Buchstaben "a" steht dann "Variable Breite". Wenn ich wieder einen Buchstaben lösche, dann steht wieder "Arial".

    Ich nutze TB für Geschäftsmails und bin auch korrekte Darstellung der Mail angewiesen. Bitte helft mir. Ich kann auch ein Video davon machen und mal hochladen, wenn gewünscht.

    Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2013 um 15:58
    • #6

    Sorry, die Antwort hatte ich übersehen.

    Zitat

    Bitte helft mir. Ich kann auch ein Video davon machen und mal hochladen, wenn gewünscht.


    nein, ist nicht nötig, das Verhalten ist mir bekannt, auch wenn es bei mir momentan nicht auftritt.
    Wenn du Thunderbird im safe-mode startest, das gleiche Problem?
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Falls ja, lege bitte zunächst testweise ein neues Profil an, und füge ein Konto (am Besten IMAP) hinzu.
    4 Ein neues Profil erstellen.
    Verfasse dort eine Mail. Hast du dann das gleiche Problem?
    Stelle vorher in Extras > Einstellungen > Verfassen >Allgemein die Schriftart "Helvetica, Arial" ein.
    Klappt es dort wie es sollte?

    Gruß

  • aw3010
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2013
    • 9. Januar 2013 um 16:31
    • #7

    So, habe alles ausprobiert.

    1) Im Safe-Mode tritt das Problem ebenfalls auf
    2) Mit neuem Profil tritt das Problem nicht mehr auf

    Wie jetzt weiter?

  • hsproedt
    Gast
    • 9. Januar 2013 um 16:47
    • #8

    Hallo mrb,

    vielleicht kannst Du die Frage beantworten?

    Zitat


    Unbedingt notwendig ist HTML, glaube ich, nicht. Wann braucht man HTML unbedingt?

    Ist der Fehler bei aw3010 ein bekannter Fehler, ein Bug?
    Beim Test im HTML-Modus gibt es bei mir keine Probleme.

    Ich arbeite nur mit Reintext und dem Add-On Allow HTML Temp.

    Gruß
    Herbert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2013 um 17:21
    • #9

    OK, dann ist dein Profil beschädigt und du wirst auf Dauer mit dem neuen weiterarbeiten müssen.

    Die Adressbücher exportiere bitte als *.ldif (also auch "Gesammelte Adressen") aus dem alten Profil.
    Lege im neuen Profil alle Konten neu an. Da bei IMAP die Mails auf dem Server liegen, ist das ziemlich unproblematisch.
    Für die POP-Konten und den lokalen Ordner musst du am Besten mit dem Add-on ImportExportTools
    die Ordner aus dem alten Profil importieren, ein Export aus dem alten Profil ist nicht notwendig.
    Bei Problemen mit dem Add-on, bitte fragen.
    Das Menü dafür befindet sich im Hauptfenster unter > Extras > ImportExportTools. Lies dir die Optionen genau durch, da auch ganze Ordnerstrukturen importiert werden können, was viel Zeit spart.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2013 um 12:12
    • #10
    Zitat von "hsproedt"

    ?

    Das muss jeder selbst entscheiden, ich schreibe nie in HTML und lese nur bestimmte Newsletter in diesem Modus z.B. "der Spiegel".


    Ich vermute ja, habe aber keine Lust, diesen Bug weiterzuverfolgen, er zieht sich durch fast alle TB-Versionen und ich war auch einmal davon betroffen.
    Viele User beklagen bzw. beklagten das unerwünschte Verhalten beim Verfassen von HTML-Mails.
    Ich benutze zum Umschalten von HTML das veraltete Add-on "Toolbar Buttons". Das kann man nur durch einen Eingriff in die XPI wieder gangbar machen. Dafür hat man aber auch nur einen Button mit 3 Funktionen, die man manuell einstellen muss und die sich nicht automatisch zurücksetzen wie bei "Allow".
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™