1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Palm Desktop auf Lightning migrieren

  • discover
  • 16. Januar 2013 um 22:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • discover
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    15. Mai. 2010
    • 16. Januar 2013 um 22:31
    • #1

    Thunderbird-Version: ab 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home & Professional
    Lightning-Version: 1.9

    ________________________________

    Hallo

    Ich möchte/muss von mein Palm Tungsten und somit auch von Palm Desktop (der ab Windows 7 64 Bit nicht mehr unterstützt wird) auf Lightning migrieren.

    Kalender ---> Lightning
    Kontakte (kategorisiert) ---> Thunderbird
    Aufgaben (kategorisiert)---> Lightning
    Memos (2200 Einträge, kategorisiert) ---> Lightning Add-on's (ThunderNote, QuickNote oder ??)

    Wie geht das am einfachsten und ohne manuelle Manipulationen, Datenverlust etc.?
    z.B. die vollständige Migration der Notitzen (Fliesstext) in den Kontakten ist ein MUSS.

    Sobald die Migration vollständig geklappt hat, möchte ich Thunderbird mit einem Android SmartPhone oder iPhone synchronisieren und zwar ohne Umweg über Cloud/Internet (Lösungsansatz: http://www.birdiesync.com)

  • PalmDesktop
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Feb. 2013
    • 4. Februar 2013 um 22:08
    • #2

    Du willst doch wohl nicht ernsthaft die weltbeste PIM Software gegen Lightning eintauschen? :eek:

    Palm Desktop läuft auch unter Windows 7 64bit. Sowohl Version 4.2 als auch 6.2. Damit die Synchronisation über USB klappt, versuch es mit dem Treiber von Aceeca: http://aceeca.com/index.php?opti…ds_product&id=6
    Zip-Datei herunterladen, entpacken und mit der rechten Maustaste auf die inf-Datei klicken und auf Installieren klicken. Es kann sein das Du Neustarten musst. Dann kannst Du probieren ob es funzt. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™