1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalender sind beim Start von TB immer wieder aus

  • User005
  • 21. Januar 2013 um 14:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • User005
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Jan. 2013
    • 21. Januar 2013 um 14:34
    • #1

    Hallo

    immer wenn ich Thunderbird neu starte sind immer alle Kalender nicht ausgewählt und müssen immer wieder angeklickt werden.

    Normalerweise merkt sich TB welche Kalender man mit dem Haken angeschaltet hat, aber leider ist dies nun nicht mehr so. Weiss jmd hierzu eine Lösung oder hat jemand das gleiche Problem?

    Danke im Voraus


    Thunderbird-Version: 17.0.2 ESR
    Betriebssystem + Version: XP
    Lightning-Version: 1.9

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Januar 2013 um 14:59
    • #2

    Hallo User005,

    ich muss mit ein paar Fragen antworten:
    - Was sind das für Kalender (einzelne .ics-Dateien oder ein lokaler Kalender im sqlite-Format oder noch andere, google usw.)
    - Wenn .ics, wo sind sie dann gespeichert (lokal auf dem Rechner oder "im Netz")
    - Schon mal mit einem Testprofil versucht?
    - Gibt es sonst irgendwelche Besonderheiten bei deinem Profil? (Selbiges gar im Netzwerk, usw.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • User005
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Jan. 2013
    • 21. Januar 2013 um 15:10
    • #3

    Hallo Peter,

    enschuldigung, dass ich es nicht näher erklärt habe.
    ich werde die Antworten zu Deinen Fragen dazu schreiben:

    - Was sind das für Kalender (einzelne .ics-Dateien oder ein lokaler Kalender im sqlite-Format oder noch andere, google usw.)EEs E
    Es handelt sich um CalDav Dateien abgerufen von einem Kerio-Server und 3 ics-Datein welche auf einem normalen Server im Netzwerk hinterlegt sind.

    - Wenn .ics, wo sind sie dann gespeichert (lokal auf dem Rechner oder "im Netz")
    im internen Netzwerk (Server)

    -Schon mal mit einem Testprofil versucht?
    Ja schon so einiges probiert. auch komplett neues einfügen aller Kalender - neues TB und Lightning usw.

    - Gibt es sonst irgendwelche Besonderheiten bei deinem Profil? (Selbiges gar im Netzwerk, usw.)
    Nicht besonderes. Mir nichts bekannt oder aufgefallen.

    Das System ist sonst intakt alle updates eingespielt und sonst keine Auffälligkeiten.

    Das Problem ist wie immer einfach so vom Himmel gefallen. :lol:

    Danke für die Bemühungen

    Grüße

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Januar 2013 um 16:34
    • #4

    Danke.
    Ich bin zwar nicht unbedingt der Experte, was Lightning betrifft, aber ähnliche Versuche habe ich auch mehrere gemacht. Auch ich habe so ziemlich alles versucht, um von mehreren Clients aus auf den gleichen Datenbestand an Kalendern zuzugreifen. Vomj ftp-Server bis Dropbox, usw. Und ich hatte auch ähnliche Effekte wie du!
    Ich habe dann festgestellt (mit Tools zur Zugriffsüberwachung), dass Lightning auf die Kalender zugreifen wollte, bevor die Verbindung zum Server hergestellt war. So war es bei mir, was aber nicht unbedingt bei dir zutreffen muss.
    Ich habe auch mehrfach hier gelesen, dass es immer wieder Probleme mit dem Caching der Kalender gibt. (Die so genannte "Offline-Unterstützung", die eigentlich genau dieses Problem vermeiden sollte.)

    Was vielleicht auch zutreffen könnte ist, dass gleichzeitige Mehrfachzugriffe auf die bereits geöffneten Dateien zu diesen Problemen führen. Aber das kannst du ja ganz schnell testen, indem du sicherstellst, dass mal eine Weile garantiert nur ein Client auf die Kalender zugreifen darf. Dazu reicht es aber nicht, nur den Haken bei den Kalendern zu entfernen.

    Ich habe mich dann auf die für mich komfortabelste und schnellste Lösung entschieden. Ich nutze auf allen Rechnern lokal vorliegende Kalender! Und die werden dann per Teamdrive synchronisiert ... . Damit verbinde ich den sehr schnellen Zugriff auf die Kalender und das völlig unbemerkte und wirklich perfekte Synchronisieren mit der Teamdrive-Software. Und dass die Kalender dann auch noch auf dem TD-Server als "Backup" und auch noch in einer Versionierung vorliegen, ist ein sehr angenehmer "Nebeneffekt".

    Aber ich denke mal, unser Lightning-Spezi wird sich auch noch melden. Auf Fritz kann man sich doch verlassen ;-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Januar 2013 um 16:48
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Aber ich denke mal, unser Lightning-Spezi wird sich auch noch melden. Auf Fritz kann man sich doch verlassen


    Hallo Peter,
    User005 hatte noch ein Problem, dort habe ich auch geantwortet.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=41&t=61706
    Er arbeitet mit einem Kerio-Server zusammen und mit dem hat es schon öfters Probleme gegeben.
    Ich vermute das Dein oben geschildertes Problem mit dem Zugriff auf den Server, auch diesen Server betrifft.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Januar 2013 um 16:55
    • #6

    Danke Fritz, ich habe das gerade gesehen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™