1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB Neuinstallation

  • ravanelli
  • 25. Januar 2013 um 16:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ravanelli
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Okt. 2012
    • 25. Januar 2013 um 16:40
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP):pop.gmail.com
    Postfachanbieter (z.B. GMX): http://www.gmail.com


    Hallo

    Nach vielen (unendlichen) Versuchen das Thema "Zusammenfassungsdatei für gelöschte Dateien" auf konventionelle Art zu lösen, habe ich mich entschieden, das Thunderbird Profil zu löschen. Es war nicht mehr möglich, einen Posteingang/Papierkorb abzurufen.

    Nun läuft TB wieder. Gottseidank.

    Frage

    Ist es möglich, die Adressen und Ordner aus dem gesicherten Profil zu übernehmen?

    Danke für eine Antwort.

    Gruss
    Stephan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2013 um 18:43
    • #2

    3Hallo,

    Zitat

    habe ich mich entschieden, das Thunderbird Profil zu löschen. Es war nicht mehr möglich, einen Posteingang/Papierkorb abzurufen.


    Das wäre für mich kein Grund für ein neues Profil, erst wenn ich nach dem Entfernen des Kontos und aller mit diesem Konto verbundenen Dateien mit anschließendem erneuten Hinzufügens keinen Erfolg gehabt hätte, wäre für mich ein neues Profil in Frage kommen.

    Wie auch immer,

    Zitat

    Ist es möglich, die Adressen und Ordner aus dem gesicherten Profil zu übernehmen?


    Was meinst du mit Ordnern, die Mail enthalten oder die Listen des Adressbuchs?
    Das Importieren von Ordnern oder sogar ganzer Hierarchien ist mit dem Add-on ImportExportTools bequem zu erreichen.
    Das Importieren der Adressbücher besonders wenn man mehrere selbst angelegt hatte, macht man am Besten mit dem Add-on MoreFunctions ForAddressBook

    Du benutzt dann das Add-on im Adressbuch unter > Extras > MoreFunctions ForAddressBook > Adressbücher > "Adressbuch aus mab-Datei importieren".

    Du musst wissen, was ein Mbox Datei und was eine mab-Datei ist.
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Und du musst wissen, wie und wo die Konten im Profil abgelegt werden.
    Dann steuerst als Pfad zu deinem gesicherten Profil in die entspr. Ordner.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™