1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Emails lassen sich nach Neuinstallation nicht wiederherstell

  • Nellse
  • 27. Januar 2013 um 19:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nellse
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jan. 2013
    • 27. Januar 2013 um 19:43
    • #1

    Hallöchen.

    Ich hab heute meinen PC neu aufgesetzt und habe jetzt Probleme, Thunderbird wieder vollständig herzustellen; dabei dachte ich, diesmal an alles gedacht zu haben :(
    Ich habe zum einen mit MozBackup 2 Backups erstellt und zum anderen die Profildatei (....default) gesichert.
    Als ich Windows dann neu installiert hatte, habe ich auch Thunderbird neu installiert. Dann mit MozBackup versucht, die Daten herzustellen... Tja

    Ich habe 4 Emailaccounts, davon ist 1 IMAP und 3 POP. Der Imap-Account scheint vollständig importiert worden zu sein, alle Unterordner und auf den ersten Blick auch alle Emails sind da.
    Bei den 3 Pop-Accounts ist allerdings lediglich der Name links im Menü aufgelistet mit jeweils Posteingang und Papierkorb, beide aber leer.
    Jetzt hab ich eine Weile herumgesucht und dies und das probiert, aber nichts hilft. Ich habe mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellt, das per Ordnerwahl auf mein Backup verweist, was auch im Ordner Profile liegt. Ich habe das von Thunderbird selbst angelegte Defaultprofil 'ausgehöhlt' und meine Dateien aus dem Backup da reinkopiert. Ich habe über Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen jeweils die entsprechende Datei aus dem Mail-Ordner zugewiesen. Das Ergebnis war merkwürdig, es wurden daraufhin ein paar Emails des Accounts geladen, aber allesamt von 2006 :gruebel: Wenn ich die entsprechende Inbox-Datei mit nem Texteditor öffne, seh ich auch genau diese Emails von 2006 im Klartext und dann kommt irgendwann ein verschlüsselter Block.

    Und jetzt hab ich irgendwie grad einen Knoten im Kopf und weiß nicht, was ich noch tun könnte... Weiß jemand Rat? :|


    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Vista 64
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de, gmx, u.a.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2013 um 19:59
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    meine Dateien aus dem Backup da reinkopiert.


    Wo genau hast du sie hinkopiert? Doch nicht in einen IMAP-Ordner.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (28. Januar 2013 um 10:27)

  • Nellse
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jan. 2013
    • 27. Januar 2013 um 20:03
    • #3

    Huhu und Danke :)

    Ich hab die Dateien aus meinem sagen wir xyz.default Ordner in den von Thunderbird nach dem 1. Start neu angelegten abc.default reinkopiert (in \Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Januar 2013 um 00:27
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Nellse"

    Dann mit MozBackup versucht, die Daten herzustellen... Tja


    wir empfehlen nicht die Verwendung von MozBackup, da schon etliche User Probleme damit gemeldet haben.

    Backup-Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Personal Backup von Rathlev
    - Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2013 um 10:30
    • #5
    Zitat

    Ich hab die Dateien aus meinem sagen wir xyz.default Ordner in den von Thunderbird nach dem 1. Start neu angelegten abc.default reinkopiert (in \Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles)


    Mit anderen Worten, du hast den Inhalt des Ordners xxxxxxx.default in den neuen Ordner xxxxxxx.default überkopiert.
    Ist das korrekt?

    Gruß

  • Nellse
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jan. 2013
    • 28. Januar 2013 um 11:31
    • #6
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    wir empfehlen nicht die Verwendung von MozBackup, da schon etliche User Probleme damit gemeldet haben.

    Backup-Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Personal Backup von Rathlev
    - Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Ich hab mich schon extra für 2 unterschiedliche Varianten entschieden. Dass beides nicht klappt, hätte ich nicht erwartet :| Das Firefox-Backup hat mit MozBackup aber funktioniert; immerhin :)


    Zitat von "mrb"


    Mit anderen Worten, du hast den Inhalt des Ordners xxxxxxx.default in den neuen Ordner xxxxxxx.default überkopiert.
    Ist das korrekt?

    Gruß

    Ja, genau.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2013 um 16:42
    • #7

    OK, das wäre das richtige Vorgehen.

    Findest du jetzt im aktuellen Profil in den Ordnern Mail und ImapMail Dateien ohne Endung größer als 0 KB?
    Etwa inbox, sent, trash, drafts.
    Falls ja, kopiere ein paar zunächst testweise in die Local Folders.
    Bei allen Profilaktionen sollte TB unbedingt geschlossen sein.
    Sind bei Neustart in den neu hinzugefügten Ordner Mails drin?

    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (28. Januar 2013 um 22:27)

  • Nellse
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jan. 2013
    • 28. Januar 2013 um 19:41
    • #8

    Ja, hab ich. In Mails sind erstmal ja noch unterordner, pop3.web.de etc. In pop3.web.de gibt es zB Inbox ohne Endung mit 182 kb und Inbox.msf mit 7 kb.

    Das Ergebnis ist allerdings merkwürdig bzw wie ich oben schon geschildert hab. Kopiere ich die Inbox in Local Folders hab ich daraufhin im Posteingang von Local Folders eine Handvoll Emails von 2006. Bei genauerer Betrachtung sind die meisten Dateien in den Mails-Unterordnern auch von 2006.

    Wenn ich jetzt in Thunderbird mal auf einen Posteingang (nicht Local Folders) rechtsklicke -> Eigenschaften mache, dann sagt er mir als Speicherort für den Posteingang zB "mailbox:///C:/Users/Program Files/Mozilla Thunderbird/xyz (Mailaccountname)/Inbox.

    Kann das sein, dass das der alte Speicherort von meinen Emails war und ich diese Dateien hätte backupen müssen und nicht die in Profiles? :/

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2013 um 22:39
    • #9
    Zitat

    mailbox:///C:/Users/Program Files/Mozilla Thunderbird/xyz (Mailaccountname)/Inbox. Kann das sein, dass das der alte Speicherort von meinen Emails war und ich diese Dateien hätte backupen müssen und nicht die in Profiles?


    Jetzt wird es in der Tat kompliziert, weil ich einen ähnlichen Pfad in Zusammenhang mit Thunderbird noch nie gesehen habe.
    Kontenordner haben nichts im Programmordner zu suchen. Und der Programmordner hat nichts in C:\Users zu suchen.
    also 2 Fehler gleichzeitig.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Falls der Pfad wirklich stimmt, hast du u.U. in der Tat den falschen Pfad kopiert.
    Du sagtest, du hattest mit MozBackUp gearbeitet, hast du davon noch die Sicherungsdateien, ich glaube, die heißen *.pcv?
    Mit etwas Glück könnte man dort noch Dateien ohne Endung sicherstellen.
    Man muss nämlich nur *.pcv in *.zip umbenennen und man kann die Datei öffnen und zunächst in einen leeren Ordner extrahieren.

    Gruß

  • Nellse
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jan. 2013
    • 3. Februar 2013 um 22:11
    • #10
    Zitat von "mrb"


    Jetzt wird es in der Tat kompliziert, weil ich einen ähnlichen Pfad in Zusammenhang mit Thunderbird noch nie gesehen habe.

    Vielleicht war das 2006 noch so? ;) Keine Ahnung, vielleicht hab ich den auch mal so gewählt, weiß ich wirklich nicht.

    Zitat von "mrb"


    Du sagtest, du hattest mit MozBackUp gearbeitet, hast du davon noch die Sicherungsdateien, ich glaube, die heißen *.pcv?
    Mit etwas Glück könnte man dort noch Dateien ohne Endung sicherstellen.
    Man muss nämlich nur *.pcv in *.zip umbenennen und man kann die Datei öffnen und zunächst in einen leeren Ordner extrahieren.

    Gruß

    Gemacht. Aber das MozBackup scheint auch nur die Ordner in Profiles zu kopieren :(

    Tja, Mist...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™