1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Völlig leere Mail im Ordner Gesendet

  • benkku
  • 1. Februar 2013 um 19:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • benkku
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Feb. 2013
    • 1. Februar 2013 um 19:04
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro SP 1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo,

    in meinem Gesendet-Ordner befindet sich eine völlig leere Mail: kein Text, keine Betreffzeile, kein Empfänger- und kein Absendername, lediglich ein Sendedatum.

    Was mag das sein? Sollte mich das beunruhigen?

    Danke für Tips und Hilfe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Februar 2013 um 19:27
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Öffne mal deren Quelltext: Quelltext (Strg+U).
    Steht dort mehr drin?
    Sollte mich das beunruhigen? Nur, wenn es öfter passiert und dir wichtige Mails fehlen.
    Oft ist Sicherheitssoftware die Ursache, und der sollte man die Kontrolle der Mails und des TB-Profils untersagen.

    Gruß

  • benkku
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Feb. 2013
    • 1. Februar 2013 um 19:38
    • #3

    Ah, Quelltext hatte ich eben vergessen: so sieht der aus.

    Code
    From - Fri Feb 01 16:15:00 2013
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:

    Einmal editiert, zuletzt von graba (1. Februar 2013 um 22:38) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Februar 2013 um 22:48
    • #4

    Ja, die ist wirklich leer außer den von Thunderbird selbst hinzugefügten Einträgen.
    Merkwürdig finde ich, dass es ausgerechnet im Ordner Gesendet passiert ist.
    Ändert sich was, wenn du den
    Ordner reparierst: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".?

    Alle anderen Mails in dem Ordner sind OK?
    Behalte den Ordner weiter im Auge.
    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 22:56
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Merkwürdig finde ich, dass es ausgerechnet im Ordner Gesendet passiert ist.

    Ja, das ist schon komisch. Ich würde meinen, dort kommt nichts rein, außer man drückt den Send-Button oder hat diesen Ordner als Speicherort für die Entwürfe festgelegt. Aber da die E-Mail von heute, 16:15 Uhr, zu sein scheint, weiß benkku vielleicht noch, was er/sie da gemacht hat.

    (ebenfalls merkwürdig, dass es auf die Sekunde um 16:15:00 war, aber mei, das ist eine 1:60 Chance.)

    Gruß

    Susanne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Februar 2013 um 13:44
    • #6

    Hallo,

    ähm, laut X-Mozilla-Status

    Zitat von "benkku"

    X-Mozilla-Status: 0001

    wurde die "Mail" nur gelesen, nicht gesendet (0002)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • benkku
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Feb. 2013
    • 2. Februar 2013 um 14:25
    • #7

    Danke für die vielen Hinweise und Ideen.

    1) Reparieren des Ordners ändert nichts.

    2) alle anderen Mails in dem Ordner und auch sonst sind in Ordnung, soweit ich das stichprobenweise feststellen konnte

    3) Das einzige, was mir einfällt: Ich habe an dem Tag früher eine Mail mit großen Anhängen verschickt, die als unzustellbar zurückkam (Mailbox quota exceeded). Später habe ich die Mail nochmals ohne Anhänge verschickt und die Anhänge in meinem Gesendet-Ordner von dieser Mail gelöscht, da ich den Text archivieren wollte, aber die Anhänge nicht.

    Das war möglicherweise ziemlich genau um 16 Uhr 15 oder kurz davor.

    Was die oben erwähnten Probleme mit Sicherheitssoftware angeht - vielleicht habe ich die Bemerkung nicht richtig verstanden, aber sollte eine Sicherheitssoftware nicht gerade Mailordner besonders unter die Lupe nehmen? Ich arbeite mit F-Secure, das scheint mir ein ziemlich ordentliches Programm, das mir bisher nicht durch unkontrollierte Aktionen, massenweise false positives (wie bei Kaspersky) etc. aufgefallen ist. Ich habe gestern sicherheitshalber einen Vollscan des Rechners durchgeführt, ohne Ergebnis.

    HG

    B.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Februar 2013 um 15:42
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "benkku"

    aber sollte eine Sicherheitssoftware nicht gerade Mailordner besonders unter die Lupe nehmen?

    jein :rolleyes:
    Mails werden bei richtiger Einstellung >Antivirus-Software - Datenverlust droht! bereits beim Abholen im tmp-Speicher gescannt und dann erst von TB in der MBox abgelegt und wenn du Mails im Reintext liest sowie Anhänge erst speicherst und am Speicherort vor dem Öffnen scannst, dann kann sowieso kaum noch was geschehen.
    Den Pfad zum Profil für die Ausnahmen für das Scannen musst du bei F-Secure an zwei Stellen eingeben, zum einen bei
    Viren & Spyware-Scanning, zum anderen bei Manuelles Scanning und zwar jeweils unter "Liste mit ausgeschlossenen Elementen öffnen>Objekte

    Tipp: ich würde F-Secure grundsätzlich auf "Fragen" / "Immer nachfragen" stellen, dann kannst du selber entscheiden. Im Zweifelsfall die betroffene Datei gezippt an F-Secure senden, nach meinen bisherigen Erfahrungen bekommst du innerhalb ca. 2 Stunden Bescheid, ob wirklich Malware vorliegt. Bei False-Positive ist dann meist in 4-5 Stunden eine neue Virendefinition verfügbar.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 2. Februar 2013 um 18:11
    • #9

    Hallo benkku,

    zu Deinem Punkt 3. ...

    Ich wusste bis jetzt gar nicht, dass man auch im Gesendet-Ordner noch Anhänge löschen oder abtrennen kann. Das könnte aber erklären, wie diese E-Mail in diesen Ordner gekommen ist und auch weshalb sie - wie es rum mit seinen Adleraugen entdeckt hat - den Status 0001 hat.
    Ich habe jetzt keine große Lust, dazu Experimente zu machen, aber das könntest Du ja tun :-) Vielleicht zeigt sich da der Fehler.
    Solch unwichtige Hinweise könntest Du übrigens ruhig früher geben. Insbesondere, da das

    Zitat von "benkku"

    ... möglicherweise ziemlich genau um 16 Uhr 15 oder kurz davor ...

    war. Ich mag knifflige Knobeleien zwar recht gern, aber die Anfangs- und Randbedingungen sollten schon gegeben sein.

    Gruß

    Susanne

  • benkku
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Feb. 2013
    • 5. Februar 2013 um 13:00
    • #10

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Hallo Susanne,

    ich verstehe, daß du die von mir geposteten Information als unvollständig betrachtest. Aber für mich war die Idee, daß das Löschen eines Anhangs in einer Mail (a) eventuell einige Minuten später eine weitere, vom Programm selbst erzeugte Leermail (b) generiert, so fernliegend, daß ich nicht von selbst darauf gekommen wäre, hier einen Zusammenhang zu sehen, der möglicherweise zue Problemlösung beiträgt. Es wäre mir unsinnig erschienen, alle meiner Ansicht nach normalen Aktionen aufzulisten, die ich im Laufe des betreffenden Nachmittags mit TB ausgeführt habe, und es den Fachleuten zu überlassen, die Nadel wesentlicher Informationen in diesem Heuhaufen zu suchen.

    Wenn beim Löschen des Anhangs irgendeine Fehlermeldung aufgetaucht wäre oder die Leermail, neben der in ungefähr im zeitlichen Zusammenhang mit diesem Löschversuch stehenden Uhrzeit, irgendeinen Hinweis auf einen Zusammenhang enthalten hätte, wäre mir vielleicht gar selbst der Gedanke gekommen, daß das Programm sich hier irgendwie verschluckt hat und ich hätte wahrscheinlich den OP gar nicht geschrieben.

    Mir schien das ein Vorgang zu sein, der offensichtlich zu den features der Software gehört, denn sonst würde diese Option ja nicht im Kontextmenü auftauchen (beim Rechtsklick auf einen Ordner im Anhang gesendet erscheinen bei mir die gleichen Optionen wie in jedem anderen Ordner auch).

    Es ist mir auch nicht gelungen, die Situation zu reproduzieren, aber vielleicht hängt das auch damit zusammen, daß der vorangegangene mißlungene Sendeversuch zu dem Vorgang gehört, der das Ganze ausgelöst hat, und das kann man ja nicht so ohne Weiteres künstlich generieren.

    Naja, ich würde das Thema mal als erledigt betrachten, wenn solche Geistermails nicht gehäuft auftreten. Danke nochmal an alle für eure Hinweise.

    HG

    B.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™