1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird auf zweitem Betriebssystem am gleichen PC benutz

  • akp
  • 2. Februar 2013 um 12:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • akp
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2013
    • 2. Februar 2013 um 12:44
    • #1

    Hallo,

    habe auf meinem Laptop Win7 mit Thunderbird (IMAP mit Googlemail), dieser Account ist ziemlich groß, so an die 6GB. Jetzt habe ich Win8 als Dualboot installiert.
    Mich würde es nerven, mit Thunderbird auf Win8 nochmal neu 6GB zu verschwenden.

    Kann ich es so einrichten, dass die Emails nur einmal vorhanden sind? Sodass ich mit Thinderbird von Win8 auf die gleichen Ordner/Daten (wie auch immer) zugreife, wie Thunderbird von Win7, also dass die Daten nur einmal vorhanden sein müssen und ich mir 6 GB sparen kann.

    Grüßel

    akp

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Februar 2013 um 14:35
    • #2
    Zitat von "akp"


    Mich würde es nerven, mit Thunderbird auf Win8 nochmal neu 6GB zu verschwenden.


    Hallo und willkommen im Forum :)

    einerseits verständlich, andererseits spielt das doch heute eher keine Rolle mehr?

    Zitat


    Kann ich es so einrichten, dass die Emails nur einmal vorhanden sind?


    Ja, schalte das lokale Bereithalten der Nachrichten aus. Zusätzlich könntest Du Dein TB-Profil in einen Ordner verschieben, auf den Du von beiden Systemen aus Zugriff hast.

    Zitat


    Sodass ich mit Thinderbird von Win8 auf die gleichen Ordner/Daten (wie auch immer) zugreife, wie Thunderbird von Win7, also dass die Daten nur einmal vorhanden sein müssen und ich mir 6 GB sparen kann.


    Die Grundlage dazu hast Du schon gelegt, indem Du Dich für IMAP entschieden hast.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • akp
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2013
    • 2. Februar 2013 um 15:26
    • #3

    Kann ich in Thunderbird Win8 z.B. "Import Emails" machen, und dann auf den Pfad verweisen, wo Thunderbird Win7 die Emails gespeichert hat?

    Ich hab für die Win8-Partition nur 35GB Platz und kann auch nicht mehr durch Umpartitionieren herzaubern, von daher sind 6GB für mich schon viel.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Februar 2013 um 15:40
    • #4

    Hallo akp,

    Ingo hat das doch schon deutlich genug geschrieben:

    Zitat

    Ja, schalte das lokale Bereithalten der Nachrichten aus.

    Bitte befasse dich mit unserer Anleitung. Dort wird ausführlich erklärt, wie IMAP funktioniert.
    Und wenn du dann noch dieses (für einen PC, der nicht gerade ständig unterwegs an einer schlechten oder teueren Mobilfunkverbindung betrieben wird, völlig unnütze!) "lokale Bereithalten der Nachrichten" deaktiviert wird, befindet sich nicht eine einzige Mail lokal auf deinem Rechner, sondern wie bei IMAP üblich, nur auf dem Server.
    Die dafür lokal vorhandenen mbox-Dateien (kennst du nicht? => s. oben!) kannst du bedenkenlos löschen.
    Damit ist dein TB-Userprofil nur ein paar MB groß.

    Bei einem derart kleinen TB-Userprofil würde ich mir nicht einmal die Mühe machen, diese an eine zentrale Stelle außerhalb der Systempartitionen zu legen, sondern wirklich in jedem System ein eigenes TB-Userprofil betreiben. Die Mails sind ja Dank IMAP automatisch synchron und bestimmte Dateien (Adressbücher) kannst du ja einfach ins andere Profil kopieren.
    Und irgendwann wirst du dich ja eh entscheiden, das ältere Betriebssystem zu löschen bzw. nicht mehr zu nutzen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Februar 2013 um 15:43
    • #5
    Zitat von "akp"

    Kann ich in Thunderbird Win8 z.B. "Import Emails" machen, und dann auf den Pfad verweisen, wo Thunderbird Win7 die Emails gespeichert hat?


    Hallo :)

    grundsätzlich ja. Du musst aber sowohl auf den Ordner zugreifen können (er darf also z.B. auf keiner anderen primären Partition liegen) und musst die nötigen Rechte haben.

    Zitat


    Ich hab für die Win8-Partition nur 35GB Platz und kann auch nicht mehr durch Umpartitionieren herzaubern, von daher sind 6GB für mich schon viel.


    Verständlich. Dann wäre für mich die erste Option das Abschalten des lokalen Bereithaltens (siehe oben). Alternativ würde ich mir überlegen, von beiden Systemen auf ein- und dasselbe Profil zuzugreifen (siehe oben).

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • akp
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2013
    • 2. Februar 2013 um 16:09
    • #6

    Ah Ok,

    verstehe:

    Anstatt die Riesenmenge an Emails/Anhänge lokal auf dem Laptop gespeichert zu haben, wird stattdessen ein oberflächliches Abbild gemacht.
    Klar, dass ich dann auf meinem Win8 ein eigenes Profil mache.

    Dann habe ich aber weitere Fragen:

    Das mit dem lokalen Bereitstellen hab ich bisher immer so gemacht (auch auf meinem Desktop PC). Ich hab jetzt also die 6GB an Emails auf der Festplatte, schalte nun dieses Bereitstellen ab. Kann ich dann durch Ordner/ Nachrichten komprimieren die 6GB wieder auf der Festplatte freimachen?

    Wenn ich die Emails nicht mehr lokal auf der Festplatte habe, und ich will auf ältere Emails zu greifen: Wie schnell funktioniert das? Ich denke mal, dass die Emails erstmal vom IMAP-Server geladen werden müssen, was ja übers Inet ein bißchen braucht.
    Oder ist der reine Text einer Email, was ja nicht viel Platz verbraucht, doch lokal gespeichert, aber die Anhänge (die bei mir soviel Platz ausmachen) werden bei Bedarf nur nachgeladen?

    Vielen Dank für schnelle Hilfe!!!

    Grüße,
    akp

  • akp
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2013
    • 2. Februar 2013 um 16:14
    • #7

    Die Links von Oben haben eigentlich schon alles geklärt.

    Wobei natürlich doch noch die Frage zum Freimachen der 6GB offen ist.

    Danke nochmal!

    Grüße,
    akp

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Februar 2013 um 11:38
    • #8
    Zitat von "akp"

    schalte nun dieses Bereitstellen ab. Kann ich dann durch Ordner/ Nachrichten komprimieren die 6GB wieder auf der Festplatte freimachen?


    Hallo :)

    ich habe das selbst zwar noch nicht ausprobiert, gehe aber davon aus. Falls nicht, kannst Du, wie von Peter schon erwähnt, (bei beendetem TB!) die betreffenden MBOX-Date(en) löschen.

    Zitat


    Ich denke mal, dass die Emails erstmal vom IMAP-Server geladen werden müssen, was ja übers Inet ein bißchen braucht.


    Richtig, wobei "ein bisschen" heutzutage doch relativ ist, oder?

    Zitat


    Oder ist der reine Text einer Email, was ja nicht viel Platz verbraucht, doch lokal gespeichert, aber die Anhänge (die bei mir soviel Platz ausmachen) werden bei Bedarf nur nachgeladen?


    Nein, es wird dann nichts lokal gespeichert, sondern immer (nur) die aktuelle Mail vom Server geladen.

    Zitat


    Vielen Dank für schnelle Hilfe!!!


    Gern geschehen ;)
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™