1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Zeichenkodierung

  • distel.hf
  • 3. Februar 2013 um 07:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • distel.hf
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 3. Februar 2013 um 07:51
    • #1

    Guten Tag;
    ich bin neu hier und habe ein Problem mit Thunderbird bzw der Zeichenkodierung
    und bitte um Hilfe.Danke im voraus...
    Thunderbird Version 17.0.2. und Betriebssystem ist Windows 7 Ultimate
    Zur Situation:
    Ich bin a old man und habe Schwierigkeiten mit der Darstellung meiner Mails.
    Als Mail Accounter empfange ich meine Mails ueber Web.de und sortiere hier
    Spams/Unbekannt/Freunde und Lesenswert.
    Allse Nicht-Lesenswerte wird hier aussortiert und geloescht.Auf Thunderbird werden
    dann die Mails weiterbearbeitet,beantwortet usw.Nun laesst Thunderbird aber nur
    "unicode" als Kodierung zu,waehrend wegen der Schriftgroesse fuer mich westlich
    (z.B.westlich 8859-15)wesentlich besser zu lesen ist.Nun weiss ich nicht,ob zwischen
    Web.de und Thunderbird eine Vereinbarung besteht,dass nur "unicode"zugelassen
    ist.Nach jeder Umstellung auf westlich springt automatischwieder auf unicode zurueck.Darstellung Anlage:

    Bilder

    • web.de_schriftgroesse.JPG
      • 142,02 kB
      • 784 × 796
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2013 um 16:51
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Nun laesst Thunderbird aber nur
    "unicode" als Kodierung zu


    Wie kommst du zu der Annahme?

    Zitat

    Nun laesst Thunderbird aber nur
    "unicode" als Kodierung zu,waehrend wegen der Schriftgroesse fuer mich westlich
    (z.B.westlich 8859-15)wesentlich besser zu lesen ist.


    Zeichenkodierungen haben eigentlich nichts mit Schriftarten zu tun.
    Nun ist es aber in Thunderbird so, dass man verschiedenen Zeichenkodierungen verschieden Einstellungen (Schriftarten/Größe) zuordnen kann, im Grunde sind es aber nur zwei.
    Wenn du in Thunderbird unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert
    jeweils einmal im Dropdownmenü "Schriftarten für" ganz oben "Unicode" und "Westlich" auswählst und diesen die gleichen Einstellungen zuordnest, wirst du keine Unterschiede bei Wechsel der Zeichenkodierungen mehr haben.
    Geht es bei dir jetzt vorrangig um zu versendende oder zu empfangene Mails?
    Bei empfangenen Mails kommt es immer darauf an, in welcher Zeichenkodierung der Versender die Mail geschrieben hat. Und genau diese zeigt dann TB auch korrekt an.
    Gruß

  • distel.hf
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 4. Februar 2013 um 17:44
    • #3

    Hi,so laeuft es doch nicht..
    >>jedenfalls bei mir..
    die Schriftgroessen sind auch nach empfohlenen Einstellungen von Ihnen immer noch unterschiedlich..
    >>wenn Sie wollen,stelle ich hier noch mal unterschiedliche Screenshots von beiden Einstellungen rein..
    >>unabhaengig davon,muss es doch moeglich sein,bei Thunderbird auch ne andere Zeichenkodierung
    ausser "unicode"als Standart festzulegen.
    ..
    >>und dies geht eben nicht..
    >>und dies ist das Traurige am Service..
    mfg
    distel.hf

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2013 um 20:10
    • #4
    Zitat

    >>wenn Sie wollen,stelle ich hier noch mal unterschiedliche Screenshots von beiden Einstellungen rein..


    Ja, wäre nicht schlecht.

    Zitat

    unabhaengig davon,muss es doch moeglich sein,bei Thunderbird auch ne andere Zeichenkodierung
    ausser "unicode"als Standart festzulegen...


    Ich glaube, du hast das Thema Zeichenkodierungen noch nicht richtig verstanden.
    Es bleibt dir überlassen, beim Versenden eine bestimmte Zeichenkodierung dauerhaft einzustellen.
    Weißt du aber, was passiert, wenn du bei den empfangenen Mails zwingend eine Standardkodierung z.B. deinen "Unicode" als Standard zuordnest und so Thunderbird die automatische Erkennung verbietest?
    Dann werden alle Mails mit einer anderen Zeichenkodierung u.U unlesbar.
    Möchtest du das? Weit über 50% der heutigen Mails sind in ISO-8859-1 oder ISO-8859-15 kodiert. Was machst du dann?
    Jedes Mal unter "Ansicht" die Zeichenkodierung umstellen und wenn du eine andere Mail anklickst und wieder zurückgehst das ganze noch einmal machen?
    Das von mir Gesagte bezieht sich hauptsächlich auf Reintext-Mails. Das Problem sind aber HTML-Mails, bei denen der Absender die Schriftgrößen (nicht die Zeichenkodierung) festlegt. Du kannst dann nur noch insgesamt durch Vergrößern (Zoomen) versuchen global zu vergrößern.
    Die Größe der Buchstaben für HTML kann man festlegen unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > oben unter Schriftarten.
    Du kannst auch versuchen unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert > Schriftartenkontrolle den Haken im obersten Kästchen zu entfernen. Weiß aber nicht, ob es hilft.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™