1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail Kopien sehen anders aus als das Original

  • Pufel
  • 28. Februar 2013 um 09:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pufel
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    30. Sep. 2005
    • 28. Februar 2013 um 09:27
    • #1

    Thunderbird-17.0.3:
    Betriebssystem W7:
    Kontenart POP:
    Postfachanbieter T-Online):
    Hallo!
    Wie angedeutet sehen meine E-Mail-Kopien anders, unvollständig, aus als das Original.
    Hier ein Beispiel:
    Original


    Kopie


    Was mache ich falsch, oder wo ist der Haken, damit Original und Kopie gleich aussehen?

    Pufel dankt schon mal allen Lesern und speziell den Helfern :hallo:

    Bilder

    • Kopie.jpg
      • 40,27 kB
      • 635 × 348
    • Original.jpg
      • 46,04 kB
      • 637 × 353
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Februar 2013 um 09:45
    • #2

    Hallo Pufel,

    und willkommen im Forum!

    Es gibt zwei Möglichkeiten, um in Klickibunti-Mails anzuzeigende Bilderchen einzubinden:

    • du schickst wirklich bei jeder Mail immer wieder diese Bilder mit, bindest sie also als Datei direkt in die Mails ein, oder
    • du hostest die Bilder auf einem Server, verschickst in der Mail nur den Text und als Bild einen Platzhalter mit dem Link für das Bild auf dem Server.

    Die erste Methode wirst du als privater Nutzer wählen, wenn du mal an ein paar Freunde eine derartige Mail versendest, Massenversender wählen selbstverständlich die zweite Methode.
    Und bei der zweiten Methode werden diese Bilder dann durch den Mailclient des Nutzers vom Server heruntergeladen und in der Mail angezeigt. (Wobei mitdenkende Nutzer aus reinen Sicherheitsgründen dieses Nachladen externer Inhalte verbieten! Denn es ist eine beliebte Methode der Massenversender, damit festzustellen, wer denn ihre Mails liest und wer besser darauf verzichtet. Stichwort für eine Suche: "Webbug")

    Jetzt ist die Frage, was du denn unter einer "Kopie" verstehst, und ob der Screenshot vielleicht nur bei jemandem gemacht wurde, der vernünftigerweise die Anzeige der externen Inhalte verboten hat.
    Auch wenn du eine Mail lokal speicherst, um sie dann wieder an andere weiterzuleiten, kann es sein, dass diese Verlinkung der Bilder verloren geht. => Nachschauen im Quelltext der Mail. Es kann sogar sein, dass nach Ablauf einer bestimmten Werbekampagne die Mail durch den Absender nicht mehr versendet wird und dann nach einer Weile auch die gehosteten Bilder gelöscht werden.
    Wichtig ist zu verstehen, dass hier die eigentliche Mail und der nachzuladende Inhalt aus zwei unterschiedlichen Quellen kommen.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Pufel
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    30. Sep. 2005
    • 28. Februar 2013 um 10:15
    • #3

    Hallo Peter!
    Zu deiner Frage "...was du denn unter einer "Kopie" verstehst" eine genaue Erklärung:
    Ich habe die E-Mail (hier in diesem Beispiel) von Skype bekommen und sie wird "Original" in Thunderbird angezeigt!
    Nun möchte ich die Mail aber in einem Ordner meines PC haben, also wähle ich "Andere Aktionen - Speichern unter...",
    gebe den Ordner auf meiner C:\ Festplatte an, und starte den Vorgang.
    Im Ordner meiner Festplatte wird "--- Skype ---.eml" abgelegt, aber Kopie sieht eben nicht so aus wie das Original!

    Habe gerade mal probiert, wenn man ein Screenshot im Thunderbird vom "Original" macht, dann zeigt der Screenshot unverfälscht das Originalbild!
    Warum funktioniert "Andere Aktionen - Speichern unter..." nicht?

    MfG "Pufel"

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Februar 2013 um 11:02
    • #4

    Aha ...

    wie ich dir erklärt habe, wird beim Anzeigen der E-Mail durch dem in Thunderbird integrierten HTML-Betrachter (was ja in etwa ein Browser ist), die extern gehosteten Bestandteile jedes mal aufs neue heruntergeladen. Die Bilder sind ja (in diesem Fall) nicht mitgelieferte Bestandteile der Mail.

    Ich habe mal eine Klickibunti-Mail (allerdings mit in der Mail mitgeschicktem Bild) als .eml abgespeichert. Wie zu erwarten war, war der Bildanhang im Quelltext zu sehen.

    Code
    Content-Disposition: inline;
    	filename=image001.jpg
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Type: image/jpeg;
    	x-unix-mode=0666;
    	name="image001.jpg"
    Content-Id: <C3D3D8959C984A2EA17AD70F7AC1D954@xxxxxxxxxxxxxxxx>
    
    
    
    
    /9j/4AAQSkZJRgABAQEAYABgAAD/2wBDAAoHBwgHBgoICAgLCgoLDhgQDg0NDh0VFhEYIx8lJCIf
    IiEmKzcvJik0KSEiMEExNDk7Pj4+JS5ESUM8SDc9Pjv/2wBDAQoLCw4NDhwQEBw7KCIoOzs7Ozs7
    Ozs7Ozs7Ozs7Ozs7Ozs7Ozs7Ozs7Ozs7Ozs7Ozs7Ozs7Ozs7Ozs7Ozs7Ozv/wAARCACgAKADASIA
    AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA
    u.s.w.
    Alles anzeigen

    Den Gegentest mit einer "Massenmail" konnte ich nicht machen, weil ich derartige Mails mit [Entf] zu bearbeiten pflege.
    => Teste das Abspeichern auch mal aus der Anzeige der Mail heraus, und nicht etwa nur aus der Auflistung!
    Schau mal bei dir die .eml mit einem Texteditor an. Vermutlich wirst du keinen Bildanhang, sondern maximal einen Link finden.
    => diesen Link mal via Zwischenablage in deinem Browser eingeben und aufrufen. Kommt dann das Bild?
    Du kannst diesen Link auch gern hier mal posten.
    Bei der Speicherung einer Mail im .eml-Format wird ja der originale Quelltext der E-Mail (ist immer eine reine Textdatei!) als auch wieder Textdatei mit der Endung .eml abgespeichert.

    Warum der (vermutlich) eingebettete Link in der .eml beim erneuten Betrachten nicht wieder aufgerufen wird, weiß ich nicht. Ist ja auch nicht mein persönliches Interesse, denn wie schon geschrieben, untersage ich grundsätzlich das Herunterladen und anzeigen externer Inhalte. (Aber vielleicht kann dir das einer der wahren Klickibunti-Fans sagen, die hier mitlesen.)
    Oder - was ja auch möglich ist -, hast du vielleicht einmal das Nachladen externer Bestandteile für Mails aus einer bestimmten Quelle verboten? Könnte ja sein, dass der TB bei der Anzeige der abgespeicherten Mails diese als "Quelle = lokal" erkennt. Keine Ahnung ... .

    Mal eine ganz andere Frage:
    Legst du wirklich großen Wert darauf, die Werbemail als echte E-Mail zu betrachten, oder kannst du nicht vlt. als Alternative mit einer als .pdf ausgedruckten Mail leben? Irgend einen der kostenlosen "pdf-Drucker" installieren und dann diesen unter "Drucken" auswählen. Das geht immer und das zeigt auch immer alles an.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2013 um 18:21
    • #5

    Pufel,

    Zitat

    Was mache ich falsch, oder wo ist der Haken, damit Original und Kopie gleich aussehen?


    Ansicht > Nachrichtentext steht auf "Original HTML"?

    Gruß

  • Pufel
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    30. Sep. 2005
    • 8. März 2013 um 08:14
    • #6

    Ansicht > Nachrichtentext steht auf "Original HTML"?

    Ja, steht auf "Original"

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™