1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 17.0.3, Dovecot und IMAP Sync

  • Angel2k
  • 1. März 2013 um 16:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Angel2k
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 1. März 2013 um 16:11
    • #1

    Hallo Leute, ich habe heute ein Update auf den Thunderbird 17.0.3esr auf meinem Arbeits PC als auch auf dem Notebook gemacht. Eigentlich wollte ich es nicht machen, aber da er mich schon seit ein paar Tagen nach dem Update fragt, dachte ich mir heute "okay, mach mal" und dann kommt ein wenig später das große "oh ho" :(

    Es geht um folgendes, ich habe in meinem Thunderbird mehrere IMAP Postfächer die ich schon seit Jahren abrufe. Sobald ich eine Email als "Ungelesen" markiert habe, dauert es 1sek und am anderen System ist die Mail als ungelesen markiert worden. Wenn ich eine Email rot, grün oder blau markiert habe, war das innerhalb von einer Sekunde auf dem anderen System genau so. Jetzt muss ich für solche Aktualisierungen "Abrufen" drücken, was ehr kontraproduktiv ist... :(

    Viel schlimmer ist es noch, wenn ich eine Email verschiebe von Posteingang in einen anderen Ordner.. das wird gar nicht synchronisiert. Außer ich starte den Thunderbird neu, dann ist es synchron. Kann mir dieses Phänomen seid der Version 17.0.x genauer erklären und verraten wie ich das umgehen oder beheben kann?

    Anscheinend beendet Thunderbird jetzt nach dem Durchführen einer Aktion die Verbindung zum Server, daher wird das Markieren nicht mehr innerhalb von einer Sekunde durchgeführt... und beim Verschieben von Emails scheint es wohl am Cache zu liegen, denn jetzt scheint der Thunderbird wesentlich mehr und aggresiver zu Cachen.

    Weiß jemand was ich meine..? Wenn nicht, mit der Version 10.0.x war das Problem nämlich nicht... :(
    Mfg. Angel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2013 um 17:11
    • #2

    Hallo Angel,

    das dürfte nur indirekt mit dem Update zu tun haben, denn das Handling wurde dahingehend nicht geändert.
    Ich habe zig IMAP-Konten und greife auf manche mit 5..6 verschiedenen Geräten zu und es funktioniert nach wie vor so, wie auch du es gewohnt warst.

    Starte TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Angel2k
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 1. März 2013 um 19:46
    • #3

    Okay, dass Problem scheint am IMAP Server (Dovecot) zu liegen. Ich habe in beiden Thunderbird Versionen mein T-Online Konto eingerichtet, und da scheint auf den ersten Blick alles zu funktionieren. Zumindest reagieren die Clients innerhalb von Sekunden, wenn eine Email als gelesen markiert wird oder eben nicht :-)

    Jetzt muss ich nur noch gucken, was am Dovecot Server falsch eingestellt wurde.. und hoffentlich kann ich das wieder richten.

  • Angel2k
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 3. März 2013 um 23:38
    • #4

    Sooo... Es gibt neue Erfahrungen was das Thema angeht, ich habe heute ein Thinderbird (Portable) mit der Version 17.0.x herunter geladen. Dazu habe ich auf einem meiner Server ein aktuelles Email System einerichtet und dieses mit Thunderbird verbunden (IMAP!) und zusätzlich einmal mein privates Postfach eingebunden, damit ich zum testen ein paar Emails in das neue System (Server + Client) schieben kann.

    Ich habe nun einen Email Server in der aktuellsten Version und einen ganz frisch insallierten Thunderbird mit einer eingerichteten IMAP Verbindung. In dem Postfach befinden sich 30 Emails, und sobald ich eine dieser Emails als gelesen / ungelesen markiere, passiert nichts. Da ich auf dem Server alles nachschauen kann, habe ich gesehen das die flags sofort gesetzt werden, wenn ich am Client etwas ausführe. Aber es wird nicht an den anderen Client übergeben :(

    Vielleicht hilft das ja bei der Fehlersuche ein wenig weiter.
    Mfg. Angel

    p.s. Kann ein Moderator das Topic verändern in "TB 17.0.3, Dovecot und IMAP Sync", dann sollte besser erkenntlich sein worum es hier geht.

    Edit: Ich habe deinen Wunsch erledigt. BTW: Den Betreff deines eigenen Beitrags kannst du natürlich immer selbst ändern. ;) Mod. graba

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™