1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

formatierung geht verloren von web.de zu thunderbird

  • hkh0310
  • 7. März 2013 um 22:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hkh0310
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Nov. 2008
    • 7. März 2013 um 22:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.3^
    Betriebssystem + Version: windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Nachrichten die unter web.de richtig formatiert und lesbar sind werden unter thunderbird nur unformatiert angezeigt - das geschieht nur bei einem bestimmten absender
    Versuche mit einer anderen codierung unter thunderbird helfen nicht

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. März 2013 um 20:06
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich setze voraus, dass unter Ansicht > Nachrichtentext > "Original HTML" aktiviert ist.

    Möglich ist das, besonders, wenn die Mails von Absendern mit Outlook kommen.
    Wurde die Mail gefiltert?
    Ich hatte nämlich selbst mal ein Problem mit gefilterten Mails, weil hier kleine Zeichenverschiebungen im Quelltext (Strg+U) vorkamen, etwa wurde das letzte Zeichen (>) des kodierten HTML-Textes am Ende weggelassen und an den Anfang des Headers gesetzt mit fatalen Folgen. Hatte die Ursache durch Zufall herausgefunden. Auch hier waren bevorzugt bestimmte Absender davon betroffen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (22. März 2013 um 21:03)

  • hkh0310
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Nov. 2008
    • 11. März 2013 um 16:13
    • #3

    Danke für die Hinweise - helfen mir leider nicht.
    Egal wie der 'Nachrichtenweis' markiert ist - die eingehende Nachricht wird nicht (richtig) formatiert resp. es wird nicht formatiert ...
    richtig ist das der html-Text am Ende ein 'HTML>' zeigt ...
    während der Anfang folgende Text hat: Content-type: text/html; charset=UTF-8

    Filter: richtig ist dass die Nachricht auf web.de 'gefiltert'

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™