1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-mail Empfang nicht mehr möglich

  • bellpa
  • 12. März 2013 um 15:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bellpa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Aug. 2012
    • 12. März 2013 um 15:01
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online.de

    Ich kann seit ein paar Tagen keine e-mails mehr empfangen. Auf der Startseite ist vor meinem e-mail-Konto [email='xxxxxx@t-online.de'][/email] ein Schloß abgebildet. Derzeit ist es mir nur möglich direkt über T-online meine mails abzurufen.

    Edit:  Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen.  Mod. graba

  • muzel
    Gast
    • 12. März 2013 um 15:29
    • #2

    Hallo (sagt man hier erstmal...) und willkommen im Forum,
    was genau passiert denn, gibt es eine Fehlermeldung, oder werden einfach keine Mails abgeholt?

    Zitat

    Auf der Startseite ist vor meinem e-mail-Konto [email='xxxxx@t-online.de'][/email] ein Schloß abgebildet

    Das ist in Ordnung, die Verbindung zum Mailserver ist verschlüsselt. Wenn du keinen Spam bekommen möchtest, solltest du die Mailadresse im ersten Beitrag anonymisieren (Beitrag ändern) - sie ist für die Problemlösung nicht nötig.
    Gruß, muzel

  • bellpa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Aug. 2012
    • 12. März 2013 um 16:10
    • #3

    Ich benutze Mozilla schon seit einiger Zeit. Seit dem 7.3. erscheint zwar automatisch dass er Nachrichten abholt - teilt dann aber mit, dass keine Nachrichten vorhanden sind.
    Jedoch wenn ich über t-online die mails abhole sind neue Nachrichten im Posteingang.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. März 2013 um 17:32
    • #4

    Hallo bellpa (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    • Du benutzt unseren Grufti POP3. Bist du sicher, dass die vorhandene neue und ungelesene Mail wirklich im Posteingang (INBOX) und nicht etwa irgend einem Unterordner liegt? (POP3 sieht nur die INBOX, und manche Leute nutzen Filter direkt auf dem Webserver!)
    • Ist Webmail <grusel> deaktiviert (also der Browser aus), wenn du mit dem TB nach neuen Mails suchst?
    • Was passiert, wenn du per TB dir selbst eine Mail sendest und nach ein paar Sekunden (evtl. wiederholt) auf Abrufen klickst? (Selbstverständlich bei deaktivierten Webmailclient!)
    • Kommt da wirklich im TB keine Fehlermeldung, wenn schon keine neue Mail kommt?
    • Hast du auf der wunderschönen magentafarbenen Konfigurationsseite bei deinem Provider auch ein extra Mailpasswort gesetzt? Magenta hat da so bestimmte Eigenarten ... .

    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™