1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

"[HIGH RISK: MAINTENANCE CONTRACT HAS EXPIRED]"

  • rhofmann
  • 20. März 2013 um 12:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rhofmann
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2013
    • 20. März 2013 um 12:00
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Betriebssystem + Version: Win 7 ultimate - 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): serverpilot.net
    Antivirus-Software: Symantec Endpoint Protection

    Hallo Zusammen,

    ich bin ziemlich neu hier, aus erster Linie, weil es mit dem Thunderbird normalerweise keine Schwierigkeiten gibt. Seit gestern jedoch wird jedem Betreff meiner eingehenden Emails folgendes vorangestellt: "[HIGH RISK: MAINTENANCE CONTRACT HAS EXPIRED] ". Wenn ich meine Mail im Webbrowser anschaue, ist der Betreff noch normal, also ohne diesen Zusatz. Öffne ich dann den Thunderbird, kommt die Email mit dem o. g. Zusatz.

    Jetzt hab' ich mal die Quellcodes verglichen. Die Quellcodes sind soweit gleich, einzig kommt im Thunderbird folgendes VOR der gesamten Mail:

    From - Wed Mar 20 11:34:01 2013
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: UID7757-1163013886
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:

    Und der Betreff:
    Im Webbrowser: "Subject: Nochmal Testmail"
    Im Thunderbird: "Subject: [HIGH RISK: MAINTENANCE CONTRACT HAS EXPIRED] Nochmal Testmail"

    Sonst ist der Quellcode identisch. Der X-Mozilla-Status 0x0001 heißt wohl "gelesen". Was der Status2 bedeutet, konnte ich nicht herausfinden.

    Hat jemand eine Erklärung, was das sein könnte?

    Schöne Grüße,
    Robert Hofmann

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. März 2013 um 12:58
    • #2

    Hallo Robert,

    ich gehe davon aus, dass deine "Symantec Endpoint Protection" diese Fehlermeldung bringt.
    Die Fehlermeldung sagt mir in etwa, dass da irgend ein Vertrag oder eine Lizenz abgelaufen ist.
    Dort solltest du mal ansetzen.

    Zitat

    Wenn ich meine Mail im Webbrowser anschaue, ist der Betreff noch normal, also ohne diesen Zusatz. Öffne ich dann den Thunderbird, kommt die Email mit dem o. g. Zusatz.


    Klar, das gruselige Webmail wird wohl nicht gescannt, bzw. für den Norten ist das "keine Mail", sondern eben eine Webanwendung.


    Zitat

    Jetzt hab' ich mal die Quellcodes verglichen. Die Quellcodes sind soweit gleich, einzig kommt im Thunderbird folgendes VOR der gesamten Mail:

    From - Wed Mar 20 11:34:01 2013
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: UID7757-1163013886
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:


    Sehr gut ... .
    Das sind die ganz normalen Headerzeilen, welche der TB einträgt. Also nichts besonderes.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rhofmann
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2013
    • 20. März 2013 um 13:13
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für die schnelle Antwort! An den Symantec hab' ich auch schon gedacht, aber da ist alles grün. Auch keine abgelaufene Lizenz oder sowas, zumindest nicht auf den ersten Blick.

    Was mich noch ein wenig wundert ist, dass ich im Thunderbird noch einen zweiten Account eines anderen Dienstanbieters habe, bei dem dieses Phänomen nicht auftritt!?!

    Schöne Grüße,
    Robert

  • rhofmann
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2013
    • 20. März 2013 um 16:20
    • #4

    Also am Symantec liegt's nicht, den hab' ich mal abgeschaltet und trotzdem kam die Zusatzmeldung im Header. Jetzt hab' ich den Account mal im Outlook eingerichtet und es erscheint das selbe Phänomen. Liegt offensichtlich auch nicht am Thunderbird. Hab' allerdings keine Ahnung, woran es noch liegen könnte...

    Wenn noch jemand eine Idee hat, dann bitte melden. Wenn nicht, seh' ich die Sache hier im Thunderbirdforum als erledigt.

    Danke für die Unterstützung,
    Robert

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. März 2013 um 16:30
    • #5

    Unter welchen "Umgebungsbedingungen" arbeitest du denn überhaupt?
    - normaler Privatuser mit eigenem Internetzugang (aber da nutzt doch keiner die Systembremse "SEP" ...)
    - oder befindest du dich in einer Firma mit Mailgateway usw. Also in einem Intranet

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rhofmann
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2013
    • 20. März 2013 um 16:57
    • #6

    Ich bin in einer Firmenumgebung, also Intranet. Ich hab's jetzt als IMAP in Outlook hinzugefügt, da scheint es jetzt zu funktionieren... Das muss ich jetzt noch ausprobieren und abwarten.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. März 2013 um 17:56
    • #7

    Also deiner Firma traue ich schon zu, dass sie außer dem Schutz der Clients mit SEP auch noch ein zentrales Mailgateway betreibt. Eigentlich selbstverständlich ... .
    Das bedeutet, dass diese Warnung nicht unbedingt von SEP auf dem Client kommen muss, sondern auch vom Mailgateway.
    Auch dort sitzt MENSCH und kann die Verlängerung der Lizenz verpennen. Kommt in den besten Familien (meine: Firmen) vor. Allein wenn man bedenkt, wie oft wir das Problem haben, dass große Provider "vergessen" haben, ihre Serverzertifikate neu zu kaufen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™