1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Fotos - Jetpack / Wordpress (Bloggen via Mail)

  • verosun
  • 23. März 2013 um 15:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • verosun
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Jul. 2010
    • 23. März 2013 um 15:38
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.4 ESR
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Hallo,
    ich versuche seit einiger Zeit, via Mail ein Blog zu beschicken. Ich nutze dafür das Angebot von Jetpack, was es erlaubt, an eine extra zu diesem Zweck angelegte Mailadresse Mails zu versenden. Das klappt mit Text-Inhalten wunderbar. Probleme treten auf, wenn im Beitrag ein Bild verwendet werden soll.Bis zum Versenden kann ich die Grafik auf nahezu beliebigen (hier beschriebenen) Wegen einbinden.
    Im Blog selbst werden dann jedoch auch kleine Grafiken auf utopische Maße hochgerechnet ausgegeben. Das geschieht auch dann, wenn ich im Register bei den "Dimensionen" etwas festlege. Dann erfolgt nur eine veränderte Darstellung in der (HTML-)Mail.

    Vermutlich lässt sich das irgendwo einstellen, nur - wo? In Thunderbird? Oder in Wordpress?

    Vielen Dank schon mal
    Viele Grüße Verosun

    Einmal editiert, zuletzt von verosun (3. April 2013 um 09:44)

  • verosun
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Jul. 2010
    • 3. April 2013 um 09:44
    • #2

    Hallo nochmal,
    gestern kam ich auf die Idee, die Mail mal mit einem Webmailer zu verschicken, um damit zu testen, ob es ein Problem von Wordpress ist oder eines von Thunderbird. Es scheint tatsächlich an Einstellungen zu leigen, die in Thunderird liegen, denn die Mail aus dem Webmailer (hier: web.de - verwendet wurde die Auswahl Designmail, um ein Foto mit hoch zu laden) wurde korrekt wieder gegeben.

    Ist hier wirklich niemand, der oder die einen Hinweis für mich hat, wie ich eine Mail MIT Grafik im Beitrag so an mein Wordpress-Blog senden kann, dass die Grafik wie gewünscht erscheint?

    Viele Grüße
    Verosun

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™