1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von E-Mail aus Incredimail 2.0 zu Thunderbird 17.04

  • Stefan G.
  • 26. März 2013 um 10:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stefan G.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2013
    • 26. März 2013 um 10:26
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.04
    Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo Leute!

    Ich bin neu hier und wil unbedingt von Incredimail weg, da dieses Programm einfach nur nervt.

    Nun zu meinem Problem:

    Ich habe hier zwar schon geschaut wie ich die Nachrichten in TB hineinbekommen könnte, aber so richtig komme ich damit nicht weiter.

    Mit dem Extraktor komme ich garnicht klar, der bringt beim zuweisen der Datenbankdatei immer den Fehler: Benötigte Header Datei konnte nicht gefunden werden.

    Wie kriege ich nun die Mails von Incredimail nach Thunderbird.

    Giebt es da noch ein anderes Tool?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. März 2013 um 10:36
    • #2

    Hallo Stefan,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Vielleicht hilft Dir Datenimport von Incredimail weiter.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. März 2013 um 10:50
    • #3

    Hallo Stefan,

    und willkommen im Forum!
    Was du nur hast.
    Incredimail ist doch ein wunderbares Programm (für Leute, die auf Superklickibunti Mails mit über den Bildschirm hüpfenden Wackelbildern und gar noch dabei abgespielten Geräuschen stehen ;-), welche auf standardbasierenden Mailclients gerne mal Fehler produzieren ...).

    Ich kann dich also gut verstehen, dass du davon weg willst.


    Der Thunderbird kann (wie die meisten Mailclients) vorliegende Mails in den üblichen standardisierten Formaten importieren. Das sind zum Beispiel exportierte Mails im Format ".eml" - dem Standardformat für E-Mails -, aber auch aus vorhandenen mbox-Dateien, in dem viele Mailclients direkt intern speichern.
    Bei vielen Importvorgängen, wie zum Bsp. von OE können die Mails also direkt übernommen werden. Bei anderen Clients müssen die Mails in das .eml-Format exportiert werden.

    Ich sehe das so, dass du eigentlich nur zwei (eventuell vorhandene) Möglichkeiten hast:

    • Incredi kann die Mails nach .eml exportieren. Dann können diese Mails wieder in den TB importiert werden. Der Aufwand ist beträchtlich, ich weiß nicht, ob Incredi überhaupt exportieren kann, und (ganz wichtig!) du übernimmst bei Mails die auch von Incredi gesendet wurden eine ganze Menge Müll, der sogar zu echten Problemen im TB führen kann. Bis hin zum "Einfrieren" oder zum Absturz. Alles hier schon gelesen ... .
    • Du richtest den Thunderbird als zusätzliches E-Mailprogramm auf deinem Rechner ein. Gibst in den Systemeinstellungen vor, dass der TB das Standard-Emailprogramm ist. Und dieses nutzt du dann eben.
      Den Superspaßmailer lässt du installiert und du konfigurierst ihn so, dass er keine Mails mehr abholt und auch keine mehr darüber gesendet werden können. Das kannst du entweder in dessen Einstellungen so einstellen, oder du löschst die Passwörter und Benutzernamen raus und ersetzt sie mit nicht funktionierenden Dummies.
      Und du startest dieses Programm dann eben nur noch, wenn du mal eine alte Mail ansehen willst. (Das lässt dann irgendwann von alleine nach ... .)

    OK?

    MfG Peter
    (Ich sende es unabhängig von der inzwischen eingetroffenen Antwort vom Feuerdrachen.)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Stefan G.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2013
    • 1. April 2013 um 07:22
    • #4

    Danke Peter!

    Ich denke ich werde es dann auch so machen, dass ich incredimail erst noch drauf lassen und nur inaktiv setze.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern