1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Unzählige Zugriffe auf Festplatte durch Lightning?![erl.]

  • d4yw41k3r
  • 17. April 2013 um 12:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • d4yw41k3r
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Apr. 2013
    • 17. April 2013 um 12:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Kubuntu 12.04
    Lightning-Version: 1.9


    Hallo,

    ich habe mir eigens Thunderbird für meinen Linux Rechner installiert um Lightning nutzen zu können. Alles schön soweit - wenn diese wahnsinnigen Festplattenzugriffe nicht wären. Sie sind derart schlimm, dass sie das gesamte System fast zum Stillstand bringen. Ursprünglich ging ich davon aus, dass mein mit mehr als 30.000 Mails beladener IMAP Account bei Googla Mail für die Festplattenzugriffe verantwortlich wäre, ist es aber nicht. Sobald ich Lightning als Add-On deaktiviert habe, ist der Rechner ruhig. Kann jemand dieses Verhalten reproduzieren? Google Kalender ist natürlich in Lightning eingebunden. An mangelnden Ressourcen kann es eigentlich nicht liegen: 16 GBytes RAM x64, AMD Achtkern.

    Für Hilfestellungen jeder Art wäre ich sehr dankbar.

    Danke
    d4yw41k3r

  • sts
    Gast
    • 18. April 2013 um 19:30
    • #2

    Versuche mal die Offlineunterstützung für den Kalender zu deaktivieren, das sollte die Festplattenzugriffe stoppen.

  • d4yw41k3r
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Apr. 2013
    • 19. April 2013 um 13:33
    • #3

    Danke, das hat funktioniert! Ach, welch plötzliche Stille... schöön!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™