1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

!! PDF Anhänge können vom Empfänger nicht geöffnet werden !!

  • Edo
  • 19. April 2013 um 17:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Edo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Apr. 2013
    • 19. April 2013 um 17:51
    • #1

    Thunderbird-Version 17.0.5:
    Betriebssystem Mac OS X + Version 10.7.5:
    Kontenart (IMAP):

    Hallo liebe User,

    ich habe ein Problem mit meinem Thunderbird-Account und hoffe das mir jemand hier weiterhelfen kann.
    Zunächst möchte ich das Problem ein wenig schildern:

    Jede E-Mail mit PDF Anhang die abgeschickt wird, kann vom gegenüber nicht geöffnet werden.
    Entweder wird der Anhang als Defekt oder als ein leeres Dokument dargestellt.
    So sieht eine gesendete Mail mit PDF Anhang von mir aus:

    Externer Inhalt i929.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dieser Code zieht sich einen gefühlten Kilometer runter!

    Bei Anhängen mit Bildern oder einer normalen doc gibt es keine Probleme.
    Woran kann das liegen ? Was mache ich Falsch ?

    Vielen vielen Dank im Voraus!!!!

    Herzliche Grüße,
    Edo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2013 um 18:29
    • #2

    Hallo,

    könntest du mal aus dem Quelltext unter Windows (Strg+U) der Mail die Deklaration für den Anhang hier posten.
    Die müsste lauten:

    Code
    Content-Type: application/pdf;
     name="2009-12-02.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
     filename="2009-12-02.pdf"

    Sind Umlaute/Sonderzeichen als Anhangname vorhanden?
    Mit welchem Programm wurden sie geschrieben?
    Kleinste Abweichungen von der Norm können für Unlesbarkeit beim Empfänger sorgen.
    Siehe: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=53&t=61006
    Ansonsten bleibt meine Hilfsmöglichkeit auf Grund deines BS beschränkt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™