1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Probleme mit Zertifikat-Status

  • Schwedenbitter
  • 30. April 2013 um 13:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schwedenbitter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Apr. 2013
    • 30. April 2013 um 13:28
    • #1

    Thunderbird-Version: 23.0a1 (2013-04-29) und früher
    Betriebssystem + Version: Windows 8 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx und gmail

    Hallo,

    bereits seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit meinem Thunderbird Daily. Mit dem Start wird versucht, das IMAP-Konto mit den lokalen Cache-Daten abzugleichen. Das klappte immer prima und macht auf anderen Rechnern mit den Releases von TB keinerlei Probleme.
    Ich erhalte bei Daily aber die Meldung, dass sowohl bei gmx (POP) als auch gmail (IMAP) die Identität nicht festgestellt werden könne - ich solle eine Ausnahmeregelung einrichten. Gleichzeitig werde ich aber gewarnt, dass seriöse Server dies nicht tun würden (Screenshot ist angehängt).
    Wenn ich bei location "gmail.com" statt "imap.googlemail.com:993" eingesetzt hatte, rief er eine Zeitlang die Sicherheitsdaten ab, setzte aber dennoch nicht fort. Jetzt klappt nicht einmal das mehr. Ich hatte gehofft, dass das Problem mit einem der nächsten Updates behoben sein würde - ist es aber nicht.

    Bin ich der einige mit diesem Problem?
    Hat jemand eine Idee, wie ich das gelöst bekomme?

    Gruß & Dank, Alex

    Bilder

    • Daily.png
      • 23,76 kB
      • 569 × 573
  • Paranuss
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Mai. 2013
    • 18. Mai 2014 um 14:27
    • #2

    Hatte das Problem auch. Wie es aussieht lag es bei mir an meinem Anti-Viren-Programm Avast. Diese Seite hat mir geholfen: http://www.avast.com/en-eu/faq.php?article=AVKB91#artTitle
    Gibts wohl auch auf Deutsch: http://www.avast.com/de-de/faq.php?article=AVKB91#artTitle

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™