1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird in Deutsch - Profilfenster in Englisch ...

  • Feuerdrache
  • 2. Mai 2013 um 14:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.048
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. Mai 2013 um 14:06
    • #1

    Hallo Ihr Tuxjünger unter den Donnervogel-Nutzer,

    die geforderten Angaben entnehmt Ihr bitte der Signatur im Beitragstext.

    Ich verlinke mal auf einen eigenen Faden (dort als Feuervogel) im Forum linux-club: Tbird in Deutsch - Profilfenster in Englisch ... und zitiere mal den Eröffnungsbeitrag:

    Zitat von "Feuervogel (im Linux-Club-Forum)"

    Hallo zusammen,

    mir ist aufgefallen, dass das Profilfenster in Englisch auftaucht, wenn ich den Donnervogel aus dem Konsolenfenster mit thunderbird -P starte.

    Ist das unter Linux normal?

    Sprachpaket ist deutsch.
    Systemsprache ist deutsch (Systemeinstellungem und Yast2)

    Im Büro unter meiner 7er WinDOSe (dort mit dem Feuerfuchs getestet) ist auch das Profilfenster deutsch.

    Gruß
    Feuervogel

    Alles anzeigen

    Das "Problem" an sich ist geklärt und ist auch keineswegs so die Welt bewegend, dass sofortiger Handlungsbedarf besteht. ;)

    Aber die menschliche Natur der Neugier und Peters Wink mit dem Zaunpfahl ;) treibt mich an das Thema auch hier zur Diskussion zu stellen. Vielleicht hat ja unter Euch jemand einen Hinweis dafür, warum dies so ist.

    Thunder darf sich direkt angesprochen fühlen. :)

    Gruß
    Feuerdrache

    --
    Schreibtisch-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.33-2.24-default, KDE 4.8.5, Thunderbird 17.0.5 (ab 03.04.2013)
    Klapp-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.33-2.24-desktop, KDE 4.8.5, Thunderbird 17.0.5 (ab 03.04.2013)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • muzel
    Gast
    • 2. Mai 2013 um 14:52
    • #2

    Hallo Feuerdrache,

    das ist mir auch schon aufgefallen - da hat wohl jemand unvollständig übersetzt ;-).
    Allerdings glaube ich mich zu erinnern, daß es sogar bei verschiedenen Distris unterschiedlich war, mal deutsch, mal englisch. Leider zwingt mich mein Arbeitgeber hier im Büro eine Windose zu benutzen, aber ich werde heut abend mal alle "meine" Distributionen von Debian mit Icedove über Ubuntu und Suse durchtesten...

    Grüße,
    muzel

    P.S. Tja, doch alles in englisch, in allen Linuxen - werden da bei Lin/Win/Mac verschiedene Texte verwendet?

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Mai 2013 um 10:31
    • #3

    Hallo,

    Ich kann das für Ubuntu 12.04 bestätigen.

    Zitat von "muzel"

    das ist mir auch schon aufgefallen

    Ich muss gestehen, mir bisher nicht. Da hatte ich nicht gerade einen Feuervogeldrachenblick sondern war eher eine Blindsusi ;-).

    Gruß

    Susanne

    P.S.: Gerade getestet: Firefox zeigt das gleiche Verhalten.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™