1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Google Kalender von zwei Konten [erl.]

  • Dirk2718
  • 21. Mai 2013 um 09:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dirk2718
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mai. 2013
    • 21. Mai 2013 um 09:06
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe bei Lightning Google Kalender von zwei Google Konten über CalDAV eingebunden. Beim ersten Konto funktioniert das auch super, nur die Kalender des zweiten Kontos werden nicht synchronisiert. Hinter den entsprechenden Kalendern steht ein gelbes Warndreieck mit der Meldung "The caldendar <Name> is momentarily not available". Die Kalender des ersten Kontos funktionieren prima. Habt ihr einen Tipp wie ich das hin bekomme?

    Vielen Dank und Grüße
    Dirk

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Lightning-Version: 1.9.1

  • sts
    Gast
    • 22. Mai 2013 um 19:41
    • #2

    Standardmäßig wird Benutzername+Passwort nur einmal pro CalDAV Server angegeben. Du kannst dies ändern indem du in den erweiterten Einstellungen (about:config) den Wert von "calendar.network.multirealm" auf "true" änderst. Damit musst du nun zwar Benutzername+Passwort für jeden CalDAV Kalender einzeln angeben, kannst aber damit auch verschiedene Werte benutzen.

  • Dirk2718
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mai. 2013
    • 24. Mai 2013 um 09:37
    • #3

    Sehr gut! Danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™