1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Probleme beim Einsatz von "mail merge"

  • bitbieger
  • 26. Mai 2013 um 16:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bitbieger
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    • 26. Mai 2013 um 16:34
    • #1

    Thunderbird-Version : 17.0.6
    Betriebssystem + Version :XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP) : POP / mx.freenet.de
    Postfachanbieter :Freenet


    Guten Tag,

    beim Versenden von personalisierten Mails erhalte ich regelmäßig - aber nicht immer - die abgesendete Mail mit folgender Fehlermeldung (Auszug) zurück:

    --------------------------------------------------
    Mail delivery failed: returning message to sender
    This message was created automatically by mail delivery software.

    A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

    ###@web.de
    Blocked spam-message

    (### = Teil der E-Mail-Adresse)
    ------------------------------------------------------

    Zum Personalisieren nutze ich "mail merge".

    Was bedeutet diese Fehlermeldung und wie kann ich sie umgehen / beheben)

    Viele Grüße

    Willi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2013 um 17:03
    • #2

    Hallo,
    ist das immer der gleiche Empfänger?

    Gruß

  • bitbieger
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    • 26. Mai 2013 um 17:12
    • #3

    Hallo,

    es sind ca 60 verschiedene Empfänger bei ca. 15 verschiedenen Providern.

    Gruß

    Willi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2013 um 17:57
    • #4

    Ich meinte: ist die nicht zugestellte Mail immer vom gleichen Empfänger?
    Oder werden alle nicht versendet oder kommen zurück?
    Da ja der Empfänger das Konto bei Web.de hat, könnte meine Annahme richtig sein, denn die kostenfrei Version des Postfachs bei Web.de bietet nur 4 MB(!), es sei denn man hat mehr freigeschaltet. Hier reicht im Grunde eine Mail mit 3 MB Anhang und das Postfach ist dicht.

    Gruß

  • bitbieger
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    • 26. Mai 2013 um 18:12
    • #5

    Hallo,

    zunächst einmal Danke für die Mühe an diesem (zumindest in Essen) verregnetem Sonntag.

    Die nicht zugestellten Mails stammen von den jeweiligen Empfängern.

    Zur Verdeutlichung: ich verschicke von meinem freenet-Account unter Thunderbird insgesamt 60 Mails, die an 60 Empfänger gehen - also 1 Mail pro Empfänger. Die Empfänger haben ihren Account bei ca. 15 verschiedenen Providern, das sehe ich an Hand der E-Mail-Adressen.

    Etwa 55 - 58 Mails bekomme ich zurück.

    Viele Grüße

    Willi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2013 um 18:17
    • #6

    Wenn ich mich entsinne, werden doch bei MM die Mails getrennt hintereinander verschickt und befinden sich vor de Versenden alle im Postausgang, oder? Das dürfte doch dann eigentlich so gar nicht vorkommen.
    Wenn du sie einzeln verschickst, das gleiche Problem?
    Gruß

  • bitbieger
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    • 26. Mai 2013 um 19:02
    • #7

    Hallo,

    ich habe einmal nur 3 Mails (csv-Datei entsprechend verkleinert) in den Postausgangsordner geschickt und dann nach ein paar Minuten verschickt - kein Problem.

    Danach habe ich die 60 Mails in den Postausgangsordner geschickt und dort kontrolliert - alles in Ordnung. Beim Schließen von Thunderbird habe ich die Frage bejaht, ob ich alle Mails des Postausgangsordner verschicken wollte - und prompt habe ich wieder das o.g. Fehlerbild erhalten - alle 60 Mails kamen mit der Fehlermeldung zurück.

    Zusatzfrage: wie kann man aus dem Postausgangsordner die Mails einzeln verschicken?

    Viele Grüße

    Willi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2013 um 09:41
    • #8
    Zitat

    Zusatzfrage: wie kann man aus dem Postausgangsordner die Mails einzeln verschicken?


    Die werden einzeln verschickt, im Gegensatz zu Mails mit mehreren Adressen.
    Der Autor des Add-ons schreibt ja:

    Zitat

    Mail Merge solves these problems by creating one single mail for each recipient from a draft!


    und

    Zitat

    The Draft Message is saved as Template in your Current Account and for each Recipient a New Message is automagically saved in your Outbox ("Local Folders -> Outbox"). Ready for Delivery: "File -> Send Unsent Messages"


    Du kannst aber im Postausgang einzelne Mails rechts anklicken, dort "Als neu bearbeiten" auswählen und auf den Sendeknopf klicken.

    Du bist übrigens nicht erste, der sich über Serienmails mit den gleichem Problem meldet, aber nie in Verbindung mit MM.
    Es reicht nämlich eine einzige "faule" Mail um das Versenden mehrerer Mails gleichzeitig(!) zu unterbinden. Es kann dann schon passieren, dass die Mails nicht einmal versendet werden können.

    Übrigens ist der Entwickler des Add-ons Deutscher und sehr hilfsbereit. Frage ihn mal nach der Ursache.
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/mail-merge/
    Autor-Namen anklicken um die Mailadresse zu erfahren.


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™