1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb

  • schnellewelle
  • 27. Mai 2013 um 10:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schnellewelle
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 27. Mai 2013 um 10:23
    • #1

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: Win XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Nach einer Neuinstallation von Win XP und Thunderbird 17 landen gelöschte Mails nicht mehr im Papierkorb, wie bisher, sondern werden sofort gelöscht und sind nicht mehr wiederherstellbar.
    In den Kontoeinstellungen ist der Punkt "Papierkorb beim Verlassen löschen" nicht angekreuzt.
    Kann jemand helfen? :(

  • hsproedt
    Gast
    • 27. Mai 2013 um 12:08
    • #2

    Hallo,

    welche Einstellung ist gewählt:

    Extras- Konten-Einstellungen - web.de - Server-Einstellungen - Beim Löschen einer Nachricht

    Dort sollte gewählt werden: "In diesen Ordner verschieben Papierkorb" und nicht "Sofort entfernen".

    Gruß
    Herbert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Mai 2013 um 12:24
    • #3
    Zitat von "hsproedt"

    Extras- Konten-Einstellungen - web.de - Server-Einstellungen - Beim Löschen einer Nachricht

    Dort sollte gewählt werden: "In diesen Ordner verschieben Papierkorb" und nicht "Sofort entfernen".


    Hallo,
    diese Einstellung gibt es nur in den Server-Einstellungen eines IMAP-Kontos (bei mir jedenfalls).
    Hier handelt es sich aber um ein POP-Konto, es sei denn, der Themenersteller hat sich geirrt.

    Ich würde zunächst mal versuchen, den Papierkorb zu reparieren:
    R-Klick auf den Ordner -> Eigenschaften -> Reparieren.

    Wenn das nicht hilft, den TB-Profilordner anzeigen über Menü "Hilfe" (oder :?:) -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner anzeigen, dann TB beenden.
    Im Profilordner zum Ordner "Mail" navigieren und den Unterordner "pop.web.de" (oder so ähnlich) öffnen.
    Die Dateien "Sent" und "Sent.msf" löschen.
    Dann den Ordner "Local Folders" öffnen und eine Kopie der Datei "Sent" machen.
    Die kopierte Datei "Sent" in den Ordner "pop....." verschieben und TB neu starten.
    Eine Mail löschen und überprüfen, ob sie im Papierkorb erscheint.

  • hsproedt
    Gast
    • 27. Mai 2013 um 12:30
    • #4

    Hallo.

    ich bitte um Entschuldigung,
    POP oder IMAP habe ich überlesen, man wird alt!

    Gruß
    Herbert

  • schnellewelle
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 27. Mai 2013 um 17:20
    • #5

    Vielleicht sollte ich ich es noch einmal in einfachen Worten ergänzen. Ich bin ja kein Experte. Wenn ich bei web.de eine Mail lösche, dann landet sie im Paierkorb bei web.de. Solange, bis ich den Papierkorb leere. Soviel ich weiß, werden bei POP3-Konten nur Kopien über Thunderbird heruntergeladen. Diese Kopien will ich aber irgendwann löschen. Sie landeten bisher immer bei Thunderbird im Papierkorb. Solange, bis ich diesen leerte. Das hat viele Jahre funktioniert. Jetzt nicht mehr, obwohl ich an meinen Einstellungen nichts geändert habe.

  • schnellewelle
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 27. Mai 2013 um 17:26
    • #6

    Rechtsklick auf Eigenschaften > Reparieren funktioniert nicht. Es erscheint ein Fenster "Bearbeite virtuellen Ordner Papierkorb"

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Mai 2013 um 18:13
    • #7
    Zitat von "schnellewelle"

    Wenn ich bei web.de eine Mail lösche, dann landet sie im Papierkorb bei web.de. Solange, bis ich den Papierkorb leere.


    Jetzt wird es etwas unübersichtlich.
    Meinst du "eine Mail löschen auf dem Webmail von web.de" oder in Thunderbird?
    Bist du sicher, dass du POP benutzt und nicht IMAP?
    Du hast oben von einer Neuinstallation gesprochen, und da TB beim Einrichten eines Kontos automatisch das IMAP-Protokoll auswählt, hast du vielleicht vergessen, den POP-Button anzuklicken(??).

    Bei POP lädst du nur eingehende Nachrichten herunter und diese bleiben so lange im Posteingang, bis du sie verschiebst oder löschst. Ob und wie lange Kopien dieser Mails auf dem Server verbleiben, hängt von deinen Konteneinstellungen in TB ab.
    Wenn du direkt im Webmail Mails löschst, dann landen sie dort im Papierkorb und nicht in TB.
    Du kannst im Webmail gelöschte Nachrichten auch nicht mehr auf TB herunter laden, es sei denn, du holst sie im Webmail zunächst zurück in den Posteingang-Ordner.

    Zitat

    Rechtsklick auf Eigenschaften > Reparieren funktioniert nicht. Es erscheint ein Fenster "Bearbeite virtuellen Ordner Papierkorb"


    Für diese Meldung habe ich keine Erklärung. Hast du einen virtuellen Ordner "Papierkorb" eingerichtet?

    Fall du tatsächlich IMAP benutzt, könntest du dein Problem vielleicht lösen, indem du den Papierkorb "abonnierst"
    (R-Klick -> Abonnieren).

  • schnellewelle
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 29. Mai 2013 um 10:22
    • #8

    Sorry, ich war einen Tag lang nicht im Haus.
    Mit "E-Mail löschen" meine ich das Löschen auf dem Webmail von web.de. Sie landen dann dort auch im Papierkorb. Bei meinem Problem geht es um das Löschen in Thunderbird.
    Ich bin mir sicher, dass ich POP benutze.
    IMAP steht nur in WEB.DE CLUB zur Verfügung, nicht bei WEB.DE Freemail. Für den privaten Gebrauch reicht mir das normale Freemail-Programm mit POP3 vollkommen aus.
    Auszug aus meinen Konteneinstellungen:
    Postausgangs-Server (SMTP): WEB.DE Freemail smtp.web.de (Standard)
    Servertyp = POP
    Server: Pop3.web.de Port:995
    Server-Einstellung: Nachrichten auf dem Server belassen
    Speicherplatz:
    Alte Nachrichten löschen, um Speicherplatz zu sparen – einschließlich der Originale auf dem POP-Server: Keine Nachrichten löschen

    Das Fenster "Virtuellen Papierkorb bearbeiten" kann ich mir auch nicht erklären. Ich habe in Bezug auf den Papierkorb nichts gemacht. Ich werde mal versuchen, Thunderbird neu zu installieren. Vielleicht ist das Problem dann beseitigt. Es hat doch bisher immer alles geklappt. Ich bedanke mich schon mal für Deine Bemühungen. Ein bisschen gelernt habe ich dabei auch.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Mai 2013 um 12:52
    • #9
    Zitat von "schnellewelle"

    Ich werde mal versuchen, Thunderbird neu zu installieren.


    Das Programm TB neu zu installieren löst ein Problem in den allerwenigsten Fällen, bringt aber in der Regel auch keinen Schaden.
    Aber ich weiß jetzt 100%ig, dass es sich um ein POP-Konto handelt und dass die in TB gelöschten Nachrichten nicht im TB-Papierkorb landen, aus welchem Grund auch immer.
    Einer dieser Gründe könnte ein korrupter Papierkorb sein:
    hast du schon den zweiten Lösungsversuch probiert, den ich in meiner ersten Antwort beschrieben habe ?

    Zitat

    Wenn das nicht hilft, den TB-Profilordner anzeigen über Menü "Hilfe" (oder :?:) -> .......


    Nachtrag:
    bevor du meinen zweiten Vorschlag durchführst, überprüfe noch folgende Einstellungen für den Papierkorb:
    R-Klick (auf Papierkorb) -> Eigenschaften -> Speicherplatz" und vergleiche mit meinem sreen shot.
    Wenn ich "Einstellungen des Kontos verwenden" deaktiviere und statt dessen "Nachrichten, die älter sind als "1" Tage" aktiviere, dann verschwinden bei Beenden von TB die gelöschten Nachrichten automatisch aus dem Papierkorb, sofern sie älter als 1 Tag sind.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Mai 2013 um 15:24
    • #10
    Zitat

    Überprüfe das in den Servereinstellungen ganz oben unter "Server-Typ".

    Zitat von "schnellewelle"


    Auszug aus meinen Konteneinstellungen:
    Postausgangs-Server (SMTP): WEB.DE Freemail smtp.web.de (Standard)
    Servertyp = POP
    Server: Pop3.web.de Port:995
    Server-Einstellung: Nachrichten auf dem Server belassen
    Speicherplatz:
    Alte Nachrichten löschen, um Speicherplatz zu sparen – einschließlich der Originale auf dem POP-Server: Keine Nachrichten löschen

    Alles anzeigen


    Bleibt die Frage: bestehen mehrere Konten, darunter ein IMAP-Konto?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™