1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Ergänzugen der Adressen werden ignoriert [erl.]

  • 4ararat
  • 7. Juni 2013 um 12:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 4ararat
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Jun. 2013
    • 7. Juni 2013 um 12:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.06
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):diverse

    Hallo.

    Ich benutze die Portabel-Version von Thunderbird 17.06

    Jetzt stelle ich fest, dass Änderungen im Adressbuch nicht übernommen werden.

    Z.B. beim Geburtstag, per Hand eingegeben und mit OK bestätigt. Das entsprechende Eingabefenster verschwindet weder mit dem 1. OK noch nach weiteren; es muss regelrecht ausgeschaltet werden.
    Nach erneutem Öffnen dieser Person fehlt der Geburtstag wieder.

    Ähnlich scheint es sich mit Kontaktfotos zu verhalten. Obwohl ich die infrage kommenden Bilder auf dem USB-Stick lagere, der Pfad also immer gleich bleibt, erscheint das Bild beim erneuten Öffnen eines Profils nicht mehr.

    Gibt es einen Lösungsvorschlag?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Juni 2013 um 12:55
    • #2

    Hallo,
    möglicherweise ist das Adressbuch beschädigt.
    Test es mal, indem du ein neues Adressbuch hinzufügst und vom alten einige Adressen per drag & drop ins neue kopierst(!). Hast du dort das gleiche Problem?
    Falls nein, kannst du dann komplett umziehen und das alte löschen (abook.mab im Profil).
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Du kannst aber auch versuchen, das alte Adressbuch als *.ldif zu exportieren und neu zu importieren.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (8. Juni 2013 um 12:21)

  • 4ararat
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Jun. 2013
    • 8. Juni 2013 um 10:43
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort und Lösungsvorschläge!
    Hab inzwischen die Ursache des Fehlers gefunden.
    Ich importierte das Telefonbuch und korrigierte das Ergebnis manuell.
    Dieses Importieren birgt offenbar einen Fehler.
    Jetzt habe ich testweise eine Adresse in einem neuen Telefonbuch angelegt.......und es funktioniert.

    Nochmals DANKE für die prompte Reaktion.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™