1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profilübertragung

  • hjhkl43
  • 19. Juni 2013 um 17:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 19. Juni 2013 um 17:57
    • #1

    Thunderbird-Version 17.0.6
    Windows 7 HP SP1
    Kontenart POP
    Postfachanbieter EWE

    Tach, allerseits,

    mein Schwager hat mich gebeten, das Profil von seinem Desktop auf seinen neuen Laptop zu übertragen, um die gespeicherten Mails bzw. sonstigen Einstellungen zur Verfügung zu haben.

    Während der Umsetzung habe ich festgestellt, daß der Gute mangels Kenntnis noch nie den Papierkorb bzw. den Spamordner bzw. den Ordner Gesendete gelöscht bzw. komprimiert hat. So haben sich in den letzten 3 Jahren seit Installation Daten im Umfang von rd. 3,2 GB (!) angesammelt.

    Da der Desktop kurzfristig frei werden muß, bleibt keine Zeit, den Mailer vorher zu bereinigen.

    Frage:
    Läßt sich ein derart aufgeblähtes Profil überhaupt übertragen, weniger von der Kapazität als von der Akzeptanz des auf dem Laptop neu installierten TB her?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Juni 2013 um 18:51
    • #2

    Hallo,

    sollte trotzdem gehen.
    Aber ich würde vor dem Kopieren dann die Dateien junk und trash aus dem Profil raus kopieren und sowieso alle Indexdateien *.msf löschen.
    Und dann würde ich in den Einstellungen mal den Haken fürs automatische Komprimieren setzen und dem Schwager zumindest mal die Artikel zu den bekannten Problemen bei Mailboxen in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) zeigen ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 20. Juni 2013 um 08:27
    • #3

    Danke, ich werde es versuchen ! :mrgreen:

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™