1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb nimmt keine Einträge

  • tb_bird
  • 26. Juni 2013 um 12:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tb_bird
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Jun. 2013
    • 26. Juni 2013 um 12:43
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Xubuntu V12.04 bis V13.10
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX, Arcor, t-online

    moin,
    bin hier neu weil ich Probleme habe. (warum auch sonst)
    Gelöschte Dateien wandern nur vom GMX-Konto in den Papierkorb, alle anderen sind weg.
    Auch sind mir schon Mails, die ich archivieren wollte, einfach verschwunden.

    Habe die Konteneinstellungen verglichen, aber keine Unterschiede bemerkt.
    Wie kriege ich das im Griff?

    Gruss

    tb_bird

  • muzel
    Gast
    • 27. Juni 2013 um 08:14
    • #2

    Hallo,
    bei IMAP gibt es ja oft mehrere Papierkörbe, weil sich TB und der Mailserver nicht einigen könne, welcher verwendet wird. Also schau erstmal nach, ob es nicht abonnierte Ordner gibt (Menü Datei - Abonnieren...).
    Gruß, muzel

  • tb_bird
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Jun. 2013
    • 27. Juni 2013 um 09:34
    • #3

    moin,

    Zitat


    ob es nicht abonnierte Ordner gibt (Menü Datei - Abonnieren...)

    was soll das bedeuten?

    was sind abonnierte Ordner ?

    muß diese, welche abonnieren?

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Juni 2013 um 09:54
    • #4

    Hallo,
    abonnieren heißt so viel, wie " in Thunderbird anzeigen". Sollen alle Ordner angezeigt werden, muss dort überall der Haken gesetzt werden. Entfernt man den Haken, werden die Ordner zwar in Thunderbird nicht mehr angezeigt, sind aber auf dem Server nach wie vor da.
    Da oft von Seiten des Server unterschieden wird, ob man in Thunderbird Mails versendet oder auf dem Server, kann es vorkommen, dass - wie muzel schon erwähnte - Ordner doppelt vorkommen. Manchmal liegt das auch an Thunderbird, wenn dieses englische Namen übersetzen möchte, dieses aber der Server nicht zulässt. Dann wird in Thunderbird ein weiterer Ordner hinzugefügt. Mit anderen Worten: alle Ordner, die man in Thunderbird nicht braucht, kann man "deabonnieren". Das sollte man aber vorher genau testen, weil auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist, welcher Ordner unwichtig ist, zumal die Ordnernamen oft in Thunderbird anders sind, als auf dem Server. Das führt manchmal zu chaotischen Verhältnissen.
    Gott sei Dank passiert das nicht bei allen Mailanbietern.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Juni 2013 um 12:57
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "tb_bird"


    was sind abonnierte Ordner ?


    es kann nie schaden, sich ein wenig über IMAP-Besonderheiten zu informieren:
    :arrow: Überprüfen und Abonnieren der Ordner

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tb_bird
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Jun. 2013
    • 28. Juni 2013 um 19:41
    • #6

    moin,

    danke für die Antworten, habe es gerade anders eingestellt, (Ordner aboniert), mal sehen ob es klappt.

    Gruss

  • tb_bird
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Jun. 2013
    • 29. Juni 2013 um 16:01
    • #7

    moin,
    es funktioniert leider nicht.
    Es besteht ein Unterschied in dem Verzeichnisbaum von den funktionierenden und den nicht funktionierenden Verzeichnissen.
    Versuch einer Darstellung der Ordner:
    Die meiner Meinung nach falschen Icon's und wahrscheinlich falschen Funktionen habe ich an den Ordnern durch Angabe des Icon angegeben.

    Funktioniert:
    EMail_adresse1
    ------Posteingang
    ------Gesendet
    ----->Archiv
    -----------2011
    -----------2012
    -----------2013
    ------Papierkorb...........<Symbol = Papierkorb

    Funktioniert nicht:
    EMail_adresse2
    ----->Posteingang
    ------Gesendet
    ------>Archiv
    -----------2012
    -----------2013
    ------>Posteingang..........<Symbol = Ordner
    ----------->Papierkorb......<Symbol = Ordner
    ----------------Ordner1......<Symbol = Ordner
    ------------Ordner2...........<Symbol = Ordner
    -------Test 3013...............<Symbol = Ordner

    Gibt es eine Möglichkeit dieses richtig einzustellen?

    Gruss

  • tb_bird
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Jun. 2013
    • 1. Juli 2013 um 10:36
    • #8

    moin,

    ich glaube ich hab's.

    Gruss

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juli 2013 um 12:28
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "tb_bird"


    ich glaube ich hab's.


    und wie sieht dieses "Ich hab's" konkret aus? Vielleicht könnten von einer Antwort auch andere User profitieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tb_bird
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Jun. 2013
    • 1. Juli 2013 um 18:21
    • #10

    moin,

    mal schaun, ob es wirklich klappt.

    Gibt es hier so was wie ein 'wiki' ?

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juli 2013 um 18:25
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "tb_bird"


    Gibt es hier so was wie ein 'wiki' ?


    :arrow: Anleitungen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™