1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Mehrere owncloud Kalender über CalDAV in Lightning einbinden

  • pfc
  • 8. Juli 2013 um 15:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pfc
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Sep. 2003
    • 8. Juli 2013 um 15:46
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.07
    Betriebssystem + Version: Xubuntu 12.04
    Lightning-Version: 1.91

    Hallo Zusammen,

    ich habe in Lightning einen Kalender eingebunden, der in "meiner" owncloud läuft.
    http://owncloud.org/support/calendars/

    Sofern man den CalDAV Link herausfindet (viele widersprüchliche Angaben, es geht über owncloud - Einstellungen - Kalender - Kalender auswählen wählen - CalDAV Link anzeigen lassen [Die Links auf der Startseite der Einstellungen funktionieren bei Lightning nicht!]) klappt die Einbindung sehr gut, alle funktionen sind gegeben.

    Nun möchte ich einen weiteren Kalender, den meines Kollegen, ebenfalls aus der gleichen owncloud, einbinden. Die Einbindung funktioniert zwar ohne Fehlermeldung, jedoch zeigt auch ein kleines gelbes Ausrufezeichen als Grafik bei dem zweiten owncloud Kalender, dass dieser nicht Verfügbar sei. Passwort usw. stimmen allerdings.

    Ich habe privat auch eine owncloud laufen, natürlich auf einem anderen Server. Wenn ich einen Kalender von dort, also eine (andere) owncloud, zusätzlich in Lightning einbinde, funktionieren auch beide Kalender parallel.

    Ich habe mal gelesen, finde es leider nicht mehr, dass Lighning nur 1x CalDAV Kalender-Einbindung je Server unterstützen würde. [Also nur 1x Google Calendar z.B.]
    Stimmt das noch?
    Würde ja zu meinem Bericht passen. Das wäre aber bitter. Hat jemand eine Idee?
    Danke vorab.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Juli 2013 um 16:04
    • #2

    Hallo pfc,
    hilft das vielleicht?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=41&t=59164

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • pfc
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Sep. 2003
    • 8. Juli 2013 um 16:38
    • #3

    Hallo edvoldi,

    sehr gut gefunden, vielen Dank, dass passt genau!

    Igitt, ich arbeite nur mit der Server IP, kann da also nicht viel "basteln". Ausserdem viel zu nervig. Schade, dass das Lightning erst in ein paar releases unterstützen soll.

    Danke!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Juli 2013 um 16:44
    • #4
    Zitat von "pfc"

    Schade, dass das Lightning erst in ein paar releases unterstützen soll.


    Das liegt leider an der Anzahl der Programmierer ( 1-2 ) die an Lightning arbeiten.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Jimmbob23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Sep. 2009
    • 7. November 2013 um 15:19
    • #5

    Ist das in der aktuellen Version 2.62. auch noch so?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. November 2013 um 15:25
    • #6
    Zitat von "Jimmbob23"

    Ist das in der aktuellen Version 2.62. auch noch so?


    Was, dass Lightning von wenigen Entwicklern entwickelt wird oder was meinst Du??

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Jimmbob23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Sep. 2009
    • 7. November 2013 um 21:39
    • #7

    Sorry für meine unvollständige Frage. :D

    Ich meinte, ob das Problem mit den mehreren Kalendern auch bei der aktuellen Version noch so ist?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. November 2013 um 12:17
    • #8

    Da der BUG noch nicht behoben ist gehe ich nicht davon aus.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • gajol
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 8. Januar 2014 um 07:21
    • #9

    hallo,

    ich konnte eine lösung finden:

    die kalender müssen vom jeweiligen benutzer an für diesen geteilt werden. owncloud stellt in diesem fall einen extra caldav link zur verfügung (im kalender menü). wird dieser link bei der einbindung verwendet klappts, da der hauptuser mit seinen zugangsdaten auf die anderen kalender zugreifen darf!


    grüße!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™