1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Kalender importieren

  • Hasenhexer
  • 14. Juli 2013 um 11:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hasenhexer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jul. 2013
    • 14. Juli 2013 um 11:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.07.7
    Betriebssystem + Version: win 8
    Lightning-Version:1.9.1

    Hallo ich habe folgendes problem:
    ich kann zwar einen neuen kalender anlegen, aber nicht importieren. wenn ich die csv datei importiere öffnet sich ein fenster mit kalender auswählen. das mache ich und bestätige mit o.k. - das fenster schließt sich sofort und es passiert.....nichts.

    ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß vom
    Hasenhexer


    Allgemeine Informationen

    Code
    Name: Thunderbird
        Version: 17.0.7
        User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.2; WOW64; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
        Profilordner: Ordner anzeigen
    
    
    
    
                  (Lokaler Datenträger)
        Build-ID der Anwendung: 20130620083911
        Aktivierte Plugins: about:plugins
        Build-Konfiguration: about:buildconfig
        Absturzberichte: about:crashes
        Speicherverwendung: about:memory
    
    
    
    
      E-Mail- und Newsgruppen-Konten
        account1:
          INCOMING: account1, , (pop3) pop3.live.com:995, SSL, passwordCleartext
          OUTGOING: smtp.live.com:587, alwaysSTARTTLS, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account2:
          INCOMING: account2, , (none) Local Folders, plain, passwordCleartext
    
    
    
    
        account3:
          INCOMING: account3, , (imap) imap.googlemail.com:993, SSL, passwordCleartext
          OUTGOING: smtp.googlemail.com:465, SSL, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account4:
          INCOMING: account4, , (imap) imap.web.de:993, SSL, passwordCleartext
          OUTGOING: smtp.web.de:587, alwaysSTARTTLS, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account5:
          INCOMING: account5, , (im) prpl-facebook, plain, 0
    
    
    
    
      Erweiterungen
        Lightning, 1.9.1, true, {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}
        Test Pilot for Thunderbird, 1.3.9, true, tbtestpilot@labs.mozilla.com
        Zindus, 0.8.42, true, {ad7d8a66-253b-11dc-977c-000c29a3126e}
    Alles anzeigen

    Wichtige modifizierte Einstellungen

    Code
    Name: Wert
    
    
    
    
          browser.cache.disk.capacity: 358400
          browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
          browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
          browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
          extensions.lastAppVersion: 17.0.7
          font.name.monospace.el: Consolas
          font.name.monospace.tr: Consolas
          font.name.monospace.x-baltic: Consolas
          font.name.monospace.x-central-euro: Consolas
          font.name.monospace.x-cyrillic: Consolas
          font.name.monospace.x-unicode: Consolas
          font.name.monospace.x-western: Consolas
          font.name.sans-serif.el: Calibri
          font.name.sans-serif.tr: Calibri
          font.name.sans-serif.x-baltic: Calibri
          font.name.sans-serif.x-central-euro: Calibri
          font.name.sans-serif.x-cyrillic: Calibri
          font.name.sans-serif.x-unicode: Calibri
          font.name.sans-serif.x-western: Calibri
          font.name.serif.el: Cambria
          font.name.serif.tr: Cambria
          font.name.serif.x-baltic: Cambria
          font.name.serif.x-central-euro: Cambria
          font.name.serif.x-cyrillic: Cambria
          font.name.serif.x-unicode: Cambria
          font.name.serif.x-western: Cambria
          font.size.fixed.el: 14
          font.size.fixed.tr: 14
          font.size.fixed.x-baltic: 14
          font.size.fixed.x-central-euro: 14
          font.size.fixed.x-cyrillic: 14
          font.size.fixed.x-unicode: 14
          font.size.fixed.x-western: 14
          font.size.variable.el: 17
          font.size.variable.tr: 17
          font.size.variable.x-baltic: 17
          font.size.variable.x-central-euro: 17
          font.size.variable.x-cyrillic: 17
          font.size.variable.x-unicode: 17
          font.size.variable.x-western: 17
          mail.openMessageBehavior.version: 1
          mail.winsearch.enable: true
          mail.winsearch.firstRunDone: true
          mail.winsearch.global_reindex_time: 1373563179
          mailnews.database.global.datastore.id: 4e767229-aaf6-443e-9f9b-ea3549a85ff
          network.cookie.prefsMigrated: true
          network.online: false
          places.database.lastMaintenance: 1373752153
          places.history.expiration.transient_current_max_pages: 49635
          privacy.donottrackheader.enabled: true
    
    
    
    
      Grafik
    
    
    
    
        Karten-Beschreibung: Intel(R) HD Graphics
        Vendor-ID: 8086
        Geräte-ID: 0106
        Karten-RAM: Unknown
        Karten-Treiber: igdumd64 igd10umd64 igd10umd64 igdumd32 igd10umd32 igd10umd32
        Treiber-Version: 9.17.10.2843
        Treiber-Datum: 8-21-2012
        Direct2D aktiviert: false
        DirectWrite aktiviert: false (6.2.9200.16433)
        ClearType-Parameter: Gamma: 2200 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 400
        WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) HD Graphics) -- OpenGL ES 2.0 (ANGLE 1.0.0.1242)
        GPU-beschleunigte Fenster: 0/1
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von graba (14. August 2013 um 23:06) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • sts
    Gast
    • 14. Juli 2013 um 14:36
    • #2

    Wenn du Kalenderinformationen austauschen möchtest, verwende das iCalendar-Format. Das Outlook-CSV Format ist meiner Ansicht nach nicht für Import & Export geeignet, da nicht alle Kalender- und Termininformationen darin gespeichert werden können. Es ist mehr ein Überrest aus dem letzten Jahrzehnt als Outlook noch nicht das iCalendar-Format unterstützt hat. Zusätzlich hat Lightning einige Bugs im Zusammenhang mit dem Outlook-CSV Format.

  • Hasenhexer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jul. 2013
    • 16. Juli 2013 um 14:21
    • #3

    Vielen Dank,

    aber auch das funktioniert nicht. Auch den Umweg über Google habe ich bereits probiert. Hier kann ich zwar die Mails syn. aber nicht den Kalender. Verstehe die Welt nicht mehr.

    Gruß vom
    Hasenhexer

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juli 2013 um 07:30
    • #4

    Hallo Hasenhexer und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich gebe sts Recht: Lightning beherrscht CSV nicht. Was genau funktioniert denn bei iCal nicht? Wie gehst Du vor und wie lautet die Fehlermeldung?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™