1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner in Thunderbird und bei der Telekom [Erl.]

  • lobbgottliebsam
  • 12. August 2013 um 15:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lobbgottliebsam
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Aug. 2013
    • 12. August 2013 um 15:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hatte per Thunderbird eine Ordnerstruktur erstellt für ein T-Online-Konto.

    Zwischenzeitlich hatte ich per Thunderbird immer wieder Ordner gelöscht und neu angelegt.

    Diese gelöschten Ordner werden nun weder in der Ordnerstruktur bei Thunderbird noch in der Ordnerstruktur des Email-Centers der Telekom angezeigt.

    Diese Ordner sind allerdings vorhanden in den Einstellungen der Speicherdauer in der Ordnerverwaltung des Telekom-Email-Centers, können dort aber nicht gelöscht werden.

    Problematisch ist das ganz nun, weil ich keine neuen Ordner mehr anlegen kann (weder über Thunderbird noch über das Email-Center), da "die" Telekom wohl davon ausgeht, dass mein Ordnerlimit erreicht ist (?).

    Nach Email und Telefonat mit der Telekom sind sie zum Schluss gekommen, dass das überhaupt und ganz und gar nichts mit ihnen zu tun hat und das der Support von Mozilla klären kann...

    Nun, liebes Forum, wie kann ich Ordner löschen, über die ich gar nicht wirklich mehr verfügen kann.

    Bitte, Danke.

    Ein frustrierter Donnervogel

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. August 2013 um 15:33
    • #2

    Hallo lobbgottliebsam,

    willkommen hier im Thunderbird-Forum.

    Ich nehme mal an, dass es ein Versehen war, und die <ENTF>-Taste gerade geklemmt hat. ;)

    Wenn Du einen neuen Faden eröffnest (z.B. Deinen "Ordner in Thunderbird und bei der Telekom"), dann sind oben im Editorfenster folgende nach dem Doppelpunkt zu ergänzende Angaben zu machen:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Diese Angaben sind wichtig, damit Dir adäquat geholfen werden kann.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • lobbgottliebsam
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Aug. 2013
    • 12. August 2013 um 15:47
    • #3

    Danke für den Hinweis.

    Und bitte...

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Telekom / TOnline

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. August 2013 um 16:11
    • #4

    Hallo lobbgottliebsam,

    bin gerade an einem Rechner ohne Donnervogel. Noch eine Frage zu Deinem T-Online-Konto:

    Ist es ein T-Online Freemail-Konto (siehe hier) oder ein Tarif gebundenes Konto?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • lobbgottliebsam
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Aug. 2013
    • 12. August 2013 um 16:23
    • #5

    Ein Tarifkonto.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. August 2013 um 17:38
    • #6

    Hallo lobbgottliebsam,

    habe jetzt bei mir das mal versucht nach zu vollziehen. Kann Dein Problem leider nicht nachbilden. :(

    Vielleicht können andere Forenmitglieder Dir hier weiterhelfen.

    Gegebenenfalls auch mal im T-Online-Forum Dein Problem schildern.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 12. August 2013 um 18:08
    • #7

    Hallo lobbgottliebsam,

    mir ist kein Limit für die Anzahl der Ordner bei T-Online bekannt, zumindest bin ich noch an keines gestoßen. Ich meine aber, es gibt eines bzgl. der Schachtelungstiefe. Bin mir aber nicht sicher.

    Wie hast Du denn die Ordner gelöscht? Kann es sein, dass sie sich noch im Papierkorb befinden? Bitte überprüfe das mal im E-Mail-Center.
    Ansonsten würde ich Dir raten, deren Hotline nochmals zu kontaktieren. Wenn Du in deren E-Mail-Center keine Ordner anlegen kannst, kann es schwerlich ein Problem mit dem TB sein.

    Gruß

    Susanne

  • lobbgottliebsam
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Aug. 2013
    • 12. August 2013 um 18:39
    • #8

    Hallo,

    das war auch schon die Lösung.

    Wobei ich nun den Papierkorb bei Thunderbird gelöscht habe, wo sich die Ordner noch alle getummelt hatten: Teilweise uralte Dinger... Im Emailcenter der Telekom lagen hingegen "nur" alte Emails. Aber auch hier habe ich gelöscht, was ich zuvor noch nie gemacht hatte.

    Für mich heißt das, dass Thunderbird die gelöschten Ordner noch irgendwie in petto hält oder aber die Telekom die Löschung nicht verarbeitet bzw. die Löschung erst akzeptiert, wenn auch der Papierkorb leer ist?

    Sei's drumm... Es funktioniert nun wieder...

    Danke.

  • SusiTux
    Gast
    • 12. August 2013 um 19:08
    • #9

    Hallo lobbgottliebsam,

    ja, manchmal ist es zum Glück ganz einfach. Fein, dass nun wieder alles funktioniert. Eines solltest Du aber noch überprüfen:

    Zitat von "lobbgottliebsam"

    Für mich heißt das, dass Thunderbird die gelöschten Ordner noch irgendwie in petto hält oder aber die Telekom die Löschung nicht verarbeitet bzw. die Löschung erst akzeptiert, wenn auch der Papierkorb leer ist?

    Zur Funktionsweise von IMAP wurde hier im Forum schon oft das schöne Bild gebraucht, dass der TB bei IMAP lediglich so etwas wie eine Fernbedienung für den Server ist. Wenn Du also in TB einen Ordner löscht, wird er in den Papierkorb verschoben. Das passiert aber auf Deinem Server.
    Daher sollten sich gelöschte Ordner, welche der TB im Papierkorb anzeigt, auch im Papierkorb des Mailservers befinden, ebenso wie die E-Mails.
    Wenn Du also vor dem Löschen im TB nachgeschaut hast, und die Ordner im E-Mail-Center wirklich nicht im Papierkorb angezeigt wurden, kann ich mir das nur so erklären, dass Du entweder mehrere Papierkörbe hast oder dass Du gelöschte E-Mails in einen anderen Ordner verschieben lässt. Das heißt, dass Du ab einem bestimmten Zeitpunkt einen anderen Papierkorb benutzt hast.
    Es kann sein, dass diese "Papierkörbe" nicht alle angezeigt werden. Das kannst Du überprüfen, indem Du schaust, ob Du alle Ordner abonniert hast.

    Es gibt bei T-Online noch etwas, das Du beachten solltest. Hier wurde mehrfach davon berichtet, dass die Einstellungen bei T-Online so waren, dass E-Mails automatisch nach 90 Tagen gelöscht wurden. Diese Einstellungen kannst Du über das E-Mail-Center ändern, sodass die E-Mails kein Verfallsdatum haben.

    Gruß

    Susanne

  • lobbgottliebsam
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Aug. 2013
    • 13. August 2013 um 11:56
    • #10

    Dann ist tatsächlich nun alles umfassend geklärt und wegen mir darf der Thread geschlossen werden.

    Besten Dank für alles....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™