1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Performance Probleme bei mehr als 5 000 E-Mails

  • GodFlash
  • 13. August 2013 um 19:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GodFlash
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Aug. 2013
    • 13. August 2013 um 19:19
    • #1

    Thunderbird-17.0.8:
    Betriebssystem Win7 64Bit:
    Hauptspeicher 8GiB:
    CPU Intel 2700K:
    BS und TB auf SSD:

    Guten Abend zusammen,

    ich habe seit dem ich mir vorgenommen habe, alle E-Mails mal von meinem Hoster komplett zu laden(mehr als 5.000) sehr starke Performance Probleme.
    Die Performance Probleme wirken sich so aus, das wenn ich eine E-Mail anklicken will TB für knapp 5 sek. meldet das es nicht mehr reagiert.
    Dieses Problem hatte ich darmals nicht, als ich zunächst eingestellt hatte das nur die Kopfzeilen geladen werden sollen und alles was neuer als "Heute" ist wieder vollständig geladen werden soll.
    Ich vermute das die Datei die TB anlegt zu groß ist um diese zu verwalten da er auch alle anhänge in dem Fall mitgeladen hat.
    Ist es möglich die Inhalte der "Inbox" -Datei zu reorganisieren bzw. den reibungslosen Zustand von TB wiederherzustellen ohne das ich wieder alles neu laden muss?

    Danke schon mal für eure Hilfe :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. August 2013 um 19:36
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Ich nehme an, du hast ein POP-Konto (siehe die vier Fragen beim Stellen der Frage).

    Zitat

    Ich vermute das die Datei die TB anlegt zu groß ist um diese zu verwalten da er auch alle anhänge in dem Fall mitgeladen hat.


    Da könntest du Recht haben, oft sind die Ordner noch viel größer als man annimmt und können dann sogar dadurch beschädigt werden und schlimmstenfalls Datenverlust verursachen.
    Besonders Posteingänge sollten leer und komprimiert sein.
    Alle anderen Ordner nicht über 500 MB werden lassen.

    Mehr zur Wartung von TB:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Eine dauerhafte Lösung wäre, anstelle von POP IMAP zu verwenden, wobei dann am Besten das sog. "Bereithalten von Nachrichten" deaktiviert werden müsste.
    Thunderbird wird nicht langsamer, wenn es insgesamt zu groß wird, sondern wenn einzelne Ordner zu groß werden, besonders weil Thunderbird nie etwas wirklich löscht sondern nur unsichtbar macht.
    Beim Verschieben von Mails verdoppelt sich so die Anzahl dieser Mails und beim normalen Löschen passiert gar nichts.
    In deinem Fall solltest du also den Posteingang auf andere Ordner verteilen und dann den ersten Ordner komprimieren.
    Man kann sich die tatsächliche Größe eines Ordners (auf dem Datenträger) so anzeigen lassen:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Auch dieses sollte man gelegentlich machen:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • GodFlash
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Aug. 2013
    • 13. August 2013 um 20:09
    • #3

    Danke für deine schnelle Hilfe =)


    Ja, es befinden sich unter anderem POP3 Konten darunter.
    Nur verstehe ich nicht was POP3 mit der Sache zutuen hat da POP3 so weit ich verstehe nur die Komunikation mit dem Hoster regelt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. August 2013 um 22:33
    • #4

    Bei POP werden die Mails alle vollständig heruntergeladen und bei IMAP (bei der von mir genannten Konfiguration) nur die Kopfzeilen. 5000 Kopfzeilen aber verbrauchen nur sehr wenig Speicherplatz und die jeweils angeklickten Mails werden nach Neustart wieder gelöscht. So hast du nie Größenprobleme.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™