1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

eMail weiterleiten - KurzBriefkopf statt langer Tabelle[erl]

  • HaJo069
  • 14. August 2013 um 15:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HaJo069
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jun. 2006
    • 14. August 2013 um 15:32
    • #1

    Hallo,

    schon seit Jahren benutze ich Thunderbird (sehr lange in der Version 2.0.0.4).
    Da meine Kinder inzwischen neuere Versionen in Benutzung haben und mein folgendes Problem NICHT haben, habe ich jetzt auch (in mehreren Schritten) auf die neueste Version upgedatet.
    Mein Problem liegt beim Weiterleiten, denn dann wird jedes Mal eine komische Tabelle als Kopf der Original-Nachricht (evtl. vollständiger Briefkopf) eingefügt (siehe unten) - bei meinen Kindern geschieht dieses nicht, sie haben den "üblichen" Kopf der Original-Nachricht beim Weiterleiten.

    Hier also das Format MEINER Weiterleitungen:
    -------- Original-Nachricht --------
    From: - Wed Aug 14 13:26:37 2013
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: 0LxP2Y-1WArEq0IiA-016vYB
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    Return-Path: xxx@web.de
    Received:
    Received: (qmail 32423 invoked from network); 14 Aug 2013 11:20:37 +0000
    Message-ID: <520B6808.3040505@web.de>
    Date: Wed, 14 Aug 2013 13:20:40 +0200
    ....


    Im Vergleich das Format von Weiterleitungen meiner Kinder:
    -------- Original-Nachricht --------
    Betreff: <Betreff>
    Datum: Tue, 14 Aug 2013 16:42:27 +0000
    Von: <Sender@SenderMail.de>
    An: <Empfaenger@EmpfaengerMail.de>


    Jetzt zu meiner Frage:
    Wie kann ich mein Thunderbird so einstellen, daß es beim Weiterleiten das Format wie bei meinen Kindern verwendet (2. kurze Version)?
    Evtl. muß ich auch die Anzeige des eMail-Kopfes generell umstellen , aber auch hier habe ich nichts gefunden, wie das geht.

    Habe versucht eine Antwort im Forum zu finden, aber unter den Begriffen "Tabelle" und "Kopf" habe ich keine Antwort gefunden, falls es dieses Thema bereits gab, tut es mir leid es erneut zu fragen und hätte gerne einen Link darauf.

    PS: Die Erweiterung / Das AddOn "Change Quote and Reply Format 0.7.4.2" hat leider KEINE "Verbesserung" meines Problems gebracht.

    --
    HaJo069

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: WinXP + SP3 (32Bit)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB

  • HaJo069
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jun. 2006
    • 14. August 2013 um 15:47
    • #2

    Hallo,

    super, kaum hatte ich meinen Post hier geschrieben und abgeschickt, schon stieß ich auf des Rätsels Lösung.
    Einfach die Erweiterung / das AddOn "QuoteAndComposeManager" von Koasmos Website installieren und in den Einstellungen unter "Weiterleiten" den Haken bei
    "Bei eingebundenen Weiterleitungen reduzierte Kopfzeilen verwenden"
    setzen.

    Vielleicht hilft es ja jetzt anderen, die das gleiche Problem haben.

    --
    HaJo069

    Einmal editiert, zuletzt von HaJo069 (14. August 2013 um 16:03)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. August 2013 um 16:02
    • #3

    Hallo,

    das wäre auch ohne Erweiterung gegangen:
    im Menü "Ansicht" -> Kopfzeilen -> Normal wählen anstelle "Alle".

  • HaJo069
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jun. 2006
    • 14. August 2013 um 16:10
    • #4

    Danke Mapenzi,

    das habe ich danach dann auch festgestellt, hatte dieses aber zuvor wirklich (auch nach wiederholtem Suchen) nicht gefunden.
    Mit Hilfe des AddOns kann man nun aber die Ansicht der Kopfzeilen auf "Alle" belassen und kann trotzdem nur die "normalen" beim Weiterleiten erhalten, so daß die Umstellung der Anzeige sich nicht mehr auf die Weiterleitungen auswirkt.

    Betrachten wir die Lösung mit dem AddOn also als Lösung für das Problem
    "Reduzierte Kopfzeilen bei Weiterleitungen trotz vollständiger Anzeige in der Ansicht"

    ;-)

    --
    HaJo069

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™