1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mal wieder: Umlaute [erl.]

  • Thomas_A
  • 20. August 2013 um 09:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 20. August 2013 um 09:40
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.o.o8
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): jep
    Postfachanbieter (z.B. GMX):jep

    Las hier, das Mozilla keine Umlaute als Mailaddys akzeptiert. Nun ja... ärgerlich genug, aber Glück gehabt, btr mich nicht

    Bei mir scheinen aber die rein kommenden Mails auch nicht mit Umlauten darstellbar zu sein. Das, wenn es sich nicht ändern liese, wäre mir zu mühsam, unter den Umständen würde ich wohl das Mail Program wechseln...

    Ich fand keinen Post dazu :-(

    Ist dem denn wirklich so?

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 20. August 2013 um 09:47
    • #2

    Ok, ich muß mich wohl korrigieren: bekam 2 Mails rein, die die Umlaute nicht darstellten! Zumindest eine von den beiden, ein Newsletter, hatte diese Probleme nicht im OE (Ich hab gerade gewechselt) .

    Hab mir selbst mal ne Mail geschickt mit Umlauten, die kam korrekt an...

    Und nun?

    Verwirrt schaut :gruebel:

  • SusiTux
    Gast
    • 20. August 2013 um 09:58
    • #3
    Zitat von "Thomas_A"

    Ich fand keinen Post dazu :-(

    Wenn Du den Begriff "Umlaute" in die Suche eingibst, findest Du mehr als 1000 Treffer. Da sind sicher einige hundert Postings dabei, welche die richtigen Einstellungen zur Zeichencodierung beschreiben (und auch warum es bei bestimmten Newlettern usw. klemmen kann)

    Ebenfalls

    Zitat von "Thomas_A"

    Verwirrt schaut :gruebel:

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 20. August 2013 um 10:05
    • #4

    Das hab ich selbstredend getan. Ich fand nur ein paar Threads, alle zum Thema Umlaute in Mail Addys

    Hab es nochmal gemacht jetzt, Hier die Antwort der Suchfunktion rein gepasted

    Die Suche ergab 3 Treffer: umlaute umlaute

    Seltsam.

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 20. August 2013 um 10:09
    • #5

    Hab jetzt mal die Suche links oben benutzt, da fand ich in der Tat viele, evtl auch auch zu meinem Problem

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=58880

    Mal testen

  • SusiTux
    Gast
    • 20. August 2013 um 10:18
    • #6

    Falls dieser Hinweis nicht klappt, beschränke die Suche mal auf Beiträge von mrb. Er ist hier der Spezialist zum Thema Zeichencodierung und hat schon diverse Hinweise zu den korrekten Einstellungen gegeben.

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 20. August 2013 um 10:20
    • #7

    ok, danke.

    Hab den Hinweis mal realisiert - untere Kästchen war nciht angehakt, mailnews.force_charset_override hab ich auf true umgestellt.

    Schaun wir mal

    LG

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 21. August 2013 um 09:07
    • #8

    Also all diese Tips haben bisher nix gebracht. Das heißt: manche Mails (zb von meinem Handy als Kopie an mich geschickt - Galaxy1 Android GMX) kommen grässlich unlesbar an, schick ich mir vom TB aus selbst ne Mail mit Umlauten, kommen sie korrekt an. Super. Und nun?

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 24. August 2013 um 09:07
    • #9

    Hallo nochmal

    Ich bin inzwischen soweit fortgeschritten, das ich entdeckte, das ich die Umlaute darstellen kann, wenn ich auf Unicode schalte. Allerdings hab ich dann bei anderen Mails die kleinen Fragezeichen auf schwarzem Hintergrund, dafür muss ich dann auf "Westlich..." umschalten.

    Na gut, immerhin etwas. Aber immer erst händisch umschalten müssen? Das kann doch nicht sein bei einem so ausgereiften und berühmten Mail Clienten... oder?

    Ich hab das umschalten übrigens immer gefunden unter Rechtsklick auf den Ordner, dort Eigenschaften, dort im ersten Wahlfenster auswählen. Darunter ist noch ein Klickbutton: Standard für alle Nachrichten im Ordner anwenden, den zu klicken, schien keinen Unterschied zu machen

    Ich wäre wirklich sehr verbunden für eine Hilfe!!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. August 2013 um 16:14
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    Ich bin inzwischen soweit fortgeschritten, das ich entdeckte, das ich die Umlaute darstellen kann, wenn ich auf Unicode schalte. Allerdings hab ich dann bei anderen Mails die kleinen Fragezeichen auf schwarzem Hintergrund, dafür muss ich dann auf "Westlich..." umschalten.


    Du hast Thunderbird so verstellt, dass es die Zeichenkodierungen nicht mehr automatisch darstellen kann.
    Um das wieder hinzubekommen, muss man 2 Sachen tun:
    In der erweiterten Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")
    den Eintrag mailnews.force_charset_override auf false(!) stellen.
    Danach musst du alle betr. Ordnern überprüfen, ob unter Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > das untere Kästchen nicht fälschlicherweise angehakt ist.
    Das sind die Original-Einstellungen und die sollte man nie verstellen.
    Trotzdem kann es immer wieder vorkommen, dass bei gar nicht oder falsch deklarierten Mails Thunderbird nur (meist falsch) raten kann. In diesem Fall kann dann tatsächlich das manuelle Einstellgen der Zeichenkodierung unter "Ansicht" temporär helfen.
    Eine dauerhafte Abhilfe schafft nur das Editieren des Quelltext (Strg+U) der Mail.

    Gruß

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 25. August 2013 um 18:25
    • #11

    Danke dir!

    Ursprünglich hab ich gar nix verstellt, sondern so, wie sich TB installiert hat, kamen eben in manchen Mails die Umlaute mit diesen extremen Zeichensätzen an. Daraufhin fing ich dann an, nach Tipps zu fragen und zu suchen und Einstellungen zu ändern. Das waren dann eben auf Ordner gehen, Rechtsklick , da Eigenschaften u dort auf "westlich..." den unteren Haken weg machen. Leider hat's dann eben immer noch nicht gefunzt

    Ja, ich hab in einem alten Thread/Post - ich glaube von dir - den Tipp gelesen, das wenn alles nix hilft (was bei mir so zu sein schien), man unter Konfiguration den mailnews.force_charset_override auf true stellen soll. Hat auch nix gebracht.

    Irgendwo las ich dann, das man unter Ansicht/Zeichenkodierund/automatisch bestimmen auf "universell" gehen muß - dort stand nein angehakt, das hat mich immer schon gewundert, denn ich wollt es ja automatisch haben, allerdings bin ich nicht drauf gekommen, das universell der richtige Unterpunkt gewesen wäre. Übrigens sind bei mir in dem Ordner unterhalb von "automatisch bestimmen" insgesamt 3 Zeichenkodierungen angegeben Westlich ISO 8859-1 und westlich Iso 8859 - 15 und Unicode UTF -8 der Unicode ist zZ angeklickt - muß ok sein, denn jetzt funktioniert ja alles....

    Nachdem ich dann endlich alles andere richtig hatte, aber es immer noch nicht tat, fiel mir eben ein, das ich das mit dem mailnews.force_charset_override mal verstellt hatte und nur das blieb das noch als einzig möglicher Fehler. Nachdem ich das dann wieder rückgängig habe, hat endlich alles funktioniert :-)

    Danke noch für den Tipp, alle Ordner nochmal durch zu checken auf den Haken, das mach ich gleich und danke für die Info, das es - au h wenn nun alles richtig eingestellt ist, trotzdem mal schief gehen kann. Dadurch denk ich dann nicht gleich, das doch noch ein Fehler bei meinen Einstellungen wäre.

    LG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. August 2013 um 19:21
    • #12

    Danke für die Rückmeldung.

    Zitat

    allerdings bin ich nicht drauf gekommen, das universell der richtige Unterpunkt gewesen wäre.]

    Der Meinung war ich früher auch, inzwischen steht das bei nur auf "Aus" und es funktioniert trotzdem.
    "Universell" dient dazu, wenn man 2 verschiedene Zeichenkodierungen benutzen muss - etwa eine für Griechisch und eine für Deutsch - diese trotzdem beide richtig angezeigt werden.

    Gruß

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 25. August 2013 um 19:47
    • #13

    Ich lass jetzt mal lieber, wie es ist .-)

    Was bedeutet eigentlich Favoriten Ordner?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2013 um 17:55
    • #14

    Man kann jeden Ordner per Rechtsklick zum Favoritenordner machen, z.B. wenn man bestimmte Ordner sehr oft verwendet.
    Verändert man dann den Ordner-Mode (Ansicht > Ordner > Favoriten) werden nur diese angezeigt.

    Gruß

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 26. August 2013 um 18:32
    • #15

    Ah kapiert, danke! :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™