1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ornder werden durch anklicken automatisch gelöscht!!!

  • Luppela
  • 29. August 2013 um 18:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Luppela
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Aug. 2013
    • 29. August 2013 um 18:15
    • #1

    Thunderbird-Version: v.17.0.8, Freigabe: 6. August 2013
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Guten Tag, nutzen TB bereits geraume Zeit. Neuerdings fällt auf, dass beim anklicken (!!!) eines Unterordners, in dem wichtige Daten
    gespeichert waren, einfach gelöscht werden!! Das ist tragisch , da nicht wieder auffindbar. Wie kann das verhinert werden?
    Bitte keine Internet Sprache bin ganz einfacher Anwender!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. August 2013 um 19:42
    • #2

    Hallo "ganz einfacher Anwender",

    und willkommen im Forum!
    Leider hast du unsere Frage nach der Kontenart nicht beantwortet (schau mal in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen), aber ich habe trotzdem so eine Vermutung:
    Du verwaltest deine Mails mit IMAP und du hast nicht beachtet, dass dein magentafarbener Lieblingsprovider E-Mails, die länger auf seinen Servern liegen nach 90 Tagen (!!!) einfach so löscht.
    Dieses von der Masse der davon überraschten User garantiert nicht gewollte Verhalten kann man auf der "wunderschönen" magentafarbenen Konfigurationsseite des Mailkontos irgendwo deaktivieren (also NICHT nach 90 Tagen löschen), aber die meisten Kunden wissen das nicht und merken es erst, wenn sie davon überrascht werden.

    Könnte das eventuell bei dir zutreffen?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Luppela
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Aug. 2013
    • 30. August 2013 um 11:14
    • #3

    IMAP ist richtig. Das genannte kommt mir dennoch merkwürdig vor. Der Unterordner ist in TB angelegt.Alle EMails wurden nach dort gezogen. Nachrichten waren also in TB!
    Die Ordner sind auch bei Magenta Server alle gleich, was das löschen anbelangt.
    Und nun das merkwürdige: andere Unterordner haben uralte Mails, dieser wird aber
    in TB beim anklicken nicht gelöscht. ????
    KAnn ich den gelöschten INHALT des Ordners irgendwie wieder herstellen?
    Danke für die Info an einen einfachen Anwender.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. August 2013 um 12:02
    • #4

    Hallo Luppela,

    darf ich davon ausgehen, dass du bei deinem Provider dieses eigenmächtige Löschen der Mails nach 90 Tagen NICHT deaktiviert hast? Dann mache ich dir recht wenig Hoffnung, dass du diese Mails wiederherstellen kannst.
    ==> Du solltest also jetzt zuerst einmal deinem Provider diese Eigenmächtigkeit abgewöhnen!
    Irgendwo in den Tiefen der "tollen magentafarbenen Seite" findest du unter den Einstellungen deines Mailkontos die Option, mit welcher du dieses ungewollte Löschen verhindern kannst. Dieses suchen, den Automatismus deaktivieren - und im Geiste bei deinem Provider für diesen tollen Service bedanken.

    Ich schrieb oben "recht wenig Hoffnung". Und das bedeutet eben nicht "keine".
    Der Thunderbird bietet in seinen Konteneinstellungen unter "Synchronisation & Speicherplatz" die Option "Nachrichten ... auf diesem Computer bereithalten" an. Das bedeutet, dass zusätzlich zur gewollten Speicherung der Mails auf dem IMAP-Server die Mais auch noch einmal lokal zwischengespeichert werden. (Die Anleitung hinsichtlich IMAP hast du gelesen?).
    Dieses Zwischenspeichern ist aber keinesfalls ein echtes lokales Backup, sondern nur, wie der Name schon sagt, ein temporärer Zwischenspeicher (Cache). Das bedeutet, dass Mails, welche gelöscht werden, auch wieder aus diesem Zwischenspeicher verschwinden. Und gelöscht hat in diesem Fall der Provider.
    ==> Aufgabe:
    1.) Schau nach, ob die o.g. Option bei dir aktiviert ist. Wenn ja, dann =>
    2.) Suche dein TB-Userprofil, gehe dorthin, gehe nach IMAP-Mail und schau dort nach, ob es dort eine endungslose (!) mbox-Datei mit dem entsprechenden Namen gibt. Wie groß ist diese Datei?

    Melde dich mit den Ergebnissen.

    Bis dann!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. August 2013 um 17:35
    • #5

    Hallo,

    du hast aber auch in Datei>Abonnieren mal nachgesehen, ob die Ordner da aufgeführt sind?
    Die Ordner gibt es auf dem Server noch und sie sind dort auch leer?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™