1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails vom Server löschen ??? [erl.]

  • Kleinermann
  • 7. September 2013 um 18:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kleinermann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Sep. 2013
    • 7. September 2013 um 18:28
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8 oder auch derzeitig 24.0b2
    Betriebssystem + Version: Win 8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX


    Hallo,
    mal ne schnelle Vorstellung. Bin ja ganz frisch hier, wie immer wenn man ein Problem hat und sich zu helfen versucht. :hallo:
    Ich bin ein langjähriger älterer Nutzer von Thunderbird auf verschiedenen Betriebsystemen. Immer sehr zufrieden.

    Nach langem hin und her hab ich mir ein Ultrabook mit Win8 zugelegt und bin derzeitig am einstellen. Leider ist mir jetzt aufgefallen das meine Mails vom GMX Postfach gelöscht werden wenn ich sie mit der aktuellen Thunderbirgsoftware abrufe. Ist natürlich ne doofe sache um zB Spams neu zu identifizieren.
    Leider kann ich in den Einstellungen nix finden, das man die Mails auf dem Server belässt.
    Wie oder wo muss ich jetzt was einstellen, bzw was kann ich noch einstellen ?

    Mein Dank ist groß für eine schnelle Hilfe :flehan:

    Gruß vom Kleinenmann

  • Kleinermann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Sep. 2013
    • 7. September 2013 um 21:05
    • #2

    Hat keiner ne Idee ??

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. September 2013 um 21:56
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Hat keiner ne Idee ??


    Die fällt wohl jedem schwer, denn zwei Dinge passen nicht zusammen:
    IMAP und das Löschen bei Abruf. Die beiden schließen sich normalerweise bei einem IMAP-Konto aus. Und es gibt auch keine Einstellung dafür.

    Wenn du keine Filter angelegt hast, die z.B. Mails bei Abruf in andere (lokale) Ordner verschieben oder sogar löschen, kann ich mir das nicht vorstellen. Aber das musst du schon selbst herausfinden.
    Denn wenn sie auf dem Server gelöscht würden müssten sie ja bei IMAP auch sofort aus dem jeweiligen Ordner in Thunderbird verschwinden, das sind die Regeln bei IMAP.
    Überprüfe bitte noch einmal, ob du wirklich IMAP hast. Die meisten User glauben nämlich, das GMX bei einem Gratiskonto gar kein IMAP zulässt.
    Wie hast du das überhaupt mit dem Verschwinden bemerkt?
    Eine weitere Möglichkeit fällt mir gerade ein:
    du hast das Konto auf mehreren Geräten (Smartphone usw.) und bei einem wird per POP abgerufen.
    Dann wäre das Ergebnis klar.

    Und außerdem: am Wochenende ist hier nur sporadisch jemand im Forum und antwortet sofort. Ungeduldig sollte man hier also nicht sein. Wir beantworten alle Fragen ausschließlich in unserer Freizeit.

    Gruß

  • Kleinermann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Sep. 2013
    • 8. September 2013 um 15:38
    • #4

    Danke für deine Antwort ! Hat mir sehr geholfen ! :zustimm:

    Ich hatte den Einrichtungsassistenten nicht von IMAP auf POP umgestellt ! :wall:
    Dadurch waren die Servereinstellungen auf IMAP und ich konnte nix weiter einstellen.

    Auf grund deiner Antwort hab ich das Konto nochmals gelöscht und als POP neu installiert. Siehe da alles wie gehabt bzw so wie ich es kenne :D

    Gruß und nochmals DANKE

    vom kleinen Mann

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™