1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird verweigert den Dienst

  • Martin Kr
  • 7. September 2013 um 20:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Martin Kr
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Sep. 2013
    • 7. September 2013 um 20:38
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet

    Hallo Zusammen,

    seit Jahren nutze ich Thunderbird,
    doch seit zwei Tagen verweigert Thunderbird den Dienst.
    Da hat sich ein Fenster aufgemacht und hat nach Zertifikaten gefragt,
    seit dem geht nichts mehr.
    Auch deinstalieren und neu instalieren bringt nichts.

    In der Fehlerkonsole kommen diese Meldungen:
    Zeitstempel: 07.09.2013 20:20:41
    Warnung: Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'padding-bottom'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: chrome://messenger/skin/messenger.css
    Zeile: 401

    Zeitstempel: 07.09.2013 20:20:41
    Warnung: XUL-Box für _moz_generated_content_before-Element enthält ein Inline-#text-Kind-Element, was alle Nachkommen zwingt, von einem Block umgeben zu werden.
    Quelldatei: chrome://global/content/bindings/toolbar.xml
    Zeile: 276

    Was kann ich machen?

    LG
    Martin

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. September 2013 um 22:06
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Bei solchen Meldungen denke ich zuerst einmal an externe Software wie Sicherheitssoftware.
    Was hast du bei dir installiert?

    Starte Thunderbird denn im sog. safe-mode?
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Kannst du über den Profilmanager 4 Ein neues Profil erstellen ein neues Profil erstellen und läuft dieses?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™