1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Fehler in Kalender und Mail nach Update, wie weiter?[erl.]

  • lagazelle
  • 19. September 2013 um 17:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lagazelle
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 19. September 2013 um 17:55
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: Windows 7 /64
    Kontenart (POP / IMAP): impa und pop3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx / hispeed / hotmail

    Sehr geehrte Damen und Herren
    heute habe ich ein Update für Tunderbird und Lightning gemacht. Danach verbindet sich der kalender nicht mehr mit dem GoogleCalendar, das Passwort wird nicht angenommen, und der Server Hispeed.ch kann auch nicht gefunden werden, auch hier wird das Passwort nicht angenommen.

    Gerne möchte ich die Updates rückgängig machen, damit alles wieder funktionniert wie vorher.
    Wie geht das? oder was kann ich sonst tun?
    Besten Dank und freundliche Grüsse
    Lagazelle

  • sts
    Gast
    • 19. September 2013 um 21:11
    • #2

    Wie verbindest du dich mit Google Calendar?

    Verwendest du die Erweiterung Provider for Google Calendar? Wenn ja, bitte auch aktualisieren.

    Verwendest du den iCalendar Zugang von Google Calendar? Der sollte auch weiterhin funktinieren.

    Verwendest du den CalDAV Zugang von Google Calendar? Der wurde von Google vor wenigen Tagen abgeschaltet. Es gibt einen neuen CalDAV Zugang, der benötigt aber die Angabe einer anderen Adresse. Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=63846

    Ansonsten: Sieh doch mal bitte in Extras > Fehlerkonsole nach ob du eine Fehlermeldung erhältst.

  • lagazelle
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 20. September 2013 um 08:10
    • #3

    Hallo sts
    besten Dank für Deine Antwort.
    Ich habe den Artikel, den Du angegeben hast, studiert, den Googlekalender neu verbunden mit dem CalDAV Zugang. Das hat zwar auf den ersten Blick geklappt, ich sehe wieder Termine, aber nun habe ich folgenden Fehler:
    Wenn ich einen neuen Termin erstelle oder einen alten verändere, erscheint der Termin zwar im Google Calendar, aber NICHT im Lightning-Kalender. Die Erweiterung Provider für Google Kalendar habe ich aktualisiert, aber es klappt gleichwohl nicht. Rechts neben meinem Kalender habe ich ein kleines gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen, ich sehe aber nirgends, was es bedeuten soll.
    Freundliche Grüsse
    Lagazelle

  • lagazelle
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 20. September 2013 um 08:17
    • #4

    Hallo sts
    in der Fehlerkonsole steht folgende Meldung

    Warnung: getAttributeNodeNS() sollte nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen getAttributeNS().
    Quelldatei: resource://calendar/modules/calXMLUtils.jsm
    Zeile: 32

    Um die Zeile 32 zu flicken, müsste ich ins Programm kommen, wie mach ich das denn?
    Freundliche Grüsse Lagazelle

  • sts
    Gast
    • 20. September 2013 um 23:54
    • #5

    Die Warnings können ignoriert werden.

  • lagazelle
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 21. September 2013 um 08:35
    • #6

    Fehler hat sich erledigt:
    ich habe Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet (gedrückte Umschalttaste) und dann alle ad ons gelöscht, Lightning neu installiert und das Googlecalendar- add on neu installiert, so konnte ich einen neuen Kalender einfügen mit der Adresse, die ich in der Beschreibung des GoogleCalendar gefunden habe und den alten Kalender löschen.
    Jetzt geht alles wieder.

    Besten Dank nochmals für die Tipps
    es schöns Tägli
    Lagazelle

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™