1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import aus Outlook 2000

  • Kalter Kaffee
  • 3. Oktober 2013 um 17:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kalter Kaffee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    • 3. Oktober 2013 um 17:21
    • #1

    Thunderbird-Version: ???
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse, u.a. GMX

    Hallo Wissende,

    ich habe einen Fehler gemacht und gesagt, ach ja, am 3. ist Feiertag und ich habe Zeit ... :stupid: hoffentlich habe ich jetzt wenigstens das richtige Unterforum erwischt. :gruebel:

    Ich soll aus einem alten PC (XP) mit Outlook 2000 (ja, es ist so) alle E-Mails mit ca. 15 (!) Konten transferieren zu einem neuen PC (Win7) mit TB 24

    Also auf die alte Kiste TB 24 installiert und import ... - Pustekuchen, es wird nichts importiert. Ich tippe mal auf zu altes Outlook.
    Zweiter Versuch - via Outlook Express - toll, da dürfte ich jedes Konto einzeln importieren.
    Welches ist denn die letzte bzw. beste Version von Thunderbird um von OL2000 alles (!) auf einen Rutsch zu importieren?
    Oder geht dies (=> alles) sowieso nicht?
    Oder wie würdet Ihr fast 2 GB E-Mails aus Outlook 2000 ( :mrgreen: mit ein Grund für den Wechsel, uralte E-Mails sind ja so wichtig) nach TB 24 transferieren?
    PST-Import (ja ist ohne Konten) ginge wie am besten? Achtung, "natürlich" altes PST-Format, falls wichtig

    Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Oktober 2013 um 21:53
    • #2

    Hallo,
    wenn du in Thunderbird von Outlook importieren möchtest, muss Outlook der Standardmailklient sein.
    Das ist bei dir der Fall?
    Wenn es nun gar nicht klappt, mache mit Mailstorehome in Outlook eine Sicherung und spiele diese in Thunderbird wieder ein, so hast du wenigstens erst mal deine Mails in Thunderbird
    Gruß

  • Kalter Kaffee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    • 3. Oktober 2013 um 23:20
    • #3

    Hallo, erstmal Danke für deine Antwort

    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    wenn du in Thunderbird von Outlook importieren möchtest, muss Outlook der Standardmailklient sein.
    Das ist bei dir der Fall?

    ist der Fall. Wundert mich etwas, dass TB behaupten importieren zu können aus Outlook, dies aber so allgemein gar nicht stimmt. :flop:

    Zitat von "mrb"

    Wenn es nun gar nicht klappt, mache mit Mailstorehome in Outlook eine Sicherung

    Laut Website ist die Software ab Outlook XP (= Outlook 2002). Ich tippe ja darauf, dass sie nur mit den "neuen" PSTs arbeitet. Outlook 2000 arbeitet noch mit einem älteren PST-Format (und hat dadurch auch eine 2-GB-Grenze). Aber das Programm an sich klingt interessant. :zustimm: ich hoffe ich merke es mir.

    Zitat von "mrb"

    und spiele diese in Thunderbird wieder ein, so hast du wenigstens erst mal deine Mails in Thunderbird
    Gruß

    Das erreiche ich auch mit Outlook 2000 zu Outlook Express 6 zu Thunderbird 24
    Ich werde wohl alle (geschätzten) 15 Konten inkl. Ordnerzuordnungen manuell wieder erstellen müssen, ist nicht die Welt, wenn auch nervig und ein Vabanque-Spiel ("das Passwort stimmt ganz sicher!" :rolleyes: ) Nun gut, werde die Passwörter sicherheitshalber auslesen und 15 Konten neu erstellen.
    Die Kontakte, naja, man muss sich halt wohl auch mal von alten Zöpfen trennen :mrgreen:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Oktober 2013 um 18:34
    • #4

    Mit dem Kontenassistenten geht das Kontenhinzufügen ruckzuck ich schätze, wenn man alle Eingaben richtig macht dauert das pro 4 Konten einrichten 1 Minute.
    Ich mache das für Tests ein paar mal im Jahr, allerdings habe ich fast nur IMAP-Konten und weiß, wie es geht.
    Die Alias-Adressen in den "weiteren Identitäten" sind viel zeitaufwendiger.
    Ich habe 10 Konten und ca. 20 weitere Identitäten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern