1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Bug: jabber.org verlangt ein Zertifikat

  • rubo77
  • 17. Oktober 2013 um 23:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rubo77
    Mitglied
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 17. Oktober 2013 um 23:49
    • #1

    Thunderbird-Version: Portable 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows

    Wenn ich ein Chat konto hinzufüge wähle ich XMPP und dann den jabbernamen@jabberdomain.de
    den rest lasse ich alles standard.

    bei jabber.ccc.de geht dies problemlos, aber bei meinem konto bei jabber.org fragt TB nach einem Zertifikat (screenshot unten)

    dies ist totaler unsinn, da in der liste nur meine smime-zertifikate auswählbar sind, die nun wirklich nichts mit dem chat zu tun haben.

    wenn ich dann trotzdem connecte (mit dem ersten Email-zertifikat ausgewählt) dann geht die verbindung auch nicht. "Fehler: Authentifizierungsfehler"

    Es erscheint in der fehlerkonsole:

    Code
    "Zeitstempel: 17.10.2013 23:08:07
    Fehler: Error decoding: nonce="kznhNxhG8JJrmYW1T9ZNYPA7sivtGrHzOX4FE4rnDQo="
    Quelldatei: resource:///modules/xmpp-session.jsm
    Zeile: 349
    Quelltext:
    prpl-jabber"

    Wie gesagt: mit meinem anderen account bei jabber.ccc.de kommt diese zertifikatsabfrage nicht und ich kann das konto benutzen

    Bilder

    • jabber2.png
      • 30,54 kB
      • 745 × 426

    Einmal editiert, zuletzt von rubo77 (18. Oktober 2013 um 07:35)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Oktober 2013 um 05:45
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    u. a. aus Datenschutzgründen empfehle ich dir, in deinem obigen Screenshot die persönlichen Angaben (E-Mail-Adresse etc.) zu anonymisieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rubo77
    Mitglied
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 18. Oktober 2013 um 07:36
    • #3

    hab den screenshot aktualisiert, danke.

    Irgendjemand einen Tipp?

    Ich hab gestern ewig im internet gesucht, aber keinen Hinweis. vielleicht weil es auf deutsch ist. weiss jemand, wie dieses fenster auf englisch aussieht?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern