1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird sendet keine Mails mehr seit Update (googlemail)

  • Miri-am
  • 23. Oktober 2013 um 11:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Miri-am
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Okt. 2013
    • 23. Oktober 2013 um 11:02
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): googlemail

    Etwa seit dem Update auf die neue Thunderbird Version kann ich keine Emails mehr über Thunderbird versenden. Es erscheint immer die Fehlermeldung, dass sie Verbindungszeit zum SMTP Server überschritten wurde.

    Ich habe bereits die gespeicherten Passwörter gelöscht, da dies geraten wurde. bin nun aber ratlos, was ich noch ausprobieren kann.

    Vielen Dank!

  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 23. Oktober 2013 um 14:33
    • #2

    Hallo Miri-am,

    ich habe auch das Problem seit gestern. Das liegt m.E. nicht am TB Update, sondern eher bei Google. Bisher hat der Mail Postausgang vollkommen problemlos funktioniert. Da kommt eine komplizierte Meldung mit dem Zusatz, dass ich meine E-Mail-Adresse in den Konteneinstellungen überprüfen soll. Da hat sich aber nichts geändert.

    Hat noch jemand Probleme mit dem Versand von E-Mails mit einer Google-Mail-Adressse?

    Vielen Dank
    Detlef Richter

    BS: WIndow7 x64
    TB: 24.01
    IMAP
    Google Mail

  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 23. Oktober 2013 um 18:35
    • #3

    Hallo Miri-am,

    ich habs jetzt hingekriegt. Die Definition des Google-Mail-Kontos war etwas seltsam, das ist früher wohl nicht anders gegangen. Ich hatte jedenfalls bei Google IMAP eingestellt. Bei der Gelegenheit habe ich auf @gmail.com umgestellt und das vorhandene Google Konto in TB gelöscht. Vorher sichern ist sebstverständlich.

    Du must vorher schauen, was in den IMAP-Konten bei Google so drin steht. Das wird bei der Neuanlage des Kontos in TB synchronisiert. Die Frage ist, ob du das alles brauchst.

    Dann muss man nur noch das Google-Mail-Konto in TB erneut anlegen und alles funktioniert. Die Servereinstellungen werden automatisch gezogen.

    Grüße Detlef

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™