1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Mailkonten = sehr unübersichtlich in der Darstellung

  • BGH
  • 10. November 2013 um 08:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BGH
    Gast
    • 10. November 2013 um 08:28
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: WIN XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX; WEB; Yahoo; Freenet

    Hallo liebes Forum,

    ich bin ganz neu in Thunderbird eingestiegen.
    Vorher benutzte ich Outlook Express (OE).
    In OE war es immer so schön übersichtlich: Es gab nur einen einzigenlokalen Ordner. Dieser enthielt Posteingang, Postausgang, Gesendete und Gelöschte Mails.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich habe 5 verschiedene Mail Adressen bei 5 verschiedenen Maildiensten (siehe oben).
    Alle Mails, die an diese Mailadressen gesendet wurden, werden von dort sofort weitergeleitet an meine Haupt-Email-Adresse.
    In OE rufe ich also ausschließlich dieses eine (Haupt-)Konto ab. Alle Mails landen dann im Posteingang, das klappt immer sehr gut.
    Wenn ich unter OE Mails versenden will, benutze ich jedoch mal diese und mal die andere Mail-Adresse als Absender, auch das klappt immer ganz gut (Absendeadresse wählbar mittels drop down - Liste).
    Mit diesem Häkchen kann man OE mitteilen, dass das (Neben-)Konto nicht abgefragt werden soll...

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    In Thunderbird hingegen geht mir bei meinen 5 Mail-Adressen die Übersicht verloren und ich finde es sehr umständlich, die Posteingänge aller 5 Konten einzeln kontrollieren zu müssen.
    Es werden mir nämlich alle Konten in der linken Spalte angezeigt.
    Natürlich bräuchte ich nur mein Haupt-Mail-Konto einrichten, aber dann kann ich keine meiner anderen Mailadressen als Absender eintragen, weil Thunderbird die Konten natürlich nicht kennt.

    Kann ich Thunderbird so einstellen, dass mir nur der Lokale Ordner angezeigt wird und das in diesem sämtliche Mails landen?

    Ich hoffe ich konnte meine Frage verständlich formulieren.


    Schöne Grüße
    Bärbel aus Ostfriesland

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. November 2013 um 09:26
    • #2

    Hallo Bärbel,

    und willkommen im Forum!
    Zuerst einmal: Thunderbid ist nicht Ausgugg und legt auch keinen Wert darauf, genau so wie Ausgugg auszusehen und bedient zu werden. Wir verlangen ja auch nicht, dass andere Mailclients genau so wie Thunderbird aussehen.

    Thunderbird trennt sauber zwischen der Anzeige der einzelnen Mailkonten (POP3 und IMAP) und den so genannten "Lokalen Ordnern", was hier eine rein lokale Ordnerhirarchie ist, welche nicht mit einem Mailkonto verbunden ist. Du kannst beim Thunderbird diese "lokalen Ordner" hervorragend für eine lokale Sicherung der Mails von IMAP-Konten benutzen, aber auch darin zentral die Inhalte der POP3-Konten organisieren.
    Und ich will dir nicht verschweigen, dass es viele Nutzer gibt, welche wie ich großen Wert darauf legen, genau zu sehen, welche Mail in welchem Konto ankommt. DAS nenne ICH eben Übersichtlichkeit!

    Zu deinem Problem:
    Wenn du mit der (IMHO bei deinen wenigen Konten übersichtlichen) Anzeige der einzelnen Mailkonten nicht zurecht kommst, dann kannst du in den Konteneinstellungen >> Servereinstellungen >> Erweitert festlegen, dass die Mails deiner Konten im "Globalen Posteingang" abgelegt werden. Damit hast du den Posteingang so, wie von dir gewünscht.

    Zitat

    Natürlich bräuchte ich nur mein Haupt-Mail-Konto einrichten, aber dann kann ich keine meiner anderen Mailadressen als Absender eintragen, weil Thunderbird die Konten natürlich nicht kennt.


    Nach dem Lesen unserer Anleitung ... weißt du, dass man derartige Adressen bequem als so genannte "Weitere Identitäten" einrichten kann. Damit kannst du beim Senden auswählen, aus welcher Identität (angezeigter Name und Absenderadresse) du senden willst.
    Weiterhin gibt es beim Thunderbird die Möglichkeit, "beliebig viele" Postausgangsserver einzutragen. Du musst also nicht unbedingt die Konten mit Posteingangsserver komplett einrichten, sondern lediglich den SMTP-Eintrag anlegen. Auch hier kannst du beim Senden auswählen.
    Manche Provider (gmx!) verbieten nämlich aus gutem Grund (!), mit fremden Absenderadressen zu senden.

    Mit dem Wissen über die vielen Möglichkeiten des Thunderbird würde ich auf die Weiterleitung der Mails an einen einzigen Provider verzichten, und alle Konten mit der Anzeige der Mails im Globalen Posteingang einrichten. Das ist genau so "Übersichtlich", da nur ein einziger Posteingang angezeigt wird, und du machst dich nicht von einem einzigen Provider abhängig, der ja auch mal gestört sein kann.

    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • BGH
    Gast
    • 10. November 2013 um 10:04
    • #3

    Lieber Peter!

    Vielen Dank für Deine so schnelle Antwort!

    Obwohl ich "Smilies" in meinem Text nicht gerne mag - Extra für Dich:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Nach dem Lesen unserer Anleitung ... weißt du, ... :redface:

    Ich habe mich über Deine kompetente Hilfe :schlaumeier: sehr gefreut und sie war sehr lehrreich für mich :flehan: !

    Und versprochen: Ich melde mich erst wieder, wenn ich trotz Lektüre noch knifflige Fragen habe...

    Schöne Grüße
    Bärbel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™