1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zugriff auf Mailkonto von zwei Rechnern

  • maroba
  • 22. November 2013 um 23:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maroba
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 22. November 2013 um 23:31
    • #1

    Hallo,

    ich möchte auf das gleiche Mailkonto von zwei verschiedenen Rechner zugreifen. Leider ist die Internetverbindung für IMAP zu langsam, bspweise müssen Mails dann gesendet werden und in den Ordner Gesendet kopiert werden, was doppelt so lange dauert.

    Ich suche nach einer möglichst einfachen Lösung. Eine Möglichkeit ist ein lokaler Mailserver (abrufen über POP, verteilen über IMAP). Ich hatte bereits Mercury im Einsatz, bin mit diesem aber unzufrieden. Gibt es eine Alternative? Er sollte möglichst schlank sein.

    Grüße

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version: Windows Vista/Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP/IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): emailsrvr.com

  • muzel
    Gast
    • 22. November 2013 um 23:38
    • #2

    Hi,
    wo liegt das Problem? POP3 reicht doch (auch wenn ich dafür Prügel bekomme und von mir ansonsten sehr geschätzte Mitstreiter etwas von "Verbiegen des Protokolls" schreiben).
    Ich zitiere mich mal wieder selbst.
    HTH, muzel

  • maroba
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 23. November 2013 um 21:04
    • #3

    Hallo,

    hat noch jemand eine andere Idee?

    Grüße

  • SusiTux
    Gast
    • 24. November 2013 um 10:27
    • #4

    Hallo maroba,

    was immer Du auch tricksen wirst, der Flaschenhals des geringen Upstreams wird bleiben. Auch wenn ein eigener Mailserver die Verteilung im Haus schneller macht, letztendlich muss auch dieser die E-Mails über diese Leitung senden.

    Wenn sich das Problem im Wesentlichen auf das Senden beschränkt, schau Dir nochmal den Hinweis von muzel an:

    Zitat von "muzel"


    ... Gesendete Mails verschiebst du nicht automatisch in den "Gesendet" Ordner, sondern markierst "BCC an (deine Adresse)" ...

    Damit vermeidest Du zumindest das doppelte Senden.

    Ansonsten schau Dich nach einfacheren Mail-Servern um. Der Hamster soll recht einfach sein. Ich kenne ihn aber nicht aus eigener Erfahrung.

    Gruß

    Susanne

  • maroba
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 15. Dezember 2013 um 23:18
    • #5

    Hallo,

    die Konfiguration mit zwei POP-Konten funktioniert seit einiger Zeit erstaunlich gut. Danke für den Tipp.

    Es wäre auch wünschenswert, die "Gelesen"-Markierung zu synchronisieren. Gibt es hier einen Trick? Vl mit einem Add-On?

    Grüße
    maroba

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™