1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails/Profile von XP nach Windows 7 - ohne Sicherung

  • M. Hulot
  • 29. November 2013 um 20:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • M. Hulot
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    5. Apr. 2005
    • 29. November 2013 um 20:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Ich habe meinen PC etwas schneller machen lassen und bin dabei auch von XP zu Windows 7 gewechselt. Nun wollte ich mit meinen E-Mails von ebenfalls umziehen, hatte vorher aber keine Sicherungskopie gemacht, da ich dachte, dass ich nur mit dem alten Profilordner im entsprechenden Order den neuen ersetzen muss.
    Das funktionierte aber nicht.

    Meine ehemalige C-Festplatte mit Windows XP ist noch vorhanden. Doch starten kann ich das nicht, da auch die Hardware verändert wurde...

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit, oder sind die Mails nun alle verloren?

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

  • M. Hulot
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    5. Apr. 2005
    • 29. November 2013 um 21:02
    • #2

    Ich hatte gerade gelesen, dass man den neuen Profilordner durch den alten VOR der Installation ersetzen kann. Dafür ist es ja nun zu spät.
    Weiter habe ich in der Hilfe (https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…ofils_erstellen) gesehen, dass es auch eine Möglichkeit gibt, das noch zu machen, obwohl man Thunderbird auf dem neuen Rechner schon gestartet hatte: Indem man den Inhalt des alten Profilsordners in den neuen kopiert.
    Das habe ich gemacht. Doch es ändert sich nicht im Vergleich zu vorher. Nur mein unter Windows 7 neu angelegtes Profil wird gezeigt, nicht aber die anderen, die ich unter XP angelegt hatte. Auch sind meine ganzen gespeicherten E-Mails nicht importiert worden.

    Was könnte ich falsch gemacht haben? Muss ich vorher den Inhalt des neuen Profilordners löschen oder darf ich ihn gerade nicht löschen? Ich habe beides probiert - ohne Erfolg...

    Ich bin ratlos. Es wäre schlimm, wenn meine ganzen alten E-Mails verloren wären...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. November 2013 um 21:44
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    dass ich nur mit dem alten Profilordner im entsprechenden Order den neuen ersetzen muss.
    Das funktionierte aber nicht.


    Was verstehst du unter Profilordner? Den kompletten Ordner Thunderbird in den User/app-Ordnern oder nur das Profil (hat oft einen ähnlichen Namen wie dke93xg8.default)?

    Habe ich richtig verstanden, dass du schon mit Thunderbird auf dem neuen System arbeitest? Dann solltest du besser nur deine Mails und Adresse dorthin migrieren.
    Das geht recht einfach mit dem Add-on ImportExportTools
    Man kann das allerdings auch manuell machen.
    Hattest du nur ein Adressbuch oder mehrere?

    Zitat

    dass es auch eine Möglichkeit gibt, das noch zu machen, obwohl man Thunderbird auf dem neuen Rechner schon gestartet hatte: Indem man den Inhalt des alten Profilsordners in den neuen kopiert.


    Ja, das ist auch meine bevorzugte Methode. Die geht aber nur, wenn du noch keine gespeicherten Mails im neuen Profil hast, sonst werden die gelöscht.
    Das Vorgehen wird ja in unseren Anleitungen beschrieben:
    Thunderbird beenden(!), den Inhalt des neuen Profils löschen und den Inhalt den alten dort hineinkopieren.
    Mehr ist nicht nötig.

    Zitat

    Es wäre schlimm, wenn meine ganzen alten E-Mails verloren wären...


    Solange du das alte Profil nicht löschst - am Besten noch eine weitere Sicherung davon machen - und dieses nicht defekt ist, wird das nicht passieren.

    Gruß

  • M. Hulot
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    5. Apr. 2005
    • 29. November 2013 um 22:21
    • #4

    Hallo,

    Danke für die rasche Antwort.

    Mit profilordner meinte ich den mit der ziffernbuchstabenkombination. Sind darin nur meine e-Mail-Profile oder auch die Mails selbst?
    Aus welchem Ordner müsste ich den Inhalt kopieren? Aus dem mit der Endung Default? Oder aus dem darüber ("Profile")?
    Ich hatte beides probiert. Beides funktionierte nicht. Bzw. wenn ich das neue durch das alte Profil ersetzte, könnte TB nicht mehr gestartet werden. Habe ich nur den Inhalt gelöscht und mit dem alten ersetzt, tauchten weder Mails noch meine drei Konten auf.
    Ich kann es leider nicht besser beschreiben und weiß nicht, was ich falsch mache...

    Dass auf dem neuen System neue Mails gelöscht werden, ist nicht so schlimm. Ich habe den PC erst seit heute und die Mails sind noch auf dem Server. Schlimmer ist, dass ich an die alten nicht rankommen.

    Ich bräuchte im Prinzip auch nur die Mails, die ich in extra-Ordnern gespeichert hatte, da darin einige persönliche Daten, Rechnungen etc. enthalten waren.
    Ein Adressbuch hatte ich nicht angelegt.

    Beim importexporttool scheitere ich schon am Download - was hat es mit der deutschen Version auf sich. Auf die würde irgendwo gesondert hingewiesen...

    Entschuldige die blöden Fragen. Ich dachte nicht, dass ich so unfähig wäre. Bin selbst überrascht von mir :wall:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. November 2013 um 13:06
    • #5
    Zitat

    Mit profilordner meinte ich den mit der ziffernbuchstabenkombination. Sind darin nur meine e-Mail-Profile oder auch die Mails selbst?


    OK. Wenn du den ersetzt, hat er ja einen anderen Namen als in der profiles.ini vermerkt ist mit der Folge, dass Thunderbird diesen nicht finden kann.
    Nachfrage: es gibt in Windows noch einen weiteren Pfad, in dem sich sich der gleiche Profilname (aber mit anderem Inhalt) befindet.
    Hierbei enthält das Profil gleichen Namens keine Mails.
    Ich weiß nicht, ob der unter Linux überhaupt existiert.


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™