1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Synchronisation zwischen Lightning und Windows Phone

  • Tramonti
  • 1. Dezember 2013 um 20:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tramonti
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 1. Dezember 2013 um 20:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Lightning-Version: 2.6.3
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1

    Hallo User,

    vor einiger Zeit gab es diese Anfrage schon einmal, da ich jedoch nicht auf dem Laufenden bin hier meine: Gibt es mittlerweile die möglichkeit Kalenderdaten zwischen Lightning und Windows Phone zu synchronisieren?

    Vielen Dank für eure Mühe.

    Mit freundlichen Grüßen

    Tramonti

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Dezember 2013 um 21:47
    • #2

    Hallo,
    vielleicht hilft Dir das:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=63615

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Tramonti
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 1. Dezember 2013 um 22:00
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Leider bringt mich das nicht wirklich weiter, da es in dem genannten Beitrag ja um Android ging und nicht um das erwähnte Windows Phone. Es sei denn ich habe etwas übersehen, dann schon jetzt Entschuldigung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Tramonti

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Dezember 2013 um 22:25
    • #4

    Nein Du hast nichts übersehen, die meisten App gibt es für jede Plattform, da musste einmal schauen ob es die auch für Dein System gibt.
    Wenn ja und sie funktionieren kannst Du das ja hier bekannt geben.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Tramonti
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 2. Dezember 2013 um 09:47
    • #5

    Hallo,

    so habe mir jetzt mal die beiden Programme angesehen, MPE ist lediglich für Android und BirdieSync scheint nur bis Windows Mobile 6.5 zu unterstützen, werde jedoch einen Feldversuch starten und dann hier berichten. Die Idee das ganze über Dropbox zu machen hatte ich ebenfalls, leider scheitert dies bereits daran, dass ich zwei Rechner habe > einen Windows 8.1 Rechner und ein Ubuntu 13.10 Netbook. Leider Synchronisieren sich diese beiden schon nicht, obwohl Sie auf den gleichen Datenbestand zugreifen, aber das ist das kleinere Übel, da ich hierfür eine Lösung parat habe. Das eigentliche Problem ist wie gesagt, die Synchronisation mit Windows Phone. Anfangs hatte ich die Idee mich einfach selbst zu Terminen einzuladen, was zwar technisch möglich ist aber eine ganz schöne händiche Arbeit voraussetzt und zum zweiten ich dann keine Termine bei dem Windows Kalender (jedenfalls im Web noch in der Anwendung) ändern kann. Werde das Forum auf dem Laufenden halten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Tramonti

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Dezember 2013 um 11:28
    • #6

    Hallo Tramonti,

    ja, es ist nicht einfach, sich "zwischen den Welten" zu bewegen. Aber wir können ja gern mal nach eventuell vorhandenen Gemeinsamkeiten suchen.

    Thunderbird/Lightning kann mit folgenden Kalenderformaten umgehen und mit einem geeigneten Backend auch synchronisieren:

    • iCalendar (.ics), einem Standard aus der Welt des angebissenen Apfels
    • CalDAV, einem Standard, welcher auf http(s) aufsetzt und mit diversen Clouddiensten perfekt funktioniert, und
    • dem "Sun Java System Calendar Server (WCAP), der wohl von der namentlich genannten Firma stammt.

    Zumindest die beiden erstgenannten Formate funktionieren perfekt mit dem Androiden. Zuerst habe ich zwei Jahre .ics genutzt und auf allen dafür geeigneten Servern synchronisiert (vom ftp-Server der eigenen Fritz-Box, über einen "richtigen" ftp-Server im Web bis hin zur IMHO besten und auch (abhör-)sichersten Lösung mittels Teamdrive). Seit einigen Tagen betreibe ich zu Hause eine Owncloud auf einen kleinen Raspberry pi, welcher alle meine vielen Kalender hostet, und auf den ich von allen meinen Thunderbird-Installationen und Androiden zur Synchronisation zugreife. Zu Hause per WLAN und außerhäusig per VPN. Perfekt, lautlos, schnell genug und stromsparend ... .

    Nun ist es an dir, herauszufinden, was denn die mobile WinDOSe möglich macht. Ich weiß nur, dass da das hauseigene Sync-Programm mit Ausgugg läuft. Mehr weiß ich leider nicht. Hinweis: es soll da ein entsprechendes Forum geben (den Gockel mit "windows mobil forum" füttern ...). Ich weiß ja, dass M$ sich gern abschottet, aber vielleicht gibt es doch schon Möglichkeiten per App o.ä.

    Und wenn du dann die Möglichkeiten herausgefunden hast, werden wir weiter darauf herumdenken.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Tramonti
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 3. Januar 2015 um 00:18
    • #7

    Hallo Peter,

    erst einmal wünsche ich allen ein gesundes neues Jahr. Leider war ich nun bedingt durch mehrere Projekte im Ausland nicht in der Lage weiter zu forschen. Mittlerweile habe ich nun eine Lösung, auch wenn diese nicht meine Favorisierte ist. Da ich mehrere Rechner nutze (Windows 8.1, Ubuntu 14.10 und Surface Pro 2, Mac OS 10.10) habe ich mich entschlossen, alle Kalender in der Dropbox zu speichern. Nach diesem Schritt habe ich nun erst einmal alle Kalender in allen Thunderbirds synchron. Um nun die Daten in mein Smartphone zu bekommen (Windows Phone 8.1) habe ich für jeden Kalender im Thunderbird einen separaten Kalender auf Outlook.com erstellt. In diesen Kalendern habe ich nun jeweils die entsprechenden ics Dateien Importiert. Man kann zwar nun nicht sagen, dass es sich hierbei um eine echte Synchronisation handelt, dennoch ist es mir so gelungen, meine Termine auf allen Systemen im gleichen Zustand vorliegen zu haben. Natürlich darf man nicht vergessen, die Termine über Outlok.com zu importieren, sobald man etwas geändert hat.

    Ich hoffe ich konnte mit dieser Beschreibung gleichgesinnten helfen. Sollte jemand eine elegantere Lösung haben höre ich mir diese gerne an.

    Mit freundlichen Grüßen

    Tramonti

    Mit freundlichen Grüßen

    Tramonti

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™