1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Base64 codierter Nachrichtentext ohne Anhang

  • eismops
  • 10. Dezember 2013 um 15:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • eismops
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Dez. 2013
    • 10. Dezember 2013 um 15:56
    • #1

    Ich habe im Quelltext von E-Mails schon öfter folgende Kopfzeilen gesehen:

    Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
    Content-Transfer-Encoding: base64

    ... und darunter stand der Nachrichtentext (kein Anhang) base64 codiert.

    Im Nachrichtenbereich wird der Text uncodiert, also ganz normal lesbar dargestellt.

    Da als User-Agent auch meist der aktuelle Thunderbird (unter Linux / Windows) eingetragen war, frag ich mich, wie bekommt man das so hin?

    Beste Grüße
    Viljo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Dezember 2013 um 23:57
    • #2

    Hallo,
    in base64 kodierte Mails haben fast immer einen Anhang.
    Ohne Anhang (oder eingebundenen Grafiken) wird es nicht benutzt.
    Es könnte aber sein, dass den Anhang ein Virenscanner gelöscht hat, der kann bei dir drauf sein oder bei deinem Mailprovider.
    Der Server von Gmail löscht z.B. eigenmächtig alle ausführbaren Dateien, die als Anhang versendet werden.
    Die Kodierung wird dabei nicht geändert.
    Vielleicht gibt es aber auch Versender, Webseiten, exotische Mailprogramme und andere Betriebssysteme, bei denen das nicht nicht angekommen ist.
    Ansonsten gibt es im Quelltext (Strg+U) in der Deklarierung der Mail keinen Hinweis auf einen Anhang?

    Gruß

  • eismops
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Dez. 2013
    • 11. Dezember 2013 um 10:39
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Ansonsten gibt es im Quelltext (Strg+U) in der Deklarierung der Mail keinen Hinweis auf einen Anhang?

    Es gibt im Quelltext *keinen* Hinweis auf einen Anhang.

    BG Viljo

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™