1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird von Festplatte auf neuen PC

  • aquado
  • 11. Dezember 2013 um 18:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • aquado
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2013
    • 11. Dezember 2013 um 18:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: windows 7 home premium
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, mail.com, web.de

    Guten Tag,

    wo finde ich die Hilfe zum Thema:

    Von einer ausgebauten Festplatte, mittels USB Kabel an neuen PC angeschlossen, Thunderbird auf diesen zu übertagen.
    Auf dem neuen PC besteht bereits Thunderbird mit bestehenden e-mail Adressen - die gleichen, wie auf der Festplatte.

    MozBackup nicht vorhanden.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Dezember 2013 um 18:45
    • #2

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dann

    Zitat von "aquado"

    Auf dem neuen PC besteht bereits Thunderbird mit bestehenden e-mail Adressen - die gleichen, wie auf der Festplatte.

    willst du doch vermutlich die Mails die Mails und Adressen haben, oder?
    Du kannst entweder das komplette Profil zusätzlich zum vorhandenen auf den neuen PC holen oder die Mails importieren.
    Was genau möchtest du?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • aquado
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2013
    • 11. Dezember 2013 um 18:53
    • #3

    Hallo,

    ich weiss nicht genau.

    Es existieren auf beiden Laptops die gleichen 3 e-mail Adressen.

    Beide Laptops haben das gleiche Betriebssystem. Beide Laptops wurden parallel benutzt.

    Der eine (nun kaputte) Laptop, jedoch häufiger, deswegen befinden sich hier mehr mails.

    Diese mails sollen nun von der ausgebauten Festplatte, in den bestehende Thunderbird importiert werden.

    Und hier habe ich keine Ahnung, welche Bedienschritte genau notwendig sind. Abhilfe im Internet gab
    es auch nicht richtig. Und wenn, dann mit Hilfeanleitung, die mir als Laie nicht wirklich weiterhalf.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Dezember 2013 um 19:09
    • #4

    Dann schau mal in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) nach, wo sich das Profil befindet. ("Profile erstellen und benutzen...")
    Im Profilordner findest du die Ordner ...\imapmail\.. und ...\mail\... und in beiden können Kontenordner sein, je nachdem, ob du bisher per POP oder auch wie jetzt wohl per IMAP die Mails geholt hast. Wenn du Dateien ohne Endung findest, dann kannst du sie mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) in deinen neuen Thunderbird importieren.

    Lies gneau die Informationen zu den Dateien und dem Profil durch und installiere das Addon. Zuvor mache eine Kopie des Profils auf dem neuen Laptop und wenn du nicht klar kommst, dann frag noch mal nach, sag uns aber genau, was du getan hast und was nicht funktioniert hat oder was du nicht verstehst.


    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • aquado
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2013
    • 11. Dezember 2013 um 19:39
    • #5

    ich danke für die versuchte Hilfe.

    Das geht so nicht. Ich weiss nicht, welchen Befehl ich aufrufen muss. Der PC greift nur auf seine eigene Festplatte zu.

    Bevor ich weiter herumexperimentiere und mich mit Dingen befasse, die ich nicht verstehe und damit Gefahr laufe, noch mehr Schwierigkeiten zu bekommen, werde ich mich an einen PC Dienst wenden. Über das Internet geht das auch nicht. Da brauche
    ich jemanden, der mir das vor Ort zeigt.

    Ich hatte nicht damit gerechnet, dass im Falle eines Problems in der Praxis (wie jetzt aufgetaucht), dies mich vor Hindernisse stellt, die ich alleine nicht lösen kann. Das hatte ich mir mit den ganzen Software Hilfsmittelchen, die angeboten werden, einfacher vorgestellt.
    Doch dem ist nicht so. Mir fehlt auch die Geduld, so etwas in Ruhe lösen zu können.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2013 um 10:44
    • #6

    Hallo,

    nun, das

    Zitat von "aquado"

    Der PC greift nur auf seine eigene Festplatte zu.

    ist zuerst einmal zwingend erforderlich, davor kannst du ja nichts machen.
    Alles andere kann man zwar Schritt für Schritt erarbeiten, aber dafür musst du halt erst mal selber aktiv werden und wenn du dir das nicht zutraust, ist der von dir gewählte Weg mit Sicherheit sinnvoll!

    Viel Erfolg und wenn doch noch was ist, melde dich gerne!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™