1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Lightning wie Netzwerkkalender speichern?

  • rojann54
  • 26. Dezember 2013 um 17:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rojann54
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Nov. 2013
    • 26. Dezember 2013 um 17:23
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2
    Lightning-Version: 2.6.3
    Betriebssystem + Version:Win 7 ulti aktuell

    Hallo zusammen, arbeite nun schon seit Jahren mit TB und Lightning und bin immer gut zurecht gekommen. Bei mir sind die Netzwerkkalender verschwunden ( brauche ics für Mobile Master). wenn ich einen neu anlege wird er in der Kalenderansicht anzeigt aber nicht am Speicherort. Was kann ich machen?

    Grüsse

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Dezember 2013 um 17:39
    • #2

    Hallo rojann54,

    ich weiß ja nicht, wie du diese Kalender anlegst. Ich mache das so:
    - einen beliebigen Speicherort aussuchen (bei mir ownCloud, aber das spielt keine Rolle)
    - dort eine leere Textdatei (beispw. peter.ics) anlegen oder eine aus dem Netz gezogene wie "Feiertage.ics" dort ablegen
    - diesen Speicherort merken ;-)
    - Thunderbird > Lightning > Datei > öffnen > Kalenderdatei > dort auf eine der .ics verweisen
    - und den nun in Lightning angezeigten Kalender fertigstellen (Name, Farbe, Inhalt ...)

    Versuchs mal so.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rojann54
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Nov. 2013
    • 26. Dezember 2013 um 17:50
    • #3

    Hallo 'Peter,

    genauso habe ich es gemacht. Nur wenn ich mit dem Handy synchronisieren will finde ich den Kalender auf der Festplatte nicht!!!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Dezember 2013 um 17:56
    • #4

    Jetzt kenne ich "Mobile Master" nicht. Wenn ich mich Recht erinnere, war das was fürs mobile Windows. Oder?
    Damit kenne ich mich allerdings nicht mehr aus.
    Aber du musst doch irgendwie den (dir ja bekannten) Pfad einstellen können. Spielen die hier die "versteckten Ordner" auf deiner WinDOSe einen Streich?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rojann54
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Nov. 2013
    • 26. Dezember 2013 um 18:55
    • #5

    Mobile Master ist ein Tool zum Sync TB mit Nokia Handy. Hat jahrelang problemlos geklappt. Jetzt kann MM die ics Dateien nicht mehr finden. Ich auch nicht.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Dezember 2013 um 20:52
    • #6

    Also der Ort, wo du die ics-Dateien abgelegt hast, bleibt doc "ewig" bestehen. Kannst du nicht mit dem Programm diesen Ort gezielt auswählen? Eigentlich ist das doch gar kein "Thunderbird-Problem". Oder du legst mal einen Test-Kalender direkt in die Wurzel einer Partition, also direkt nach C:\ oder D:\ .

    Was heißt "... kann MM die ics Dateien nicht mehr finden." Fehlermeldung? Oder wird einfach nichts angezeigt?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rojann54
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Nov. 2013
    • 27. Dezember 2013 um 10:23
    • #7

    Jedesmal wenn MM auf Thunderbird zugreift stürzt das Programm ab. Jahrelang lief es bestens.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Dezember 2013 um 11:01
    • #8

    Dann ist MM vielleicht nicht mit der aktuellen TB-Version kompatibel?
    Dafür wäre aber der Hersteller deines (kostenpflichtigen) Programms der Ansprechpartner ... . Schreib ihn doch mal an.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rojann54
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Nov. 2013
    • 27. Dezember 2013 um 11:21
    • #9

    Das ist so ne Sache. Rechnungen abbuchen geht bei denen schnell. Supportanfragen na ja. Mich wundert es nur dass ich der einzigste mit diesem Problem bin. Guckl schon seit Tagen das Netz durch. Gibt es denn für Windows eine andere Alternative ohne MS Outlook?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™